Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Box teilaktivieren, 240 Volt Kabel + HiFi-Kabel wie zur Box verlegen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kboe
    antwortet
    Ich würd mir da nicht allzu viel Kopf drum machen.
    Lautsprecherkabel neben Stromkabeln sollten in aller Regel keine Probleme verursachen.
    Cinch Kabel würde ich nicht zu nahe verlegen.
    Wenn du statt cinch symmetrisch XLR verwenden kannst, umso besser. Bei mir hat jede cinch Verkabelung irgendwie gebrummt, symmetrisch keine.
    Ich würde bei Aktivierung eher längere Signalleitungen und dafür kürzere Lautsprecherleitungen benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Box teilaktivieren, 240 Volt Kabel + HiFi-Kabel wie zur Box verlegen?

    Hallo zusammen,

    hier wurde viel über das Teilaktivieren verschiedener 3, 3 1/2 und 4 Wege-Systeme (bei mir ist es die VOX 253 MTI in spe) zur Klangverbesserung empohlen.
    Aber wie habt ihr die Kabel (240 Volt Wechselstrom und das Boxenkabel) zur Box hin verlegt?
    Speziel bei Sat/Sub Boxen in einem Gehäuse interessiert es mich, ob es durch das parallele Verlegen der unterschiedlichen Kabel zu Störungen in der Musikwiedergabe führt bzw. führen kann.
    Oder habt ihr die Endstufe oder vielleicht sogar das Subwoofermodul im HiFi Rack untergebracht und dafür 2 Lautsprecherkabel zur Box verlegt und an einem Bi Wiring Terminal angeschlossen?
    In anderen Threads hatte ich ja schon geschrieben das ich noch in Planung bin und mich hier nochmal für Eure Hilfe bedanken möchte. :-)
    Die Kabelzufuhr zur Box möchte ich gerne in oder unter dem Estrich zu einer Bodensteckdose führen. Und dann wäre es echt ärgerlich, wenn es zu Störungen durch das parallel Verlegen der Kabel zu Störungen führen würde

    Hier im Forum habe ich nichts dazu gefunden. Und im Netz steht es mal so und mal so. :-(

    Viele Grüße
Lädt...
X