Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atlas Compact mit GF200 anstatt Al 170

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28561

    #16
    Das Problem ist nicht die Idee, sondern die Umsetzung in die "Produktion". So was erfordet viel Aufwand.

    Auch meine Concorde WG schaffte das nicht.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • DanielK78
      Registrierter Benutzer
      • 11.03.2021
      • 476

      #17
      Ja so ein offizieller Bauvorschlag macht schon Arbeit. Auch wenn es nur virtuell zum nachbauen erstellt wird. Denke da ist bei visaton Markttechnisch einfach nicht mehr drin.

      Vom Design kannst diesen Aufbau auch deutlich aufwerten wenn die Fasen im oberen Bereich bis zum Gf200 verjüngst (ala Canton)

      Das ich für die Satelliten fast einen Subwoofer brauche macht mir auch noch Bauchschmerzen. Werde die deshalb höchstwahrscheinlich in BR auslegen a ~35l. So das sie schon noch gut für sich Bass spielen können wenn nötig.
      Wenns richtig kracht gehts dann halt nur mit Sub.
      Aber der 4-Wege ist noch nicht vom Tisch später. Alleine wegen der Optik


      Ich nutze ja einen Denon AVR 4800H mit Dirac Bass Control. So ist die Einbindung der Subwoofer eigentlich Narrensicher. Die Subwoofer sind natürlich alle Aktiv. Werde da eventuell auch mal Selbstbau Subs angehen. Allerdings sind Mittel und Zeit wegen frischem Nachwuchs und weiterem Neuankömmling im März SEHR knapp

      Kommentar

      • Timo
        Registrierter Benutzer
        • 22.06.2004
        • 10398

        #18
        Allerdings sind Mittel und Zeit wegen frischem Nachwuchs und weiterem Neuankömmling im März SEHR knapp

        Gratulation. Gruß Timo

        Kommentar

        • bastlwastl
          Registrierter Benutzer
          • 01.08.2025
          • 7

          #19
          Ebenfalls Gratulation zum Nachwuchs :-)
          Guter Verstärker, ich betreibe meine dann an einem guten alten Denon PMA 900V, der hat definitiv genug Power um mal etwas mehr Vibration ins Haus zu bringen

          Kommentar

          • Mr.E
            Registrierter Benutzer
            • 02.10.2002
            • 5401

            #20
            Sowohl wegen der Bündelung als auch wegen der Optik würde ich das breiter bauen. Das hat weniger Badewanne und im Tonmeisterbereich eine gleichmäßigere Bündelung. Das wurde auch mal gebaut (allerdings mit TIW400), hier gibt es ein Foto (jetzt kann man hier nicht mal mehr funktionierende Links einfügen): https://forum.visaton.de/forum/allge...837#post434837

            Mit 30er würde ich die Box vielleicht nur 40cm breit machen, dann ist die Bündelung nur etwas weniger gleichmäßig.

            In beiden Projekten ist die G50 drin. Vielleicht bekommt man das auch mit der DSM hin. Der Wechsel auf TIW300 sollte einfach sein.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5401

              #21
              Bild vergessen, 1 Pixel ist 1 Millimeter

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_58926.png Ansichten: 4 Größe: 67,0 KB ID: 731875

              Kommentar

              Lädt...
              X