sind das störsignale, weil ich die abschirmung nicht optimal hinbekommen habe?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton AMP 2.2
Einklappen
X
-
Laptop und Musik!
Hi Taner,
ich wollte an meinen eine etwas größere Anlage anschließen und hatte ähnliche Probleme.
Nur lag das bei mir zu 99% daran, dass PA-Technik mit Schutzleiterbehaftet ist. Erst als alle Geräte inclusive Laptopnetzteil in einer Vierfach Steckdose gesteckt waren, war das Laptopnetzteilfiepen wech. ( Bei gezogenem Stecker auch).
Dann waren da "nur" noch so Geräusche wie alte Schallplatte. Das aber mit Plattenzugriff korelierte und dann half ein Übertrager im Signalweg.
Vielleicht hilfts Dir ja ein wenig.
MfG
Peter
Kommentar
-
hmmm, bei mir hängt das alles ja schon in einem dreierstecker!
ich bin überfragt! ich werde es noch mit einem anderen netzteil ausprobieren und mal sehen...
aber schon erstaunlich wie viel sound da raus kommt bei nur 2x1,7watt!(aber leider auch das rauschen/fiepen...)
"...warum eigentlich nicht!?"
Kommentar
-
den Laptop kann man ja ausschliesen, da mit dem ipod (in Batteriebetrieb?) das gleiche ergibt.
ich denke der Amp mag kein Schaltnetzteile.
Ich weiss jetzt auch nicht wie gross die Siebung im Amp selber und im Netzteil ist. vielleicht nur sporadisch vohanden?
du hast nicht zufällig einen >1000 microF/16V Elko wo rumliegen?
ansonsten mal 8x1,5V Batterien in serie (fleisarbeit) ergeben 12V.
kabel mit Hohlstecker hast du doch, oder?
Chris"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein
Kommentar
-
hohlstecker :
die Batterien kannst du zum test in eine rille hinereinanderlegen und und mit einem Kabel an den beiden Enden der Kette eine relativ störungsfreien 12V Anschluss bekommen. Tesa als Assistent kann da helfen. da wo der Nippel der Batterie ist ist (+) und die Seite sollte dann innen am hohlstecker anliegen.
Es geht nun erstmal darum den Täter zu ermitteln.
Chris"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein
Kommentar
-
dann habe ich ja alle sachen schon hier! denn das netzteil was ich gekauft hab, hat so ein adsapter dingens, wo ich alle möglichen größen von hohlsteckern anschließen kann! und bei dem hohlstecker, steht netterweise auch + und - dran!
das mit den 8 batterien werde ich auch noch hinbekommen!"...warum eigentlich nicht!?"
Kommentar
-
wenn der Amp mit ipod (Batteriebetrieb) als quelle und die Netzversorgung Batteriebetrieb ist und er immer noch ein fiepen verursacht, würde ich ev mal beim Hersteller (Vertrieb) des Amps nachfragen.
Chris"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein
Kommentar
-
hi ich habe mal die technischen daten der amp:
Technische Daten:
Versorgungsspannung: 12 V
Ausgangsleistung (Sinus, 1% Klirr) an 4 Ohm: 2x 2,5 W
an 8 Ohm: 2x 1,7 W
Eingangsspannung: 35 mV - 3 V
Eingangsimpedanz: 10 kOhm
Übertragungsbereich: 50 - 30000 Hz
Audio-Eingang: Klinkenbuchse / Jack plug
(Stereo) 3,5 mm
Lautsprecher-Ausgang: (4-8 Ohm) Klinkenbuchse / Jack plug
(Stereo) 3,5 mm
Was genau bedeutet das mit der eingangsspannung? muss ich am netzteil auf 3v runter? der läuft ja auf 12v!? oder habe ich da einen denkfehler!?"...warum eigentlich nicht!?"
Kommentar
Kommentar