Zumindest weiß ich jetzt, warum das derzeitige Jungvolk ständig so miserabel drauf ist, und im allgemeinen reichlich wuschiwuschi daherkommt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Musik
Einklappen
X
-
Ihr müsst euch mal die neue Camouflage "Sensor" anhören!
Geniale elektronische Musik, mit schöner Rämlichkeit, schönen Synthie Bass und toller Dynamik.
Sehr saubere Aufnahme
Habe sie gerade nur über meine Standcouplet's gehört!! Absolut stark.
Kann ich nur empfehlen!
Gruß
SaschaGrüße Sascha
Tell What You Have To Tell
And Hide What You Have To Hide
Kommentar
-
...dem kann ich mich nur anschließen, selten so ne gute "Depeche Mode" CD gehört :-)
Außerdem:
- Candy Dulfer, Live in Amsterdam (besonders das Stück von Dave Stuart, absolut genial)
-Maceo Parker, Life on planet groove
-Cafe del mar Vol 7
-This is Marla Glenn
Gruß Molli
Original geschrieben von Klappermann
Ihr müsst euch mal die neue Camouflage "Sensor" anhören!
Geniale elektronische Musik, mit schöner Rämlichkeit, schönen Synthie Bass und toller Dynamik.
Sehr saubere Aufnahme
Habe sie gerade nur über meine Standcouplet's gehört!! Absolut stark.
Kann ich nur empfehlen!
Gruß
Sascha
Kommentar
-
Hallo,
aus der härteren Ecke wäre noch die Guano Apes "Proud like a God" zu empfehlen. Wenn die auf der heimischen Anlage nicht sauber klingt und die Instrumente verschwommen wirken, sollte man sich mal auf die Suche nach Fehlern begeben.
Aktuell gefällt mir auch die Anouk "Graduated Fool" sehr gut. Druckvolle Gitarren und schön lebendig, die Balladen heben den Wife Acceptance-Faktor...
Gruß
FrankZuletzt geändert von NoName; 13.07.2003, 23:48.
Kommentar
-
Hallo,
hab hier gerade die Sheffield Lab CD-24 mit einer Aufnahme des LA Philharmonic Orchestra. Endlich mal eine CD, bei der das Orchester als Ganzes drauf ist und nicht immer mal wieder ein Instrument "durch den Raum hüpft", weil es bei lauten Passagen gleichzeitig von mehreren Mikrophonen erfaßt und im Panorama verändert wird.
Wer mal eine gute Klassik-Aufnahme sucht, sollte hier reinhören. In Sachen Musik und Interpretation kann ich hier leider nur begrenzt mitreden.
Gruß
Frank
Kommentar
-
Hi!
Musik.. was ist das?
Man kauft auf Auktionen, nicht bei Ebay.... sondern schon vor 10 Jahren, allerhand Instrumente billigst auf: Akkordeons, Trompeten, Bässe, Gitarren, Synths und Saxophone.
Und langsam leert sich der Fundus! Weil sich die Kids so ein UraltDing "ausborgen". *lol*
Die spielen aber damit (darauf)!
Und das ist dann Musik!!!
Gruß, maha???
Kommentar
-
Habe mir letzte Woche eine "Silver Convention" CD bestellt ("Fly robin, Fly" hat einen enormen nostalgischen Wert!)
Und was höre ich da?! Das Knistern der Schallplatte. Ist es inzwischen üblich, dass LP's einfach auf CD überspielt werden, ohne das Masterband zu bemühen? Kommt es vielleicht sogar öfter vor? In diesem Fall hatte es sogar eine positive Wirkung: denn genau so (mit Knistern) kenne ich die Aufnahme.
Aber irgendwie suspekt ist das Ganze schon...Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Auch prima: Bobby McFerrin: "beyound words". Das ist zum einen was für Leute, die schönen Gesang gut, aber auch was für solche, die guten Gesang schön finden.
Jazztypische Dynamik hat's auch, desgleichen ein nicht zu knappes Quantum an Bumm und Zisch.Zuletzt geändert von broesel; 02.08.2003, 15:02.
Kommentar
-
Original geschrieben von harry_m
Und was höre ich da?! Das Knistern der Schallplatte. Ist es inzwischen üblich, dass LP's einfach auf CD überspielt werden, ohne das Masterband zu bemühen? Kommt es vielleicht sogar öfter vor? In diesem Fall hatte es sogar eine positive Wirkung: denn genau so (mit Knistern) kenne ich die Aufnahme.
regardsregards
Kommentar
-
... kann auch sein, daß das Master im Laufe der Zeit schon arg gelitten hat und keine andere Kopie verfügbar war. Mit "Oldie-CDs" läßt sich nicht viel Geld verdienen. Da dürfen - speziell bei kleinen Labels - keine hohen Kosten für aufwendige Nachbearbeitung auflaufen. Den Begriff "24-Bit Digitally Remastered" kann man ja schon draufschreiben, wenn man am Mastering-Rechner einen EQ für die Höhen bemüht hat. *g*
Viel dramatischer finde ich die plumpe Überspielung auf CD, wenn nicht mal maximal ausgesteuert wird. Damit wird erheblich Auflösung verschenkt. Sanftes Limitting holt dann nochmal einiges heraus (Beispiel: Charly Antolini "Count Down", teilweise -9dB auf der CD!!!).
Gruß
Frank
Kommentar
Kommentar