Andauernd hat man seine FInger und den Lötkolben dran ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Sonja" 3-Wege Box Avalon-Anleihe
Einklappen
X
-
Is Shit, wenn man selber baut, gelle walwal ?
Andauernd hat man seine FInger und den Lötkolben dran ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Du sagst es.......
Macht aber noch Spass. Ich finde es schon beeindruckend, wie gut die Simu zum klanglichen Eindruck passt. Sonja klingt sehr natürlich - der F-Gang und Energie-F-Gang sind fast linear abfallend. Die Concorde hat einen leichten Buckel im MT - hört man raus, ist etwas zu hart. Noch......„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Inzwischen wurden die Boxen bei der Tochter probegehört: Klingen hervorragend, Sänger stehen im Raum, ganz toll
Göttlich.
Und: Kein Vergleich zur Couplet Ke, die auch mal dort stand und nicht überzeugte.

Nachzulesen hier:http://www.visaton.de/vb/showthread....5&pagenumber=1
Meine persönliche Wertung aller bei mir gehörten Boxen:
Concorde Mk3
Sonja
Vox 253
Revox Symbol B
Classic 200 mit Al 130 M
Bijou
Direktstrahler Al 130 Ke (Weiche modifiziert) + Sub
Couplet
Solo 50Zuletzt geändert von walwal; 18.10.2008, 10:48.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Da Fragen zu dem Bild an der Wand gestellt wurden:
Das sind mit Leinwand bespannte Rahmen, darauf Strukturpaste. Dahinter Steinwolleplatten als Höhenabsorber.
Werk meiner Töchter.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Erkläre mir doch bitt mal die Funktion. Ich kann mir das, aufgrund der aufgebrachten Strukturpaste, so recht nicht vorstellen, höchstens als 'Plattenschwinger' ??Original geschrieben von walwal
Das sind mit Leinwand bespannte Rahmen, darauf Strukturpaste. Dahinter Steinwolleplatten als Höhenabsorber.
Werk meiner Töchter.
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Jetzt macht doch keine Wissenschaft draus
Hauptfunktion ist Dekor..
Ich bekam die Bilder zu Weihnachten geschenkt.
Der Rahmen ist 2 cm breit, Leinwand ist mit Farbe und Strukturpaste beschichtet.
Da kam mir der Gedanke: Hab ja noch Heralanreste in dieser Stärke, die kann man dahinter anbringen.
Das ist alles.
Vermutlich wirken die im oberen Mittel und Hochton, wenn, dann als Plattenschwiger, wie We-Ha vermutet. Mein Raum ist wenig bedämpft in den Höhen, da kann so was nicht schaden. Turbo Omega wollte die Bilder mal näher sehen.....
An der Seitenwand könnte ich noch mehr gebrauchen, meine Frau hat seit Jahren den Auftrag, aus Seidenmalerei oder Quilt was zu fertigen......Zuletzt geändert von walwal; 12.04.2007, 09:12.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Seidenmalerei is ja ok, aber 'Quilt' ? Wird da der Raum auf Dauer nicht zu eng ?
Ausserdem Wirtschaft: Nu will ich ma endlich was richtig wissen, da kannste es mir nich mal erklären ...
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
@ Ouilt ist nicht das schottische Beinkleid, sondern wird auch Patchwork genannt.
Wenn ich Verkäufer dieser Bilder wäre, könnte ich ganz genau erklären, wie es funktioniert....zu Dir bin ich ehrlich
Zuletzt geändert von walwal; 02.05.2007, 09:45.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Weil ein versehentlicher Druck auf die Escape-Taste meinen soeben mit der gewohnten Liebe verfassten Beitrag vollständig aus der Texteingabebox getilgt hat, derselbe Summs nochmal stenografiert & inhaltlich gekürzt (um diverse lässliche Spitzfindigkeiten und im Bereich Plattenschwinger-Physik sowie Quilt/Kilt ;-) ):
Kann nicht schaden, aber auch nicht viel nützen.Mein Raum ist wenig bedämpft in den Höhen, da kann so was nicht schaden.
Wenn die Steinwolle hinter (zudem beschichteter) Leinwand versteckt ist, ist die Wirkung auf den Hochton nahe oder gleich Null.Dahinter Steinwolleplatten als Höhenabsorber
Strukturpaste = Superhochtondiffusor :-)
Wieviel auf den oberen Mittelton, müsste man messen (oder blind zu erhören versuchen).Vermutlich wirken die im oberen Mittel und Hochton, wenn, dann als Plattenschwinger
"Ein bisschen" nützt immerhin schon Putz auf der Betonwand.
Begriff "Plattenschwinger" im Zusammenhang mit oberem Mittel- und Hochton, sowie angesichts der Materialeigenschaften des Wandschmucks nicht ganz unproblematisch.
Plattenschwinger (feste Platte rel. hohen Volumengewichts und geeigneter Biegesteifigkeit + Wandabstand + eingeschlossenes Luftvolumen) = Masse/Feder = Resonanzabsorber; Eigenfrequenz (und, in Grenzen, Resonanzgüte) beeinflussbar. Entzieht dem Schallfeld Energie/verringert die Nachhallzeit wirksam typisch im Tiefton, ggf. noch in den unteren Mitten.
Auf Rahmen gespannte Leinwand zwar als Plattenschwinger darstellbar, aber Wirkweise fraglich.
Für Mittelton-/Hochtondämpfung: Poröse Absorber. Mindestmaterialstärke Lamda/4 (bei 1000Hz bereits ~8,5cm), alternativ Anbringung vor Raumwand im Abstand Lamda/4 (Schnellemaximum).
Nützt praktisch nichts.Seidenmalerei
Nützt, flach auf Wand, ein bisschen erst bei sehr hohen Frequenzen. Quiltchen aus leichtem Stoff in 50*70cm fast nutzlos.Quilt
Generell hilfreich: großflächige, wohnraumheimische Absorber (Vorhänge, Teppichboden, Teppiche, idealerweise hochflorig).
Es gelten Salvatorische und maha-Klausel.
Love,
DudiZuletzt geändert von Dudendrucker Dr. D.; 12.04.2007, 14:20.
Kommentar
-
Wasn Aufstand
Hinter die (schalldurchlässige) Seidenmalerei oder den Quilt mit etwa 2 m² käme natürlich eine Heralan-Schicht von 2-4 cm.
Die anderen Punkte sind mir vertraut...
(Vorhänge, Teppichboden) - schon vorhanden, zu dünn...
Veränderungen sind aus innenarchitektonischen Gründen (heißt das so, Tektonik, Plattentektonik, Plattenschwinger, Schwingerparty, ok ich schweif ab
)
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
@walwal, schon schade, wenn man 'nen Joke erklären muss.
Ich meinte bei Quilt nicht das schottische Beinkleid, sondern ich blieb bei quilt, aber eben quillt !
Hätte eigentlich bei 'wird das auf Dauer nicht zu eng' auffallen müßen
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Naja, hast ja (nach eigenem Bekunden) auch 'ne grosse Wohnung !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar