Muss mir das mal angucken.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rb-990bx
Einklappen
X
-
So, Repdata hat die bestellten Transis geliefert.
2SC3856 macht einen guten Eindruck, gute Nachbauten von PMC, dito bei 2SA1492. Der 2SD1047 kommt mir gar so vor als wäre er original Sanyo, sieht *genauso* aus die der ind er originalen RB990BX.
Der 2SB817 ist allerdings IMHO ne schlechte Fälschung...
Die beiden rechts, der linke davon einmal noch zu, rechts aufgeprügelt. Durchmesser des DIEs 2,5mm.
Einbauen oder neuen besorgen? (vielleicht sind die Herstellungverfahren ja heutztage so gut, dass auch derart kleine DIEs schon hoch belastbar sind...
Die Metallplatte hinten ist deutlich dünner als bei den anderen, das Gewicht deutlich geringer.
Gruß, KevinKlang ist alles
Kommentar
-
Deckeltemperatur ist irrelevant, da sie nicht direkt auf die Kühlkörperatur schließen läßt. Abstand ist zwar sehr gering, aber schon ein leichter Luftzug... Besser: unten direkt ans Kühlblech fassen, wo Ausschnitte im Boden sind.
Sanyo schreibt den Firmennamen nicht im Klartext drauf. Einbauen braucht man diesen Schrott nicht, ist verschwendete Zeit und gefährdet die Lautsprecher. Nicht nur die Dies sind schrott, auch die Wärmeverteilung im Innern (HotSpots, Breakdown) und die Wärmeabfuhr zum Kühlblech (oft krummes Gehäuse). Dreck!
PMC hatte ich auch schon hier - für ne Magnat Classic 360. habe die DIEs nicht gesehen aber das Gehäuse ware auf der Rückseite doch sehr schief. In der Mtte deutlicher Spalt, der von den dünnen Rotel Silikon-Pads nicht ganz ausgeglichen werden kann. Paste trocknet mit der Zeit aus, ist also auch keine Lösung. Nur die dicken Silikonscheiben gehen bei Einbußen an den Wärmeübergang.
Insgesamt: Bei Reparaturen laß ich die Fonger von dem Schrott und bestelle Originalteile. Sind ein paat $ teurer, halten aber. Und alle aus einer Charge.
Alternativ wäre möglich: beim seriösen Lieferanten kaufen, der für Originalteile garantiert. Gibt es sogar einige im Netz.
Kommentar
-
Die Erfahrungen mit PMC scheinen sehr auseinander zu gehen, ich vermute, dass es absolu miese und brauchbare Typen von dieser Firma gibt. Meine Rückseiten sind z.B. absolut gerade, übrigens auch bei dem offensichtlichen Schrottfake (den man echt nicht probieren sollte, auch nicht in der Treiberstufe).
Die optischer Erscheinung dieses Transistors ist eh lustig - ich würde behaupten, fast schöner verarbeitet als das Original. Von Aussen! Eine ganz neue Masche...
Den LS machts nix, die sind vernünftig abgesichert, deswegen denke ich, dass ich die PMCs mal probieren werde. Den "Sanyo Sanyo" werde ich mal kaputtquälen zum Spass, in die Stufe kommt der nicht...
Gruß, KevinKlang ist alles
Kommentar
-
Hab hier noch nen Ringkern mit 300VA und 2*50V sekundär rumfliegen, dürfte erstmal reichen (jedenfalls lohnt sich wohl kaum für das bisschen mehr Leistung einen neuen zu kaufen denk ich).
Meinst Du man müsste irgendwelche Anpassungen an der Ruhestromeinstellung vornehmen, Frank?
Danke.
Gruß, KevinKlang ist alles
Kommentar
Kommentar