Zitat von jhohm
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Forumsbox - die Planung
Einklappen
X
-
-
Hey, das mit dem BB in OB war ernst gemeint - find ich saugeil!
Ansonsten kann ich nur nochmal sagen: immer locker bleiben! Wir gehen hier einem entspannten Hobby nach!
Einen Kommentar schreiben:
-
Jury
Es gibt doch ein Jury, die könnte doch mal eine wichtige Entscheidung treffen und das weitere Vorgehen festlegen.
Alles andere ist doch nur reine Spekulation.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenHmmm, 4. vergessen :
Man verwirft Platz 1 wegen gravierender Mängel und verwirklicht Platz 2 - mitsamt 3. Weg, den der schreibfaule Autor uns einfach vorenthalten hatZitat von walwal Beitrag anzeigenSo was schwebte mir auch schon vor. Ich stimme für die beiden ersten Vorschläge. Sehr pragmatisch. So mag ich das.
Am reellsten ist ein kompletter Neustart, und wenn dann aus Gnatz ein Breitbänder in einer OpenBaffle vorgeschlagen wird - nun, es muß ja nicht jeder Vorschlag angenommen werden ; eine Jury nur zum Vorschläge aussieben braucht es eh nicht, IMHO...
Gruß Jörn
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenEigentlich ist das doch alles gar nicht so schlimm! Man müsste halt nur entscheiden, in welche Richtung es weitergehen soll. Aus meiner Sicht gibt es folgende Alternativen:...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmmm, 4. vergessen :
Man verwirft Platz 1 wegen gravierender Mängel und verwirklicht Platz 2 - mitsamt 3. Weg, den der schreibfaule Autor uns einfach vorenthalten hat
Einen Kommentar schreiben:
-
Eigentlich ist das doch alles gar nicht so schlimm! Man müsste halt nur entscheiden, in welche Richtung es weitergehen soll. Aus meiner Sicht gibt es folgende Alternativen:
1. Wer hat eigentlich gesagt, dass die Box modular werden soll? Ok, das war unter anderem ich, aber in der Abstimmung steht davon nix
Also lasst uns doch eine richtig gute 3-Wege Box mit den auserwählten Chassis bauen - bei einer Trennung um 300hz klappt das auch mit dem SC13 super. Und zum Thema WG: es ist auch gemeinhin bekannt, dass die KE im WG alles andere als optimal funktioniert - so what?! Die Kombination hat trotzdem schon viele Fans (mich eingeschlossen), die der Meinung sind, dass eine G25 im perfekt passenden und optimal messenden WG dagegen keine Schnitte macht...
Auch wenn ich dafür wieder eine Menge Haue kassieren werde: vielleicht ist es ja mit dem SC10 im ach so schlecht angepassten WG ähnlich wie mit dem B200 (oder der Hummel) - kann überhaupt gar nicht fliegen, sorry klingen, tuts aber dennoch, und zwar par excellence
Kurzum, ich bin überzeugt, dass man aus der gewählten Chassiskombination eine richtig ordentliche Box mit einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis machen kann, man muss es nur machen - und man muss die 2-Wege Variante vergessen.
2. Man denkt über kleine, sinnvolle Abweichungen vom Wahlergebnis nach: WS17E! Dann klappts auch mit der Wandbox
Den geringeren Wirkungsgrad münzt man beim TT wie schon vorgeschlagen in Tiefgang um, und schon passt alles zusammen und macht Spaß
3. Man schmeißt alles über den Haufen und fängt wieder von vorne an... Dann sind alle Karten neu gemischt, es kann aus den Fehlern gelernt werden, und neue, unterschiedliche, ausgefallene Konzepte kriegen eine Chance. Ich muss Euch aber warnen - von mir kommt dann wahrscheinlich ein Breitbänder in offener Schallwand oder sowas...
Jungs, alles halb so wild! Ist doch nur ein Spiel
Einen Kommentar schreiben:
-
...,...,,...
Mit V2 V3 meine nicht unbedingt die, über die schon als V2/3/4/5 abgestimmt wurde.
Ein 10er oder 13er wird schon auf 80Hz runter gehen. Auch als Sat. Es kommt auf die Ausführung an.
Warum soll ein zweites Paar mit HT nicht so modular sein, das eine zweite Kalotte im ersten HT Teilgehäuse des zweiten Sat verschwindet.
Dann hätte man an der Wandbox 1x die Kalotte mit 2x 10er/13er; aus zwei SATs.
Führt man die Kalotte drehbar aus, kann man die zweite auch am Wandgehäuse nach hinten als Dipol arbeiten lassen
Wie der Sub dann gestalltet wird (17er/20er/25er Anzahl, BR Bandpass...) kann man ja je nach Pegel planen.
Mit Breitbändern ist das ja nichts anderes. Wieviel wovon, was dann als Sub.
Es gibt je Menge Möglichkeiten.
Die sollte man aber vorab als Konzept auf technische Machbarkeit abklopfen.
Dabei kommt man zwangsweise über Für und Wider zur richtigen Chassi Kombi.
Damit hätte man drei vier oder gar 5 technisch machbare Vorschläge.
Darüber kann man abstimmen.
Der eine stellt technisch Neues in den Vordergrund, der ander vielleicht ein neues Design, oder schlicht Einfachheit oder günstigen Preis oder sehr hohe Modularität.
Das wird man sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigenDarum gehts ja nicht, sondern um die Anbindung an den TT...damit der "frei" rumstehen kann, sind halt 80 Hz oder weniger wünschenswert. Die muss der abtrennbare Wand-/Regallautsprecher natürich mit dem entsprechenden Pegel schaffen.
Bringt ja nix wenn der W2xx 95 dB bei 80 Hz schafft, der kleine aber nur 70...
Zitat von Masuuk Beitrag anzeigenKann ich nur beistimmen. ich hab sowohl eine Topas light (behalten) und Fast auf dem gleichen Prinzip mit FRS8-M und W130s gebaut. Der Bass ist echt super.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigenDarum gehts ja nicht, sondern um die Anbindung an den TT...damit der "frei" rumstehen kann, sind halt 80 Hz oder weniger wünschenswert. Die muss der abtrennbare Wand-/Regallautsprecher natürich mit dem entsprechenden Pegel schaffen.
Bringt ja nix wenn der W2xx 95 dB bei 80 Hz schafft, der kleine aber nur 70...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigenGab's ja so ähnlich schon in der Topas. Und ich find die super. Muss ja nicht immer gleich Erdbeben auslösen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigenGab's ja so ähnlich schon in der Topas. Und ich find die super. Muss ja nicht immer gleich Erdbeben auslösen.
Bringt ja nix wenn der W2xx 95 dB bei 80 Hz schafft, der kleine aber nur 70...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von markus7 Beitrag anzeigenWenn 80Hz erreicht werden sollen, dann geht das so eben nicht oder nur mit Minipegel.
Gab's ja so ähnlich schon in der Topas. Und ich find die super. Muss ja nicht immer gleich Erdbeben auslösen.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn man mal erkennt, daß die Richtung die falsche ist, gibt es nichts unsinnigeres
als stur weiter zu marschieren.
mfgm
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: