zunächst habe ich geglaubt und auch "quick and dirty" grob gemessen, dass im unsymmetrischen Anschluss zwischen Oehlbach und Fosi kein Unterschied besteht, das ist nicht ganz korrekt und erklärt ein klein wenig, wenn jemand glaubt Unterschiede zwischen den DACs hören zu können, ... ab 17 kHz sind ein 0,8 dB Unterschied, drunter um die 0,2 bis 0,3 dB.
Dann im symmetrischen Anschluss, dies war auch der Grund warum ich den Fosi gekauft habe, sind es 6 dB Pegelerhöhung, ... und was noch viel wichtiger ist, dass die Klangbühne komplett an Volumen gewinnt, ... und die Klarheit des Klangs gewinnt enorm.
Ich würde aber trotzdem wieder dicht machen, sorry, weil ich den Thread eigentlich zur Vorstellung nutzen wollte des neuen DACs, dies aber missverstanden wurde als dass ich etwas suchen wollte, ... zu Diskutieren gibt es hier nichts.
noch die Messung: sehr groß rausgezoomt um die Unterschiede überhaupt zu sehen, ... Oehlbach ist die unterste Amplitude bei 2 kHz und steigt später etwas an und ist dann 0,8 dB lauter als der Fosi.
Einen Kommentar schreiben: