Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SONDA TS-303F Woofer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkriderluxi
    Registrierter Benutzer
    • 08.02.2006
    • 15

    SONDA TS-303F Woofer

    Hallo erstmal ich möchte ein Gehäuse für meinen noch hier liegenden Woofer bauen.
    Folgende Daten sind auf dem Karton vermerkt:
    SONDA TS-303F (scheint ein Zwillingsbruder vom gleichnamigen Pioneer zu sein)
    MAX Music Power 800W
    Nominal POWER 140Watt
    Speaker Size 30cm 12"
    Impedance 4 OHM
    Sensitivity 93db/W (1m)
    Frequency Responce 20-2500HZ
    Gross Weight 5,2Kg 11,4lb 7,8oz

    Danke im vorraus
  • Jorge
    Registrierter Benutzer
    • 16.02.2003
    • 1507

    #2
    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Auch wenn Du neu im Forum bist, ändert dies nichts an der Tatsache, dass Deine Angaben völlig unnütz sind. Um ein Lautsprechergehäuse berechenen/simulieren kann, benötigt man die sogenannten TSP (Thiele Small Parameter). Versuche mal diese in Erfahrung zu bringen. Ohne diese kann man eigentlich nur spekulieren, aber dabei entsteht kein wirklich passendes Gehäuse.
    Grüße Jorge

    Kommentar

    • Darkriderluxi
      Registrierter Benutzer
      • 08.02.2006
      • 15

      #3
      Hallo Danke
      Was bedeutet das TSP genau auf Deutsch??
      auf dem Karton sind die Maßen verzeichnet hilft das ???
      Ich habe leider nicht so die erfahrung mit audio.

      Kommentar

      • BigAl
        Registrierter Benutzer
        • 08.02.2001
        • 1257

        #4
        Lies' mal den Beitrag über dir.

        Kommentar

        • Darkriderluxi
          Registrierter Benutzer
          • 08.02.2006
          • 15

          #5
          Sorry leute, aber ich hab null plan wie man das berechnet geschweige denn wo ich mir die maße genau her holen soll für die komische TSP zu errechnen!
          Ich bitte um genauere erklärungen!
          Danke in vorraus

          Kommentar

          • Der_Axel
            Registrierter Benutzer
            • 30.04.2003
            • 606

            #6
            TSP:

            Hallo DRL,
            =======
            Mit den T/S - Parametern (oder TSP) werden die technischen Daten
            von Lautsprechern beschrieben, die es erst ermöglichen, zuverlässige
            Aussagen über, speziell, das Bassverhalten von Lautsprechern zu machen
            und die entsprechenden Gehäuse dafür zu berechnen und zu optimieren.
            Ohne diese Daten wirds nix - das wäre stochern im Dunkeln !

            Die Bezeichnung deutet auf die Austraier A. Thielle und N.Small,
            die die Parameter erarbeitet und im Lautsprecherbau eingeführt haben.

            Heutzutage gibt es kaum noch Chassis ohne TSP auf dem Markt.
            Falls doch ist das schon ein deutliches Kriterium für HÄNDE WEG !!
            Das soll noch nicht heißen, dass Deine Chassis nichts taugen, aber zumindest
            dass man erst mal nichts seriöses damit anfangen kann - schade, das scheinen
            ja recht teure Teile gewesen zu sein !

            Und wie solche Daten aussehen findest Du, wenn Du Dir hier bei Visaton mal
            einen Tieftöner ansiehst. Ein halbwegs brauchbarer Parametersatz besteht
            zumindest aus den Angaben: fs, Re, Qm, Qe, (Qt,) Vas.
            Gruß,
            Der_Axel


            ===========================
            Music is Art -- Audio is Engineering
            ===========================

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27637

              #7
              TSP kannst du nicht berechnen, sie haben auch nichts mit den Maßen eines Chassis zu tun, einfach gesagt, sind es es elektroakkustische Werte.

              Ohne Tsp kannst du einen Kasten bauen mit 50 -100 Liter, geschlossen, Dämmwolle rein und hoffen, daß es es passabel klingt. Probieren. Wenn es nichts taugt, ist alles verloren.

              Auch andere ? haben den gleichen Fehler gemacht:

              http://www.hifi-forum.net/viewthread-70-1562.html

              Boo ääh, voll geiler Kommentar:

              .......hallo,

              ich hab meinen 30er sonda sub (wie am anfang beschrieben) mal in ein brett geknallt und mal als spaß meinen kleiderschrank ausgeräumt... die eine tür aufgemacht und dann das brett mit sub statt die tür hingestellt...

              das sub kracht schon ganz schön das zimmer zusammen... :] und das mit meinen 240 (pmpo) watt pc speakern ........
              Zuletzt geändert von walwal; 09.02.2006, 09:18.
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • GabbaGandalf
                Registrierter Benutzer
                • 22.10.2004
                • 1851

                #8
                Hallo!
                wenn keine daten für den tieftöner zu finden sind, ist das zwar nicht toll, aber auch kein beinbruch.
                mit etwas aufwand kann man diese daten selber messen, oder noch besser: man gibt das teil zu jemandem der einem preiswert die parameter misst.
                wenn du also bei dir in der nähe einen boxenbau-laden hast, bist du wahrscheinlich schon ein gutes stück weiter.
                ansonsten musst du dich in diverse softwares einarbeiten und deinen computer zur messmaschine machen....

