Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verstärker für VOX 252

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sarose
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2003
    • 27

    Verstärker für VOX 252

    Hallo,

    werde mir die VOX 252 bauen mit folgender Bestückung
    KE 25 / 2xTI 100 / TIW 250 XS

    Habe einen Verstärker mit nachfolgenden Leistungsdaten:

    2x150 W an 8 OHM und 2x300 W an 4 OHM

    Reicht das für die VOX aus ??

    Gefragt sind keine Partypegel sondern gute zimmerlautstärke bei 35 m² Hörraum und ab und zu auch mal etwas lauter, ist aber eher die Seltenheit.

    Gruss

    Sarose
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27637

    #2
    Ja, das reicht. Es sei denn, der Verstärker hätte wegen zu alter Elkos im Netzteil Probleme bei Bass-Spitzen.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Sarose
      Registrierter Benutzer
      • 14.12.2003
      • 27

      #3
      Der Verstärker ist ca. 4 Wochen alt oder jung

      Ich hoffe nicht das da die Elkos schon unter Flüssigkeitsverlust leiden

      Gruss

      sarose

      Kommentar

      • PTebbe
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2001
        • 1894

        #4
        Hallo,

        was ist das denn für ein Kraftprotz ? weil, die Leistungsangaben mit exakt doppelter Leistung bei halber Impedanz erscheinen etwas idealisiert, oder das Netzteil ist wirklich sehr gut dimensioniert.

        Gruß
        Peter

        Ach so, die Leistung reicht bestimmt.

        Kommentar

        • Sarose
          Registrierter Benutzer
          • 14.12.2003
          • 27

          #5
          Hi,

          es ist ein Korsun V 6 i

          Gruss

          sarose

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 27637

            #6
            Der da?

            Mit spezialservice für Frank s (Innenbild)http://www.audiocostruzioni.com/impi.../korsun-v6.htm
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • ST1100
              Registrierter Benutzer
              • 20.01.2002
              • 1413

              #7
              Original geschrieben von walwal
              Mit spezialservice für Frank s (Innenbild)
              <LOL!!>

              Aber alleine Batterieklemmen da hinten drann könnten mir auch gefallen!
              regards
              regards

              Kommentar

              • Klappermann
                Registrierter Benutzer
                • 24.01.2003
                • 244

                #8
                Hut ab!! Sieht von innen echt sauber und ordentlich dimensioniert aus!!

                Der dürfte keinerlei Probleme mit der VOX haben, auch nicht mit der 300er!

                Grüße Sascha

                Tell What You Have To Tell
                And Hide What You Have To Hide

                Kommentar

                • Sarose
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.12.2003
                  • 27

                  #9
                  Ja !! genau der ist es !!

                  Hatte ursprünglich mit dem grossen Bruder dem V 8 i geliebäugelt, der schmeisst 2x250 W an 8 OHM und 2x500 W an 4 OHM in den Äther, aber die abmessungen waren mir einfach zu gross, das Monster wollte ich nicht stellen !!

                  Somit habe ich den V 6 i genommen und habe es nicht bereut.

                  Der Korsun befeuert derzeit noch 2 Stck. ASW Cantius 6 allerdings möchte ich mir nun die Voxen bauen.

                  Ob Korsun nun für ML Red Rose Music baut weiss ich nicht, aber das Ding ist echt klasse, spielte meine HK Vor-End_Kombi an die Wand !!

                  Gruss

                  Sarose

                  Kommentar

                  • Klappermann
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.01.2003
                    • 244

                    #10
                    Was hast du für den Verstärker hingelegt, wenn ich fragen darf?
                    Grüße Sascha

                    Tell What You Have To Tell
                    And Hide What You Have To Hide

                    Kommentar

                    • Sarose
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.12.2003
                      • 27

                      #11
                      Also,

                      der Verstärker ist ein Direktimport aus China. Ich habe den Verstärker in China gesehen und gehört, habe Ihn dort gekauft und über meinen Arbeitgeber von unserer Niederlassung in China nach Deutschland schicken lassen.

                      Das Gerät hat in Euro inkl. Steuern und Zoll 760,00 Euro gekostet, natürlich ohne Garantie etc. Ist aber ein Euro-Modell mit 240 V / 50 HZ. Versand habe ich keinen bezahlt, da dies freundlicherweise mein Arbeitgeber mit seiner Lieferung übernommen hat.

                      Ansonsten würde der Korsun privat direkt importiert ca. 930-950 Euro kosten.

                      Gruss

                      sarose

                      Kommentar

                      • Frank S
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.04.2002
                        • 4741

                        #12
                        Was kostet das Topmodell? Gibt es schaltpläne? Hat wer die Transistorbestückung abgelesen?

                        Kommentar

                        • monoton
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.04.2004
                          • 1085

                          #13
                          Original geschrieben von walwal
                          Ja, das reicht. Es sei denn, der Verstärker hätte wegen zu alter Elkos im Netzteil Probleme bei Bass-Spitzen.
                          Wie würde sich das eigentlich anhören?

                          Kommentar

                          • walwal
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.01.2003
                            • 27637

                            #14
                            Dann würdest Du bei großer Lautstärke und heftigen Bassimpulsen Verzerrungen hören. Klingt etwa so, als würde der Mitteltöner mit der Membran irgendwo anschlagen. Das hatte ich mit meinem alten Verstärker, als ich auf die Vox 252 umgestiegen bin. Die alte Box hatte einen besseren Wirkungsgrad. Ich dachte zuerst, die Vox hält nichts aus, war aber der Verstärker!
                            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                            Alan Parsons

                            Kommentar

                            • Sarose
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.12.2003
                              • 27

                              #15
                              @ Frank S

                              Der " grosse" Korsun V 8 i kostet als Import aus China ca. 1200 Euro inkl. Steuer, Versand etc.
                              Oder als modifizierter ?? ML Red Rose Music Affirmation 8.000,00 Euro

                              Siehe hier: http://www.h-e-a-r.de/produkte/lister.php?produkt=11

                              Innansicht des V 8 i findet man u.a. bei www.nysound.com unter amplifiers / korsun V 8i. Da gibts ein paar Ansichten des Verstärkers.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X