Ja, ein Paar AL170 wären auch gegangen, aber wegen der passenden Korbformen ist die Optik recht hübsch. Auch die Membranfarbe passt super zur DSM und MHT.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kompakter 4 (aus 3 wurde 4) Wegerich
Einklappen
X
-
Kompakter 4 (aus 3 wurde 4) Wegerich
Bin an 2 Aerogel Audaxe HM170Z2 gekommen......das wird ein superkompakter 3-Wegerich mit SaRaiFo Palisander Front........
Ja, ein Paar AL170 wären auch gegangen, aber wegen der passenden Korbformen ist die Optik recht hübsch. Auch die Membranfarbe passt super zur DSM und MHT.
EDIT: Vielleicht mache ich die SaRaiFo's auch zu den Seiten....bleibt ja fast nix über, wenn ich das so sehe...das wäre auch schade.....Zuletzt geändert von Fosti; 03.06.2021, 15:36.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)Stichworte: -
-
Moin Timo,
ja.Zitat von Timo Beitrag anzeigenHallo. Gibt es noch etwas mehr Informationen? ......
Na, sollte sich rumgesprochen haben, dass ich für passiv zu doof bin.Zitat von Timo Beitrag anzeigenAktiv oder passiv? ......
17 L netto.Zitat von Timo Beitrag anzeigenGehäusevolumen? ....
Nein.Zitat von Timo Beitrag anzeigen...Simulationen? ...
Regal. 470mm x 300mm x 200mm (H x B x T).Zitat von Timo Beitrag anzeigen... Stand oder Regal-Box? ....
Da kommt wohl noch ein TIW300 dazu.Zitat von Timo Beitrag anzeigen.... 17ner im Bass zu klein ......
Aus dem Visaton Programm passt der MHT mbMn am besten zur DSM 50. Die G20SC würde auch noch gehen, passt aber optisch mal überhaupt nicht. Eine 1" Kalotte wäre verschwendetes Potenzial mit einer 2" MTKalotte. Und der TL16H ..... auch irgendwie nicht.Zitat von Timo Beitrag anzeigen..... falscher Hochton.
Viele Grüße,
Christoph
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
aber wohl nur optisch, ... du wirst lachen, die G20SC passt ganz hervorragend "akustisch" zur DSM 50, ... Vielleicht passt sie optisch besser wenn man die Frontplatte an vier Seiten befräst. Am besten passt sicher das TL16-Hörnchen. Kompression kennt die Kalotte nahezu überhaupt nicht, leider kann man sie nicht tief genug ankoppeln, sodass automatisch ein Vierweger dabei rauskommt. Zugegebenerweise ein richtig guter Vierweger.Zitat von Fosti Beitrag anzeigen...
Aus dem Visaton Programm passt der MHT mbMn am besten zur DSM 50. Die G20SC würde auch noch gehen, passt aber optisch mal überhaupt nicht. Eine 1" Kalotte wäre verschwendetes Potenzial mit einer 2" MTKalotte. Und der TL16H ..... auch irgendwie nicht.
Viele Grüße,
Christoph
Kommentar
-
Habe mal eben Boxsim angeschmissen: 470mm x 300mm x 200mm (H x T x B), also die schmale Variante sieht in der Simulation besser aus....muss wohl doch erst noch 2 Spankisten aufbauen, bevor ich die Löcher in das teure Acrylux fräse......Zitat von Fosti Beitrag anzeigen.....
Regal. 470mm x 300mm x 200mm (H x B x T).
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Ja das ginge auch...nun ist der MHT mal da....Zitat von Timo Beitrag anzeigen
aber wohl nur optisch, ... du wirst lachen, die G20SC passt ganz hervorragend "akustisch" zur DSM 50, ... Vielleicht passt sie optisch besser wenn man die Frontplatte an vier Seiten befräst. .....
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Mir gefällt es von der Simu erstmal ganz gut...etwas enger zwischen 1-2kHz und etwas weiter zwischen 2-3kHz ("Zwicker-Kurve"). Mal sehen wie sich es anhören wird....Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Da Du aktiv fährst, wirst Du ja bestimmt noch andere trennungen probieren, oder?Zitat von Fosti Beitrag anzeigen… etwas weiter zwischen 2-3kHz …
Von Abstrahlverhalten her wäre sehr wahrscheinlich eine höhere Trennung erstrebenswert, gerade auch wegen der Membranform des MHT. Musst halt dann schauen, wie es klingt, wenn der stärker Klirrende Bereich des DSM nicht so stark bedämpft ist.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Naja eine 2" Kalotte lässt nicht so viel Spielraum. Bei 3,0-3,5kHz ist nach oben wegen ziemlich massiv (mehr als bei einem Konus) einsetzender Bündelung Schluss. Aber klar, wegen aktiv kann man schnell mal was durchtesten.
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Das ist ein guter Tip, den ich mal ausprobieren werde!Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigenJa, und auch a bissl mit dem Übergangsbereich experimentieren (LR vs Bessel und so). Ich denke, dass ein breiterer Übergangsbereich mit einer etwas höheren Trennung das Abstrahlverhalten günstig beeinflussen könnte.
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
Kommentar