Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HobbyHifi: Visaton Mezzoforte ("Männerbox"?!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5621

    #46
    @istec: Hab's korrigiert, sorry.
    Wegen der Richtwirkung: Bitte sieh dir die Polarplots und den Phasengang um 150Hz herum mal an.
    Der Tieftöner hat einen mechanischen Versatz von ca. 20cm. Bei 150Hz beträgt die Wellenlänge ca. 2,3m, die 20cm machen also ca. etwas mehr als 30° aus. Schon in der Abstrahlung nach vorn liegt der Tieftöner in der Phase früher als der MT. Nach hinten ist er nochmal ca. 40cm früher, denn da hat er den kürzeren Weg. Die 40cm machen ca. 60° Phase. Wären beide Chassis nach vorn exakt in Phase, würdest du davon nicht viel merken, denn mit 60° Phasenunterschied addieren sich die beiden Schallquellen immer noch ganz brauchbar. Da der TT aber voreilt, beträgt seine Voreilung nach hinten schon weit über 120° und er beginnt, den Mitteltöner auszulöschen. Im Polarplot solltest du das sehenm, wenn du am Schieberegler die Frequenz in die Gegend von 150Hz schiebst.

    Warum ist das gut oder auch nicht? Meine obige Annahme von 55cm Abstand Frontwand bis Raumwand mal unterstellt, beträgt der Laufzeitunterschied zwischen dem Direktschall von der Frontwand und dem an der Raumwand reflektierten Schall ca. 1,2m (halbe Frontbreite plus 2x55cm). Das trifft ziemlich genau die halbe Wellenlänge bei 150Hz und führt somit zur (teilweisen) Auslöschung. Die Stärke mit der dieser Effekt auftritt ist aber wahrscheinlich sehr raumabhängig. Vermutlich spielt es auch eine große Rolle, ob neben der Box noch Schränke stehen.
    Du kannst in Boxsim auch überprüfen, ob der Effekt zu heftig ist, also ob bei der Frequenz einfach durch die Bündelung zu wenig Energie in den Raum entlassen wird. Das siehst du am Bündelungsmaß. Die Box hat keine nennenswerte Überhöhung des Bündelungsmaßes in diesem Bereich ==> ist o.k.. .... nur den Frequenzgang glaube ich immer noch nicht.
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • Mr. Pit
      Registrierter Benutzer
      • 09.04.2002
      • 1705

      #47
      Habt ihr bei euren Berechnungen/Simulationen den internen Helmholzresonator mit berücksichtigt? Wo/Wie wirkt er sich aus?
      Grüße
      Mr. Pit

      Frage: "Wird die Zivilisation wohl eher aus Mangel an Wissen oder an Ignoranz zugrunde gehen?"
      Antwort: "Keine Ahnung, ... ist mir ooch egal."

      Front Vourtune
      Sub Vourturms

      Kommentar

      • UweG
        Registrierter Benutzer
        • 29.07.2003
        • 5621

        #48
        Nein, der ist nicht mitberücksichtigt.
        Boxsim berücksichtigt gar keine Resonanzen im Gehäuse, deshalb macht es auch keinen Sinn, den Helmholtz-Resonator mit zu simulieren. Er soll ja schließlich die Innenresonanz in der Höhe bedämpfen.
        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

        Kommentar

        • Fanatic][cs.at
          Registrierter Benutzer
          • 24.06.2002
          • 465

          #49
          @istec1003: ich hab das Heft hier liegen, aber leider mom. keinen Scanner, nächste Woche könnte ich's aber digitalisieren.

          Bis dahin: http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct173.htm
          HAF? -> My Ass!

          Kommentar

          • istec1003
            Registrierter Benutzer
            • 20.04.2004
            • 577

            #50
            @ UweG:
            Vielen Dank für deine Ausführungen.
            Würdest du die Box so aufbauen oder würdest du Änderungen vornehmen?
            FH hatte angedeutet mal mit BT zu sprechen, das Gespräch werde ich wohl noch abwarten, mal schauen, was da rauskommt...

            @ Fanatic
            Wäre lieb wenn du den Artikel digitalisierts. Würde mich schon mal interessieren, wie man die G20SC auf 91db Wirkungsgrad bekommt...

            Kommentar

            • UweG
              Registrierter Benutzer
              • 29.07.2003
              • 5621

              #51
              @istec: Ich würde genau das noch abwarten. Wenn sich daraus keine plausible Erklärung ergibt, würde ich die Weiche so modifizieren, das der Frequenzgang gerader wird und die Voreilung des Basses bleibt.
              Also: MT-Volumen deutlich kleiner und noch bißchen was an der Weiche fummeln.
              Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

              Kommentar

              • istec1003
                Registrierter Benutzer
                • 20.04.2004
                • 577

                #52
                Alles klar Uwe, Danke nochmals für die Hilfe.

                Kommentar

                • VISATON
                  Administrator
                  • 30.09.2000
                  • 4475

                  #53
                  Ich habe die neuen Daten des W 170 S, 4 Ohm und W 250 S, 4 Ohm ins Forum gestellt (TIW 300 auch). Jetzt kann man die mezzoforte komplett neu simulieren. Aber das neue Ergebnis weicht noch stärker von der HH-Messung ab. Man muss bedenken, dass die Messungen ganz ohne Hochtonwiderstände gemacht wurden (steht im Text). Gehört wurde dann mit 1,5 Ohm an Anfang des Hochtonzweiges.

                  Das Beste wird sein, wir nageln mal eine Box provisorisch zusammen und messen die selbst einmal. Wenn wir zu einem anderen Ergebnis wie HH kommen sollten, müssen wir uns mit denen unterhalten. Wenn wir das gleiche messen, haben wir eine riesige Abweichung in der Simu. Den Fehler müssten wir dann suchen.

                  Leider müssen wir wahrscheinlich zwei Wochen damit warten. In der Woche nach Ostern ist die Technik wegen Urlaub schwach besetzt. In der folgenden Woche ist dann die Messe "Light und Sound" in Frankfurt, wo wir unser ELA-Programm ausstellen.
                  Admin

                  Kommentar

                  • raphael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.05.2001
                    • 3490

                    #54
                    Wie Ihr seit auf der Light&Sound, Visaton? Das wußte ich ja garnicht. Vielleicht schaue ich mal vorbei...

                    Raphael
                    There are 10 types of people: Those that understand Binary and those that don't.

                    T+A SACD 1245R, Sony DVP-NS305, AppleTV (2G), Marantz SR5200,
                    2x Pass Aleph-X 70W (DIY)
                    LS mit Visaton:
                    RiPol (2xTIW400)
                    Nothung (2x W170S+CD-Horn, vollaktiver Lautsprecher)
                    Troll (W100S+KTN25F Koaxlautsprecher)

                    Kommentar

                    • istec1003
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.04.2004
                      • 577

                      #55
                      @Visaton
                      Ja, wenn ihr das macht wäre ich euch sehr Dankbar. Würde mich ja doch interessieren.
                      Lasst euch aber nicht hetzen, so eilig ists nicht...

                      Kommentar

                      • VISATON
                        Administrator
                        • 30.09.2000
                        • 4475

                        #56
                        Die Box ist gebaut, die Messung gemacht, die Sache ist geklärt. Wer wissen will, was dabei herausgekommen ist, muss im Forum "Messtechnik und Simulation" nachlesen.
                        Admin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X