                EDIT: ich hab mir mal die beiträge im anderen Forum angesehen.
                sollten die daten, die dort gepostet wurden, einigermaßen stimmen, ist der subwoofer geeignet für geschlossene gehäuse und bandpass-gehäuse, die allerdings recht groß ausfallen.
                Zuletzt geändert von GabbaGandalf; 09.02.2006, 12:08.
                wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

                Kommentar

                • PeterG
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.06.2003
                  • 1350

                  #9
                  Noch eine Möglichkeit!

                  Hallo,

                  hatte mal ein ähnliches Problem. Also hin zu dem freundlichen Verkäufer von McDoof E-Dress ausgetauscht und 2-3 Mails später hatte ich ne Tel.-Nr. vom Panasonic-Verkäufer Deutschland und der faxte mir dann das offizielle Datenblatt.

                  MfG
                  Peter
                  Meine Hornlautsprecher

                  Kommentar

                  • A R
                    A R
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.08.2003
                    • 196

                    #10
                    @ Darkriderluxi: Wohnort ?

                    Hallo Darkriderluxi,

                    wo wohnst Du denn ?
                    Vielleicht gibt es einen Forenuser in Deiner Nähe, der Dir die TS messen kann.

                    In Stuttgart kann ich behilflich sein.
                    Gruß
                    AR
                    Gruß
                    AR

                    Kommentar

                    • 20Hertz
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.09.2004
                      • 1050

                      #11
                      Re: SONDA TS-303F Woofer

                      Original geschrieben von Darkriderluxi
                      ... 7,8oz ....
                      Auch wenn's 'ne total dämliche Angabe ist (Magnetgewicht), aber der Magnet muß wirklich winzig sein!

                      Hassu mal ein Photo von? Dann können wir die "Güte" ja schätzen und bilden den Mittelwert daraus .... blöd nur, daß so ein Teil mit Minimagnet noch nicht mal "gorregd" ausschaut.


                      Grüße
                      Matthias

                      Kommentar

                      • walwal
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2003
                        • 27637

                        #12
                        Das Ding hat wohl ein qts von 0,6.....so in anderem Forum gelesen, ist also free-air, ich glaube, das soll in ne Karre
                        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                        Alan Parsons

                        Kommentar

                        • Darkriderluxi
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.02.2006
                          • 15

                          #13
                          Original geschrieben von GabbaGandalf
                          Hallo!
                          wenn keine daten für den tieftöner zu finden sind, ist das zwar nicht toll, aber auch kein beinbruch.
                          mit etwas aufwand kann man diese daten selber messen, oder noch besser: man gibt das teil zu jemandem der einem preiswert die parameter misst.
                          wenn du also bei dir in der nähe einen boxenbau-laden hast, bist du wahrscheinlich schon ein gutes stück weiter.
                          ansonsten musst du dich in diverse softwares einarbeiten und deinen computer zur messmaschine machen....

                          EDIT: ich hab mir mal die beiträge im anderen Forum angesehen.
                          sollten die daten, die dort gepostet wurden, einigermaßen stimmen, ist der subwoofer geeignet für geschlossene gehäuse und bandpass-gehäuse, die allerdings recht groß ausfallen.


                          so was und noch den sub in maßen ist auf der verpackung aufgedruckt

                          Kommentar

                          • Darkriderluxi
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.02.2006
                            • 15

                            #14
                            Re: @ Darkriderluxi: Wohnort ?

                            Original geschrieben von A R
                            Hallo Darkriderluxi,

                            wo wohnst Du denn ?
                            Vielleicht gibt es einen Forenuser in Deiner Nähe, der Dir die TS messen kann.

                            In Stuttgart kann ich behilflich sein.
                            Gruß
                            AR
                            Komme aus Rheinland-Pfalt Wittlich liegt zwischen koblenz 120km und trier 43km

                            Kommentar

                            • Zahlendreher
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.08.2003
                              • 39

                              #15
                              Hallo zusammen,

                              so wie ich das sehe, handelt es sich wohl um eine billige Kopie eines Pioneer Car-Subs oder es ist tatsächlich so, dass ein Produktionsüberhang (ist wohl ein älteres Modell) unter anderem Label vertickt wird. Sollte letzteres der Fall sein habe ich eben mal kurz gegoogelt und folgenden Beitrag gefunden:

                              Link in Motortalkforum

                              Evtl. kann man diese TSP als Grundlage nehmen. Wenn es sich um eine billige Kopie des Pioneer Subs handeln, siehts wohl schlecht aus mit Werten. Die Firma "SONDA" existiert wohl nur auf dem Verpackungskarton, jedenfalls gibt es scheinbar keine eigene Seite im Netz.

                              Zu bedenken ist allerdings, dass schon in den eBay-Auktionen darauf hingewiesen wird, dass es sich um einen Free-Air-Sub handelt. Da wird es wohl schwierig mit einem Gehäuse.


                              Gruß
                              der Zahlendreher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X