Die technischen Daten der Endstufe findest Du im Datenblatt des TAS5631
Die Grundsatzfrage ob AB oder D ist schon in vielen Foren diskutiert worden und am Ende wohl eine Ermessensfrage. In meinem Fall sehe ich den grossen Vorteil in einer durchgängig digitalen Kette von der CD bis zum Chassis.
Die Berechnung der Filterwerte ist einfach. Du brauchst dazu nur das Tool "PurePath Console" von TI. (Benötigt eine Registrierung bei denen). Und grundsätzlich sind die Parameter auch im betrieb verstellbar. Da müsstest Du das Programm des PIC entsprechend abändern.
Die Programmierung ist einfach, benötigt aber natürlich irgendein Programmiergerät das mit PIC's klar kommt.
Ich möchte hier aber noch einmal darauf hinweisen dass das KEIN Projekt ist welches ich jemandem ohne fundierte Elektronik-Kenntnisse empfehlen kann. (Ich verdiene meine Brötchen mit so ähnlichem Zeugs
Die Grundsatzfrage ob AB oder D ist schon in vielen Foren diskutiert worden und am Ende wohl eine Ermessensfrage. In meinem Fall sehe ich den grossen Vorteil in einer durchgängig digitalen Kette von der CD bis zum Chassis.
Die Berechnung der Filterwerte ist einfach. Du brauchst dazu nur das Tool "PurePath Console" von TI. (Benötigt eine Registrierung bei denen). Und grundsätzlich sind die Parameter auch im betrieb verstellbar. Da müsstest Du das Programm des PIC entsprechend abändern.
Die Programmierung ist einfach, benötigt aber natürlich irgendein Programmiergerät das mit PIC's klar kommt.
Ich möchte hier aber noch einmal darauf hinweisen dass das KEIN Projekt ist welches ich jemandem ohne fundierte Elektronik-Kenntnisse empfehlen kann. (Ich verdiene meine Brötchen mit so ähnlichem Zeugs

Kommentar