Muß man da die Kappe abnehmen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B200 Orgue
Einklappen
X
-
Jo, Kappe ab und Schwamm raus.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Kappe runter, Schwamm raus, fertig ist der Dipol
Das hat aber natürlich auch Auswirkungen auf den Frequenzgang nach vorne (der Schwamm ist da nicht ganz umsonst
), muss also in der Weiche berücksichtigt werden. Die Auswirkungen sind aber durchaus händelbar, ich hatte das extra mal untersucht vor langer Zeit, weil ich auch einen Vollbereichsdipol mit dem MHT entwickeln wollte...
Kommentar
-
Aha aha, und wie weit bist du damals gekommen? Was wären die anderen chassis gewesen?Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Hach Martin (seufz)
Meine wird aber auch geil, das hab ich im Blut! Ich bin nuf mal gespannt was der B200 OB zu den 200Hz in meiner Konstruktion sagt. Bis 300 Hz hab ich ja noch reserve, das dürfte schon hinhauen. Mal abwarten was die Messungen sagen.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Ich meine wegen dem pegelanfall durch die relativ schmale Schallwand. Aber das krieg ich mit der weiche schon hin.
Hast du die petit orgue schonmal in nem 14 qm Zimmer aufgerissen? Also ich krieg mit der richtigen musik meine Ohren zum klingeln. Die Pegel die die kann brauch ich nicht. Mim handy hab ich mal maximal 100db gemessen. DAS IST MIR GENUG. Außerdem wird mein 22 ohm Widerstand vor dem B200 dann heiß:-)Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Kappe ab und Schwamm raus, soso...
Ich hab jetzt mal einen MHT12 aufgeschraubt und gesehen, das da noch 2 sehr filigrane wollfetzen in den Schlitzen sind? Was mach ich mir denen? bleiben die drinne oder kommen die raus?
Yoogie, hier mal ein Bild vom Inneren des MHT12
Angehängte DateienFreundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Uuups, die Baumwolle hatte ich ganz verdrängt.
Die muss natürlich auch raus, wenn Du einen Dipol haben willst. Ob Du sie dann allerdings jemals wieder so reinkriegst, dass der MHT genau so läuft wie zuvor, würde ich nicht beschwören... Das kann eigentlich nur Einer, und selbst der braucht manchmal 2 oder 3 Anläufe bis es passt...
Kommentar
-
Siehste, du weißt es genau. Ich weiß nur, daß ich mal welche zum nachjustieren bei Visaton hatte und es eben mehrere Anläufe dazu braucht.
Habe die übrigens innerhalb einer Woche wiederbekommen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Tja, und was mach ich jetzt? :-)
Lohnt es sich den MHT12 als Dipol zu betreiben?
Rudolf meinte mal, das der B200 ab 2khz eh nicht mehr als dipol arbeitet. Daher wäre es vll besser den mht nicht als dipol zu betreiben.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar



Kommentar