Torsten
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HT Pegelabsenkung - Wie genau?
Einklappen
X
-
Na, der Link ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Nun, sicher sind sie ein teurere Variante, wie es mit der Langzeitstabilität aussieht (oxidieren der 'Schleifbahnen') weiss ich nicht ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Hi,
ich hab das bei meiner Vox-Mti so gemacht dass ich parallel zu dem normalen vorgegebenen Widerstand noch den Pegelregler der Monitor890 eingebaut hab. Mit einem Kippschalter kann ich jetzt zwischen Regler und normalem Widerstand hin und herschalten. Das funktioniert spitze.
Dennoch muss ich sagen, dass ich das bei den Boxen noch nie nötig hatte, der Pegel des HT's ist perfekt, nervt nicht und ist nicht zu wenig.
Dies ist der Grund, warum ich mittlerweile soweit bin, dass ich die bisher externe Weiche ins Innere der Box legen möchte und die Pegelglieder in Zuge dessen auch entferne (ebenso die Bassabsenkung bei 80hz, die brauch ich auch NIE!) (aber irgendwie hat man nie Zeit dazu........ leider......
Grüße
Alex
Kommentar
-
Was ist das (War HT Pegelabsenkung)
mal als Nachtrag: ich hab ein bisschen rumgespielt und die beste Einstellung ist bei einem seriellen Widerstand von 22 Ohm und einem parallelen von 33 Ohm. Allerdings musste ich zum parallelen zusätzlich einen 8 uF Elko loeten, damit einerseits die S Laute einer Frauenstimme nicht zu sehr zischten, aber andereseits auch die hohen Stimmen nicht duenn klangen...das war ausschliesslich mit Widerstaenden nicht hinzubekommen...
Frage: was ist das jetzt ? Ist es ein einfaches RC Glied, wobei hier der Widerstand bei 0 Ohm liegt ?
Stefan
Kommentar
-
Re: Was ist das (War HT Pegelabsenkung)
Original geschrieben von stfn
mal als Nachtrag: ich hab ein bisschen rumgespielt und die beste Einstellung ist bei einem seriellen Widerstand von 22 Ohm und einem parallelen von 33 Ohm. Allerdings musste ich zum parallelen zusätzlich einen 8 uF Elko loeten, damit einerseits die S Laute einer Frauenstimme nicht zu sehr zischten, aber andereseits auch die hohen Stimmen nicht duenn klangen...das war ausschliesslich mit Widerstaenden nicht hinzubekommen...
Frage: was ist das jetzt ? Ist es ein einfaches RC Glied, wobei hier der Widerstand bei 0 Ohm liegt ?
Stefan
MFG O.H.jr.
Kommentar
-
Re: Was ist das (War HT Pegelabsenkung)
Original geschrieben von stfn
mal als Nachtrag: ich hab ein bisschen rumgespielt und die beste Einstellung ist bei einem seriellen Widerstand von 22 Ohm und einem parallelen von 33 Ohm. Allerdings musste ich zum parallelen zusätzlich einen 8 uF Elko loeten, damit einerseits die S Laute einer Frauenstimme nicht zu sehr zischten, aber andereseits auch die hohen Stimmen nicht duenn klangen...das war ausschliesslich mit Widerstaenden nicht hinzubekommen...
Frage: was ist das jetzt ? Ist es ein einfaches RC Glied, wobei hier der Widerstand bei 0 Ohm liegt ?
Stefan
MFG O.H.jr.
Kommentar
Kommentar