@walwal
Das mit der Wanne geht bei einem Plattenspieler mit Sicherheit daneben. Da der Antrieb ein Drehmoment auf den Teller ausübt, wird die Masseträgheit des Tellers dafür sorgen, daß sich das Unterteil im Wasser zu drehen beginnt. Die runde Form des Reifens unterstützt diesen Effekt noch.
Wozu soll eigentlich das Wasser dienen? Da Wasser als Flüssigkeit inkompressibel ist, dürfte aufgrund der großen Oberfläche sogar eine stärkere Übertragung der Schwingungen stattfinden als wenn der Reifen auf dem Boden läge und nicht flächig, sondern durch eine gekrümmte Linie mit dem schwingenden Untergrund verbunden ist.
Wenn Du also schon witzig sein willst, dann wenigstens nicht mit physikalischem Stumpsinn.
Das mit der Wanne geht bei einem Plattenspieler mit Sicherheit daneben. Da der Antrieb ein Drehmoment auf den Teller ausübt, wird die Masseträgheit des Tellers dafür sorgen, daß sich das Unterteil im Wasser zu drehen beginnt. Die runde Form des Reifens unterstützt diesen Effekt noch.
Wozu soll eigentlich das Wasser dienen? Da Wasser als Flüssigkeit inkompressibel ist, dürfte aufgrund der großen Oberfläche sogar eine stärkere Übertragung der Schwingungen stattfinden als wenn der Reifen auf dem Boden läge und nicht flächig, sondern durch eine gekrümmte Linie mit dem schwingenden Untergrund verbunden ist.
Wenn Du also schon witzig sein willst, dann wenigstens nicht mit physikalischem Stumpsinn.
Kommentar