Danke schon mal vorab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Endstufe
Einklappen
X
-
Der Trend geht sehr in Richtung Class D Verstärker:
Zufälligerweise habe ich gerade diese mal probeweise hier stehen und gefällt mir auch sehr gut für den Heimkino Einsatz
http://www.arcam.de/arcam+p777+%96+d...e_7.html?dt=38
geht aber wieder weg...Musikzimmer:
B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
Hörzimmer mit Solitude
Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
Reckhorn A 404
Kommentar
-
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigenDann anders gefragt, verstärkt sie besser wie eine alte Technics SE-A50. Leider finde ich nichts brauchbares im Netz.
Wie groß ist Dein Hörraum und welche Lautsprecher?
Für Deine Vox 253 MTI in dem kleinen Wohzimmer sollte das reichen.
Schau Dir mal die P38 an: http://www.arcam.de/p38+stereo-endstufe_7.html?dt=28Musikzimmer:
B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
Hörzimmer mit Solitude
Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
Reckhorn A 404
Kommentar
-
Ich kann zwar nichts zur eigentlichen Frage beitragen, aber zu behaupten, alle Endstufen klingen gleich ist schlicht falsch.
Daher ist die Frage auch sehr berechtigt.
Lautsprecher klingen sicher sehr viel mehr unterschiedlich, aber auch bei Verstärkern / Endstufen gibt es große Klangunterschiede.
Mal beispielsweise eine alte Yamaha Endstufe mit einer alten Accuphase verglichen? Riesenunterschiede.
Einige Verstärker klingen so schlecht, dass Musikhören anstrengend wird.
Andere vergisst man - so solls sein.
Wollte das nur anmerken, da in diesem Forum oft die Elektronik als unwichtig angesehen wird.
Grüße
Hatsch
Kommentar
-
hallo schmidt,
wenn die technics 210 W "schafft" , was soll dann eine neue endstufe mit 240W?????
wenn du hörbar mehr pegel willst, brauchst du schon endstufen im kW bereich.
10dB mehr sind schließlich 10 mal soviele watte
ob verstärker mit 2 kW dann auch noch "gut klingen" kann ich nicht beurteilen. sie werden aber mit einiger sicherheit nicht in die schutzschaltungen laufen.
gruß
kboeMir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.
Kommentar
-
Advance Acoustic X-A160
Es geht sicher nicht um Pegel, sondern um Auflösung und Abbildung einer Bühne. Mit den 210W ist man schon fast im Bereich Disco, sollte auf jeden Fall dauerhaft schädlich sein.
Die alte Technics hatte mal 65 Punkte bei Audio, dummer weise finde ich keinen Test über die X-A160.
Ich werde mich mal bei SG Akustik schlau machen.
Kommentar
-
Bewertungen in Testzeitschriften haben mal Harlekine Aussagekraft!
Aber alles würde gesät: für die Bühne IST einzig die Kanaltrennung wichtig. Und die liegt bei allen mittelmäßigen Endstufen deutlich über dem, was man im Wohnzimmer an Akustik vorfindet.
Ich würde, wenn die technics in Ordnung ist kene neue kaufen. Jedenfalls nich wegen des Klanges
Kommentar
-
A-X160
Bin zwar noch nicht schlauer aber SG Akustik schreibt den Hersteller nochmal an.
Laut Aussage des Verkäufers "Klingt" sie nicht so warm wie ZB. Marantz und auch nicht so linear wie Rotel aber sie hat was und ist noch dazu kräftig.
Wenn der Preis stimmt muss ich wohl einen Selbstversuch machen.
Kommentar
-
X-A160
Gegen den Willen meiner besseren Hälfte bin ich mal ins Nachberland NL gefahren und hab mir die Endstufe besorgt. Leider hatte ich nur 15min zum Reinhören. Erster Eindruck: Bühne ist etwas größer und Plastischer BZW. räumlich tiefer.
Bei dem vergleichsweise Kleinem Preis dürfte sie wohl bleiben.
Kommentar
-
Zitat von Schmidt Beitrag anzeigen...... nur die Schutzschaltung spricht bei hohen Lautstärken an.
gruß
kboeMir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.
Kommentar
-
Klangprobleme gibt es auch nicht. Bin jetzt ca.4h beim Probehören und was soll ich sagen es sind maximal Kleinigkeiten aber das macht es halt aus.
Wenn man für ein gebrauchtes Valencia 550€ hinblättert dann soll 780 für solch einen Amp auch nicht zu viel sein.
Der Technics muss sich sicher nicht verstecken und 200€ wurden schon geboten.
Wenn ich Audio heißen würde gäbe es heute ca. 85-95 Punkte für den A-X160
bei dem Preis ist das aber nicht möglich.
Kommentar
Kommentar