Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Couplet KE WG 170

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zxlimited
    Moderator
    • 01.03.2010
    • 2344

    #16
    Nein, so läuft das nicht mit der Simu
    Ich schrieb "verzichte auf ca. 5dB"... Das bezog sich selbstverständlich auf den gesamten Übertragungsbereich. Du hast jetzt einfach nur den Tiefton leiser gemacht, das wird furchtbar dünn und substanzlos klingen. Wenn Du jetzt aber den Rest auch auf ca. 87dB runterziehst, dann hast Du erfolgreich Tiefgang gegen Wirkungsgrad getauscht
    Tendenziell brauchst Du dafür eine dicke Spule die mit einem kleinen Widerstand überbrückt wird vor den ALs. Und beim Hochtöner einen Spannungsteiler. Und vielleicht noch den einen oder anderen Saugkreis...
    Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
    La Belle - eine ständig wachsende Familie

    Kommentar

    • PaddiTheInsane
      Registrierter Benutzer
      • 07.07.2015
      • 48

      #17
      Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
      Nein, so läuft das nicht mit der Simu
      Ich schrieb "verzichte auf ca. 5dB"... Das bezog sich selbstverständlich auf den gesamten Übertragungsbereich. Du hast jetzt einfach nur den Tiefton leiser gemacht, das wird furchtbar dünn und substanzlos klingen. Wenn Du jetzt aber den Rest auch auf ca. 87dB runterziehst, dann hast Du erfolgreich Tiefgang gegen Wirkungsgrad getauscht
      Tendenziell brauchst Du dafür eine dicke Spule die mit einem kleinen Widerstand überbrückt wird vor den ALs. Und beim Hochtöner einen Spannungsteiler. Und vielleicht noch den einen oder anderen Saugkreis...
      Klingt nach einer größeren Baustelle. Ich versuche mein Glück - danke für die Anweisungen und weiteren Tipps!

      Kommentar

      • zxlimited
        Moderator
        • 01.03.2010
        • 2344

        #18
        Btw, verrate mir doch bitte mal, warum Du hierfür extra ein Alter Ego einrichten musstest, Mr. Metcalfe?

        Doppelidentitäten sind nicht gerade die feine Art!
        Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
        La Belle - eine ständig wachsende Familie

        Kommentar

        • PaddiTheInsane
          Registrierter Benutzer
          • 07.07.2015
          • 48

          #19
          Ich komm nicht mehr in meinen Account und habe meine Emailadresse ebenfalls gewechselt, kein Geheimnis.

          Da ging das so schneller. Soviel zum Thema "Doppelidentitäten"

          Kommentar

          • zxlimited
            Moderator
            • 01.03.2010
            • 2344

            #20
            Dann kann ich also den Account Metcalfe löschen?
            Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
            La Belle - eine ständig wachsende Familie

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27595

              #21
              Also meines brummt nicht. Und das Modul sollte in ein eigenes Kasterl kommen, dann vibriert nix.

              Wenn du kein AM willst, nimm einen AVR, der auch den Tiefbass regelt. Wie gesagt, viele können das nicht.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • PaddiTheInsane
                Registrierter Benutzer
                • 07.07.2015
                • 48

                #22
                Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
                Dann kann ich also den Account Metcalfe löschen?
                Rotte die Karteileiche aus
                Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                Also meines brummt nicht. Und das Modul sollte in ein eigenes Kasterl kommen, dann vibriert nix.

                Wenn du kein AM willst, nimm einen AVR, der auch den Tiefbass regelt. Wie gesagt, viele können das nicht.
                Meiner brummt sehr unangenehm.
                Habe es jetzt in einem eigenen Gehäuse, somit hat sich das vibrieren erledigt. Blöd ist es trotzdem, da man das ja nicht wissen kann wenn man so ein Produkt kauft.Ich finde man hätte auch ein verwindungssteiferes Material verwenden können oder es explizit auf der Seite erwähnen können das es vibriert ohne Ende.

                Und Der Denon x4100 ist ja mit XT32 (Pro) .

                @zxlimited:
                Das mit dem Spannungsteiler habe ich hinbekommen und HT auf circa 87db abgesenkt. Den anderen Part schaffe ich jedoch nicht

                Kommentar

                • zxlimited
                  Moderator
                  • 01.03.2010
                  • 2344

                  #23
                  LR10 und 1,5 Ohm ganz vorne vor den Tieftonstrang. Dann weiter hinten noch den TP bissl anpassen und/oder einen Saugkreis.
                  So oder so ähnlich sollte es gehen.
                  Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                  La Belle - eine ständig wachsende Familie

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27595

                    #24
                    Dann nimm den Denon, mehr brauchst du nicht, wenn der das XT hat. Aber das Modul kannst du doch als Verstärker nutzen, wenn es entbrummt ist.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • PaddiTheInsane
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.07.2015
                      • 48

                      #25
                      Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                      Dann nimm den Denon, mehr brauchst du nicht, wenn der das XT hat. Aber das Modul kannst du doch als Verstärker nutzen, wenn es entbrummt ist.
                      Aye

                      Habe die Frequenzweiche glaube ich erfolgreich angepasst, wenn auch ohne weitere Saugkreise; das Ziel ist mehr oder minder damit erreicht.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • PaddiTheInsane
                        Registrierter Benutzer
                        • 07.07.2015
                        • 48

                        #26
                        Hier zum schnellen Überblick:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27595

                          #27
                          Aber der 1,5 µF muss kleiner werden, 0,33 oder 0,47, sonst kommt die Reso des AL 170 durch. Und zur Sicherheit (des Verstärkers) noch 4 Ohm davor. Den Rest macht ja das Audysee.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • PaddiTheInsane
                            Registrierter Benutzer
                            • 07.07.2015
                            • 48

                            #28
                            Toll!
                            Wieder etwas dazugelernt.
                            Aber wohin die 4 Ohm?
                            Zerschießt an jeder Position die ich gewählt habe den Frequenzgang.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 27595

                              #29
                              In Serie zu dem 0,33µF. Die Änderungen im FG sind nur minimal und soo genau ist Boxsim auch wieder nicht.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • zxlimited
                                Moderator
                                • 01.03.2010
                                • 2344

                                #30
                                Hab mal noch bissl Feintuning betrieben. Sieht hübscher aus

                                GHP hattest jetzt vergessen... Ich hab wieder einen reingemacht, das glättet den häßlichen Buckel im Oberbass und geht dafür noch ein paar Hz tiefer.

                                So siehts echt gut aus, WENN die Realität einigermaßen mit der Simulation übereinstimmt, gibt das eine richtig gute Box.

                                Mögliche Trennung irgendwo zwischen 40 und 50 Hz
                                Angehängte Dateien
                                Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                                La Belle - eine ständig wachsende Familie

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X