Hallo zusammen,
ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit, und habe auch schon das ein oder andere Böxchen gebaut.
Ich bin gerade dabei mir ein Heimkino im Keller zu bauen, genauer, die Lautsprecher dafür zu bauen. Ich habe mich für 5 B100 in Anlehnung an die Solo 15 und die Subito entschieden und bin bislang auch sehr begeistert. Es sollen noch Höhenlautsprecher dazukommen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich da beim B100 bleibe, oder nicht lieber den B80 nehme.
Aber nun zum Thema:
Ich habe einen Sub mit einem Vissaton/Conrad Chassis angeschlossen... LMC20X in ca. 50-60Litern. Irgendwie funktioniert das, ist aber nicht schön, und ortbar. Aufgrund der größe müsste der Sub Recht ungünstig an die rechte Wand, und trotz Trennung unter 100Hz hört man das.
Ich möchte daher einen oder 2 oder 4 andere subs bauen, welche ich günstiger im Raum verteilen kann und welche kleiner und tiefer spielen als der LMC20X.
Gedacht habe ich entweder an einen / zwei TIW200XS oder 2 / 4 W130X.
Nun die Frage, was würdet ihr empfehlen?
Ich würde in jedem Fall erst vorne einen oder 2 hinstellen und bei Bedarf noch 1 oder eben 2 nach hinten.
Rein von den Daten nehmen sich 1 TIW oder 2 W130x gar nicht so viel. Bei ähnlicher Gehäusegröße (z.B. 20L) wären Tiefgang und Pegel etwa gleich, Membranfläche und hub sind ähnlich.
Pro W130x
- 2 lassen sich besser verteilen im Raum - günstiger
- ich kann besser 2 kleine Gehäuse stellen als 3in großes
pro TIW
- höherer Pegel
- massenhaft erprobt und für gut befunden
Stimmt das in etwa so?
Wie klingen die beiden? Gibt es da Unterschiede?
Maximaler Tiefgang und maximaler Pegel sind für mich nicht relevant.
Danke für eure Hilfe.
JR
ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit, und habe auch schon das ein oder andere Böxchen gebaut.
Ich bin gerade dabei mir ein Heimkino im Keller zu bauen, genauer, die Lautsprecher dafür zu bauen. Ich habe mich für 5 B100 in Anlehnung an die Solo 15 und die Subito entschieden und bin bislang auch sehr begeistert. Es sollen noch Höhenlautsprecher dazukommen, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich da beim B100 bleibe, oder nicht lieber den B80 nehme.
Aber nun zum Thema:
Ich habe einen Sub mit einem Vissaton/Conrad Chassis angeschlossen... LMC20X in ca. 50-60Litern. Irgendwie funktioniert das, ist aber nicht schön, und ortbar. Aufgrund der größe müsste der Sub Recht ungünstig an die rechte Wand, und trotz Trennung unter 100Hz hört man das.
Ich möchte daher einen oder 2 oder 4 andere subs bauen, welche ich günstiger im Raum verteilen kann und welche kleiner und tiefer spielen als der LMC20X.
Gedacht habe ich entweder an einen / zwei TIW200XS oder 2 / 4 W130X.
Nun die Frage, was würdet ihr empfehlen?
Ich würde in jedem Fall erst vorne einen oder 2 hinstellen und bei Bedarf noch 1 oder eben 2 nach hinten.
Rein von den Daten nehmen sich 1 TIW oder 2 W130x gar nicht so viel. Bei ähnlicher Gehäusegröße (z.B. 20L) wären Tiefgang und Pegel etwa gleich, Membranfläche und hub sind ähnlich.
Pro W130x
- 2 lassen sich besser verteilen im Raum - günstiger
- ich kann besser 2 kleine Gehäuse stellen als 3in großes
pro TIW
- höherer Pegel
- massenhaft erprobt und für gut befunden
Stimmt das in etwa so?
Wie klingen die beiden? Gibt es da Unterschiede?
Maximaler Tiefgang und maximaler Pegel sind für mich nicht relevant.
Danke für eure Hilfe.
JR
Kommentar