Sieht man auch im vertikalen Sonogramm.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprecher hinter schalldurchlässiger Leinwand
Einklappen
X
-
Hier ein Beispiel, wie man Lautsprecher hinter einer Leinwand integrieren kann:
Stammt aus dem YouTube Film
https://youtu.be/BoQN544UPwk
Minute 3:30
Gefällt mir sehr gut und der Fußboden ist weit genug von den Hochtönern weg
Kein Plan!
Kommentar
-
Der YouTube Beitrag war inspirierend.
Nein, ich habe (noch) keine neuen Frontboxen gebaut
Aber ich habe die Front aufgeräumt und mal ordentlich sauber gemacht. Der Center hängt jetzt höher und kann über den darunter geparkten TV rüber strahlen:
Die Lochabsorber sind nach unten gewandert und die restlichen Holzweichfaserplatten auf die Zwischenräume verteilt. Den Filz habe ich weggelassen.
Lochabsorber:
An den roten Pfeilen kann Schall reflektiert werden:
Hängende Montage von zwei weiteren Holzweichfaserplatten zwischen R/L und Center:
Klingen tut es etwas heller. Vermutlich wegen dem weglassen des Filzes. Der Receiver hat bei 4 kHz jetzt -2,5 dB eingestellt. Vorher -1,5 dB.
Die nächste Änderung werden drei neue Frontlautsprecher sein. Möglicherweise Mittel-Hochton von der Concorde WG mit einem darunter liegenden TIW 250, auch wenn ich das lieber nebeneinander hätte. Aber die Lautsprecher stören sich gegeneinander zu sehr. Müssen also schmal gehalten werden. Siehe oben die roten Pfeile.Zuletzt geändert von Norbert; 01.07.2022, 18:28.Kein Plan!
Kommentar
-
Mir ist noch ein Fehler bei den R/L Fronts aufgefallen. Da lasse ich alle Mittel- Hochtonchassis bündig in die Schallwand ein, aber den eng benachbarten TT klatsche ich auf die Frontplatte. Ist ja so, als würde man die Hand in den Wasserstrahl vom Gartenschlauch halten. Spritzt in alle Richtungen:
Beim Backcenter hatte ich es ordentlich gemacht:
Ich checke Morgen mal, ob man die sehr frühe Reflexionskante inkl. Weitwinkeleffekt mit dickem Filz entschärfen kann.Zuletzt geändert von Norbert; 01.07.2022, 23:55.Kein Plan!
Kommentar
-
Heute nachgebessert, aber nicht gemessen, da sich viel Grundlegendes nicht geändert hat und noch ein Blick von oben hinter die schwarze Bodenblende. 8 cm Holzweichfaserplatten.
Probe gehört habe ich mal ohne Bodenabsorber und diversen Vorhängen, aber mit Leinwand.
Erwartungsgemäß luftig, aber nicht zu stressig. Ich lass die Einstellung am Receiver unverändert. Wenn ich intensiver hören möchte, nutze ich Vorhänge und Bodenabsorber.
Abschliessend kann man sagen, dass die Reflexionen von der gewebten akustisch durchlässigen Leinwand eher unbedeutend sind. Reflexionen vom Fußboden und von nahen Bauteilen wiegen schwerer auf.
Ob ich mir jetzt noch die Konstruktion von WG Lautsprechern für die Front antue, weiß ich noch nicht. An der Concorde WG gab es ja einige Probleme mit den Fasen. Da frage ich mich, wie ich das hinter der Leinwand mit beengten Platzverhältnissen umsetzen soll. Ich muss ja R/L mit WG auf jeden Fall auf den Hörplatz ausrichten und dann geht der Ärger mit den Kanten los. Da habe ich schneller drei optimierte Center ohne WG entworfen, die gerade nach vorn abstrahlen und flächenbündig eingelassen werden.
Zuletzt geändert von Norbert; 02.07.2022, 11:32.Kein Plan!
Kommentar
-
Ich habe gestern mal die Abbildung der Bühne mit und ohne Bodenabsorber verglichen. Der Unterschied ist schon sehr frappierend. Ich kann walwal verstehen, warum er Lautsprecher mit WG bevorzugt. Ich habe mal versucht die Abbildung grafisch zu illustrieren:
Abbildung der Instrumente ohne Bodenabsorber:
mit Bodenabsorber:
Ähnliches wurde hier berichtet, einmal ohne WG und mit WG.
Wenn man sich optisch nicht mehr an den Lautsprechern orientieren kann, ist der Effekt noch stärker. Bei Film spielt er gar keine Rolle, da man den Ton dem Geschehen auf der Leinwand zuordnet.Kein Plan!
Kommentar
-
Hier noch ein toller Videopodcast über die korrekte Lautsprecherplazierung. Die gehen auf jedes Detail ein. Auch ob eine mikroperforierte Leinwand oder eine Gewebte verwendet wird.
Acoustically Transparent Screens
Usage Guidelines
Check response with and without screen:
Attenuation<3dB@10kHz
For Microperf, speaker at least
6" (15cm) from screen
For Woven 3"
.
Add ½" foam, felt, or other
absorber to the entire
speaker front baffle
Area behind screen should be black and
sound absorbent
(remove any badges, paint all screws)
Bei 1:03:00
Zuletzt geändert von Norbert; 04.07.2022, 18:19.Kein Plan!
Kommentar
Kommentar