In meinem Kino ist es aber eher kühl, die T.amp ist nicht mal lauwarm nach einem Film. Eher kalt. Das macht mir keine Sorgen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sub-T20.39 CB übersteuert
Einklappen
X
-
Zitat von Gomoo Beitrag anzeigen
In meinem Kino ist es aber eher kühl, die T.amp ist nicht mal lauwarm nach einem Film. Eher kalt. Das macht mir keine Sorgen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
-
Die Hauptursache für die Bassprobleme ist der quadratische Raum. Unmengen Absorber (50 cm dick) an der Rückwand hilft. Ansonsten viel Leistung und viele Subwoofer. Dann die Spitzen kappen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Etwas noch zur Überlastung der TIW 200xs,wie von Opelfreak erwähnt würde ich auf Bassreflex umbauen,desweiteren Verstärker mit einstellbarem
Subsonic Filter verwenden.Ich kenne das AM 80 nicht nur das AM 120 und das hatte eine nicht abschaltbare Anhebung von 6 db bei ca.30 Hz was
zu übermäßigen Hüben führt.Wie das beim Am 80 ist,kann ich nicht sagen.Ich hatte den Sub mal für einen Bekannten gebaut ,dieser wurde erst mit
einem alten Philips Verstärker angeschlossen(120Watt)an 8 Ohm und das funzte schon nicht schlecht,dann besorgte er sich ein Am 120 und die
Freude war vorbei.Bass war aufgedickt und der Tiw schlug schnell an.Teste mal mit anderer Elektronic.
Gruß
Kommentar
-
Zuletzt geändert von walwal; 05.02.2022, 08:56.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Zitat von Gomoo Beitrag anzeigenKönnt ihr ein System empfehlen, wenn ich den Bass fühlen möchte? Welches Chassis (vermutlich 12") würdet ihr nehmen. Sollte aber bezahlbar sein.
Meine Lösung sind 2 IBEAMs VT 200 mit eigener Endstufe zum einstellen. Habe dann die Subs normal einmessen lassen und dann nach eigenem Geschmack die beiden IBEAMs eingestellt.
Meine Empfehlung für Filme wenn man ungünstige Raumverhältnisse hat oder Mitmenschen die man nicht zu dolle stören will sind Körperschallwandler, welcher es dann auch immer wird.Fun is not a straight line!
MfG Lars
Kommentar
-
Der AM80 hebt 3 bis 4 dB bei glaube ich 37Hz an, etwas höher als beim AM120, darunter ist auch ein Subsonic. Ist also gar nicht so verkehrt, aber eben an 8 Ohm viel zu dünn. Und ja, unter 15" ist das alles nix rechtes - kann aber halt nicht jeder stellen. Für HK gibt es für mich den "Luftverschieber" ......................... und dann erst mal eine Weile nichts!
Gruß Klaus
Kommentar
-
Nur gibt es den nicht mehr. Die TIW sind zu schade (und zu teuer). Daher mehrere 12" aus den Autosubwoofer Angebot. Für 30 Euro gibt es gebrauchte 12" einer soliden Marke. Werkeln bei meinem Schwiegersohn in je 80 L mit dem Sam 300 D. Brutal.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Habe mich noch nicht für die vielen Tipps bedankt. Also DANKE.
Werde hinten noch weiter mit Sonorock verfüllen (Platz und Dämmung ist noch da), dann eine PA Endstufe organisieren und mal sehen.
Ach ja, kurze Frage zu Shaker. Habe 3 Kinositze. Wie mache ich das am besten mit dem Verstärker?
Kommentar
Kommentar