Aber im Zeitalter des HiFivoodooismus weiß man heutzutage ja nie so genau...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
8-Kanal Endstufe im Bau
Einklappen
X
-
Hi Frank,
vorher hab ich meinen zweiten amp nun fertig zusammengeschraub. Also mit dioden auf der Ampplatine fange ich nicht mehr an. Die haben jetzt 6!! Monate bis zur fertigstellung gebraucht (akuter Zeitmangel bei Doktorarbeit und 3 Kindern). Aber danke für all deine Tips die sich alle sehr vernünftig und gut anhören
Hi brösel.
ich hab nun vorher eine LED von +35V mit einem 1500Ohm(8Watt) Widerstand gegen Masse geschraubt.
Die LED braucht ungefähr 3 Minuten bis sie nur noch schwach leuchtet, also nichts mit sekunden. Di Lautsprecher waren aber nicht angeschlossen.
Das lange nachglühen stört mich aber nicht weiter. Ich werde noch eine zweite LED von Masse an und guat isch. hoffe ich nun mal.
heute abend wird mal probegehört
Sobald ich weiss wie das geht, werde ich mal Bilder ins Netz stellen. Wobei die Abdeckung (Deckel und beide Seiten) erst noch gemacht werden müssen
cu
Chris"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein
Kommentar
-
Habe ich ganz vergessen: Mein 6 Kanal Amp (alles BroeselTeile) ist auch fertich gebaut...wenn ich mal Bock habe, kann ich ja mal ein Soundfile hier rein dropen.Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Da stellte ich gerade fest, dass die letzten Bilder und Daten zwar auf meiner Homepage, aber nicht hier eingestellt wurden. Umso mehr, weil ich gerade wieder nach sehr, sehr langen Pause micht damit beschäftige...
Layout
Oberseite
Unterseite
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Original geschrieben von HCW
Ansonsten irgendwie eine Platine, die den Namen "elektronische Schaltung" nicht so wiklich verdient:-)))Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Kaum hat man die neue Digicam in den Pfoten, schon knipst man wie wild herum...
(Benny, ich bin wieder in der Falmilie zurück - 7D heisst das Kind...)
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Die Schaltung, Auswahl der Komponenten, Stückliste und Platinenlayout kommen von mir.
Die auf dem Bild abgebildete Platine habe ich selbst gemacht. Dann war es jedoch so, dass ich an die entsprechende Gerätschaften nicht mehr herankam, und daher an einen Spezialisten delegierte.
Ich hatte mal vor, einen 6-kanaligen Vorverstärker selbst zu bauen, aber inzwischen ist dieser Plan gestrichen. Ich wäre schon froh, wenn ich diese Kiste mal fertig hab. Wenn sie doch mal fertig werden sollte (ich habe es immer noch nicht aufgegeben, man glaubt es kaum...) So will ich zumindest für den Anfang den Receiver anzapfen oder einen suchen, der Vorverstärker Ausgänge hat.
Oder halt nach einem Vorverstärker suchen. Aber mich graust es bei diesem Gedanken in Anbetracht des Kaufpreses. Denn bezahlbare gibt es vorerst nicht, und es sieht nicht so aus, dass es sich in absehebarer Zeit ändern kann.Zuletzt geändert von harry_m; 22.02.2006, 23:10.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Jetzt, wo die Vorstreichfarbe auf den Boxen trocknet kam ich endlich dazu, mit den Platinen weiter zu machen: heute fing ich an, die Löcher zu bohren.
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Hallo.
Wie machst Du das mit den Durchkontaktierungen? Nieten? Oder einfach von beiden Seiten Löten? Wüsste dann aber auch gerne, wie Du das an der Oberseite mit den Elkos machst.
Wenn es da was günstiogeres gibt als diese Hexenküche von Isel oder Nieten (Bungard, Verbrauchskosten eigentlich nicht sehr hoch, aber fast 200,-€ für das Werkzeug ist mir für den Hobbybereich zu teuer!)
Gruß
JürgenZuletzt geändert von juergen_e; 20.03.2006, 01:21.
Kommentar
Kommentar