In diesem Thread entwickelte sich eine Diskussion darüber, ob man bei Boxen mit Seitenbässen bzw. bei der Vox 200 mit einer Aufstellung mit Tieftönern nach innen mehr Baß erhält als mit Tieftönern nach außen.
Kurz Antwort: Nein, im allgemeinen nicht.
Lange Antwort:
Ich habe heute eine ganze Reihe von Hörplatzmessungen mit meinen Vox 200 gemacht. Das Mikrofon war ein B-5 von Behringer, angeschlossen an ein Focusrite Scarlett 2i4 2nd Gen, über alle Messungen hinweg mit der Mikrofonkapsel (die mit Kugelcharakteristik, also der Druckempfänger) an derselben Position mittig zwischen den Positionen meiner Ohren, wo sich diese normalerweise beim Musikhören befinden.
Rechts steht die Box unter der Dachschräge, links steht sie da, wo die Gaube anfängt. Außerdem ist der Raum L-förmig.
Gemessen wurde mit einem Sweep von 20Hz bis 20kHz.
1. Vergleich: die Voces mit den vorderen Kanten der äußeren Fasen 2m weit auseinander, Tieftönern nach außen vs. Tieftönern nach innen, v.l.n.r. linker Kanal, rechter Kanal, beide Kanäle gleichzeitig

Hier hat man am Hörplatz mit Tieftöner nach innen minimal mehr Energie bei 45–120Hz. Bei 120–400Hz hat man fast durchgehen weniger Energie.
2. Vergleich: die Voces 1,8m weit auseinander, Tieftönern nach außen vs. Tieftönern nach innen, v.l.n.r. linker Kanal, rechter Kanal, beide Kanäle gleichzeitig

Hier sieht man im Grunde dasselbe. Die Boxen um 10cm nach innen zu verrücken macht keinen großen Unterschied.
Kurz Antwort: Nein, im allgemeinen nicht.
Lange Antwort:
Ich habe heute eine ganze Reihe von Hörplatzmessungen mit meinen Vox 200 gemacht. Das Mikrofon war ein B-5 von Behringer, angeschlossen an ein Focusrite Scarlett 2i4 2nd Gen, über alle Messungen hinweg mit der Mikrofonkapsel (die mit Kugelcharakteristik, also der Druckempfänger) an derselben Position mittig zwischen den Positionen meiner Ohren, wo sich diese normalerweise beim Musikhören befinden.
Rechts steht die Box unter der Dachschräge, links steht sie da, wo die Gaube anfängt. Außerdem ist der Raum L-förmig.
Gemessen wurde mit einem Sweep von 20Hz bis 20kHz.
1. Vergleich: die Voces mit den vorderen Kanten der äußeren Fasen 2m weit auseinander, Tieftönern nach außen vs. Tieftönern nach innen, v.l.n.r. linker Kanal, rechter Kanal, beide Kanäle gleichzeitig
Hier hat man am Hörplatz mit Tieftöner nach innen minimal mehr Energie bei 45–120Hz. Bei 120–400Hz hat man fast durchgehen weniger Energie.
2. Vergleich: die Voces 1,8m weit auseinander, Tieftönern nach außen vs. Tieftönern nach innen, v.l.n.r. linker Kanal, rechter Kanal, beide Kanäle gleichzeitig
Hier sieht man im Grunde dasselbe. Die Boxen um 10cm nach innen zu verrücken macht keinen großen Unterschied.
Kommentar