Das Beispiel von html, Postscript und Co. zeigt, dass man damit gut, wirklich sehr gut fahren kann. Unzulänglichkeiten der Mailprogramme- und Server sollte man wirklich ganz hinten anstellen: morgen baut MS einen andreren Bug ein - geht es dann wieder von Vorne los?!
@jhohm:
Das mit dem Thunderbird will ich mal reproduzieren...
EDIT: es verabschiedet sich nichts. (Version 0.8)
Aber er bettet den Text direkt in die Nachricht ein: der Anhang geht somit verloren. Aber ich glaube, es ist nur eine Frage der Einstellung.
Mit dem ZIPpen geht es auf jeden Fall.
Kommentar