Die Membranen vom AL 200 und den TI 100, sowie die Kalotte vom KE ist mit C37 Lack lackiert. Den akustischen Tiefpass vom KE habe ich entfernt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VOX 200 KE, aber mit Weiche der VOX 200 MHT
Einklappen
X
-
Außerdem würde ich nicht behaupten daß der C37 Lack generell alle Chassis klanglich verbessert.
Er verändert die Klangeigenschaften der Membran oder Kalotte, je nach dem um was für ein Material es sich handelt.
Mir war der Klang vom AL 200 und den TI 100 etwas zu metallisch und der KE 25 etwas zu spitz vom Ton.
Also habe ich mir das mit dem C37 Lack überlegt und es einfach ausprobiert.
Kommentar
-
entschulige bitte, Impedanzkorektur abgeklemmt und ersetzt, und dann C37 aufgetragen, und mit einer Weiche des MHT betrieben. Wieviele Fehler entdecke ich denn noch an der KE25. Wieso sollte diese Box gut klingen, da passt NICHTS, ... Sorry.
Wenn ich diese simulation mit der KE anschaue übertreibt die KE maßlos weil die Falsche Weiche spielt, sprich man hätte die Trennfrequenz und den Widerstand ändern sollen, dann wäre das was geworden. Jetzt sind die Chassis aber alle am "Arsch". Sorry für die Deutlichkeit.
Und dann ist mir noch ein satz aufgefallen, und das Bild aus deinem ersten Post, Schmeiß die Weiche auf den Müll und bau dir das Standardzeugs ein, oder nimm das Geld und baue gleich was aktives draus
- 3 Likes
Kommentar
-
Zitat von SilberBug Beitrag anzeigenAlso die Simulation mit Boxsim ist nicht wirklich aussagekräftig. Die Impedanz Linearisierung vom KE habe ich abgeklemmt und ersetzt.
Die Membranen vom AL 200 und den TI 100, sowie die Kalotte vom KE ist mit C37 Lack lackiert. Den akustischen Tiefpass vom KE habe ich entfernt.
VOX-200 KE MHT Weiche SW.bpj
Optisch fürs Auge.
Warum hast du den RLC von der KE ausgetauscht? Was ist der C37, wo sitzt er?Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
Kommentar

Kommentar