Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frequenzweiche für passiven Sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonas B.
    Registrierter Benutzer
    • 11.11.2014
    • 302

    #46
    Es würde zwar eng werden, aber man kann unten 2x 250er übereinander setzen und oben den 130er neben die kalotte
    Was meinst du dazu?
    Gruß, Jonas

    Kommentar

    • Cpt. Jack Sparrow
      Moderator
      • 12.09.2013
      • 1332

      #47
      Setzt du die Kalotte neben den MT hast du eine Bündelung bei der Übernahmefrequenz.

      Wenn du richtig fetzen willst, dann bau den hier: http://www.visaton.de/de/bauvorschla...gue/index.html



      Der geht richtig tief, du musst nur die SL713 und deren Weichenzweig weglassen.
      <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
      Meine Lautsprecher:
      Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

      Kommentar

      • Jonas B.
        Registrierter Benutzer
        • 11.11.2014
        • 302

        #48
        Was sind denn realativ preiswerte aktivmodule?
        Bestenfalls mit High-level-input weil ich eh noch ein kabel unter der Fußleiste liegen hab, was dahin führt wo der Sub hin soll.
        Ich hab da die IMG stage line gesehen, die sind aber schon relativ teuer.
        Gruß, Jonas

        Kommentar

        • Cpt. Jack Sparrow
          Moderator
          • 12.09.2013
          • 1332

          #49
          Hab unten doch eins für ca 50€ verlinkt.
          <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
          Meine Lautsprecher:
          Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

          Kommentar

          • ubix
            Registrierter Benutzer
            • 26.03.2008
            • 3572

            #50
            Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
            Guten Morgen Jonas!
            Beispiel aktiv: (Amp kostet ab 50€)


            Beispiel passiv: (Weiche kostet etwa 35€)


            Die tiefe Trennung hängt mit der Ortbarkeit zusammen, damit du dir deinen Stereo-Klang nicht versaust...
            Hallo CPT. Jack Sparrow
            Bin gerade einmal auf diesen Thread gestoßen.
            Ich bekomme bei den Werten einen vollkommen anderen Frequenzgang der Passivweiche. Und die KN Spulen mit 27mh und 6.8 Ohm sowie 10mh und etc, das sind über 10 Ohm Widerstand in der Leitung. Irgendwas kann da nicht stimmen. Wenn ich das Simuliere , habe ich nur einen einzigen Peak bei ca. 65 Hz. Davor und dahinter steiler Abfall im Frequenzgang.

            Gruß, ubix
            Mit Freundlichem Gruß,

            Ubix
            __________________________________________________ ____

            Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

            Kommentar

            • Cpt. Jack Sparrow
              Moderator
              • 12.09.2013
              • 1332

              #51
              Habe es leider nicht abgespeichert, vielleicht habe ich mich beim Gehäuse vertan?
              <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
              Meine Lautsprecher:
              Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

              Kommentar

              • ubix
                Registrierter Benutzer
                • 26.03.2008
                • 3572

                #52
                Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
                Habe es leider nicht abgespeichert, vielleicht habe ich mich beim Gehäuse vertan?
                Vom Gehäuse her hatte ich auch nur auf die schnelle mein vorhandenes vom WSP 21S mit ca. 60litern genommen. Ist wohl auch nicht gerade ideal, nur, das ich den Frequenzgang, den bei Dir die Simu anzeigt, überhaubt nicht hinbekommen habe.


                Naja, so wie ich das sehe, hat Jonas B. anscheinend auch eher eine aktive Trennung ins Auge gefasst.

                Gruß, ubix
                Mit Freundlichem Gruß,

                Ubix
                __________________________________________________ ____

                Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

                Kommentar

                • GabbaGandalf
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.10.2004
                  • 1851

                  #53
                  Wenn es laut werden soll, würde ich die MB 208/H und dazu einen großen Subwoofer empfehlen. Alternativ vielleicht auch die Fiesta 25.
                  wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                  Kommentar

                  • aurelian
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.03.2013
                    • 1911

                    #54
                    Diese Weiche ist doch komplett unbrauchbar (sorry für die harten Worte). Mit 10 Ohm (6.4+3.8) Spulenwiderstand wird nicht nur die Hälfte der Leistung verheizt, sondern die qtc ist auch völlig hin (irgendwo bei 1.2 in 50L) und bringt einen richtigen Waberbass.
                    Normalerweise baut man Weichen für Tieftöner ganz niederohmig (max 1/10 der TT-Impedanz oder so)
                    Und eine 27mH-Spule mit 1 Ohm oder selbst 2 Ohm, die kostet richtig Geld.

                    So was kann man überhaupt nur mit einer Trafokernspule oder was Ähnlichem lösen: Eine solche bei einem Konkurrenten hat zB 30 mH und nur 0,5 Ohm und kostet - anschnallen - 130 Euro.

                    Die I-Kern ginge auch noch, hat 1 Ohm und kostet "nur" 50:

                    Oder eine Ferrobar Rollenkern (FERROBARSPULE 27.0 MH R=0.960 DR 56/61 CU=1.12 AL 40 MM DR56/27/1.12... ) Knapp 30 Euro, 1 Ohm, 27 mH. Ist nur die Frage, ob es sich mit dem Sättigungsstrom noch ausgeht

                    Im günstigsten Fall kommt man mit so einer Weiche auf 50 Euro, und dann sind nicht mal die Satelliten entlastet (das würde jeweils - also 2x - ca. nochmals soviel kosten)
                    Zuletzt geändert von aurelian; 08.03.2015, 03:03.
                    Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?

                    Kommentar

                    • Cpt. Jack Sparrow
                      Moderator
                      • 12.09.2013
                      • 1332

                      #55
                      Deswegen sag ich ja die ganze Zeit: aktiv. Das die Weiche so nicht geht, ist auch mir klar.
                      <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
                      Meine Lautsprecher:
                      Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X