Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprecher kaputt durch mp3?
Einklappen
X
-
Maha, bringe hier die Junks nicht noch auf böse Gedanken, das ist ja fast 'ne Anleitung....Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
hallo
die meisten billig geräte können alle formate abspielen
und wenn man sich ein gerät neu kauft , kauft doch heutzutage keiner mehr ein gerät was nicht cdrw usw abspielen kann
das die teuren geräte ausgerechnet schwierigkeiten mit dem abspielen haben ist merkwürdig
ich kenne leute die hören ausschliesslich aus dem netz , und da ist noch keinem ein hochtöner durchgeknallt
letztendlich
was wollt ihr die industrie boykottieren, weil sie kopierschutz hat
hätte niemand damit angefangen kram aus dem netz zu laden , würde es den kopierschutz vielleicht gar nicht geben
is doch immer so
erfindet einer einen schutz , gibts gleich wieder einen der tüftelt und ihn knackt
das ende von lied ist ,das die leute die ihre sachen normal kaufen den ganzen sch.. bezahlen
den schaden kannst du auch feststellen in dem du gar nichts mehr hörst
wenn ich nur gut aufgenommene cd`s kaufen würde hätte ich wohl nur 3 cd`s
was nützt mir audiophile aufnahme wenn ich die musik zum gruseln finde
gruss guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Hallo,
es gibt Musikhöhrer, die haben aus welchen Gründen auch immer noch nie was von Tauschbörsen runtergeladen (z.B. ich) oder haben vielleicht nicht mal einen PC zuhause und doch müssen sie sich jetzt mit dem Kopierschutz herumärgern. Die Kopierschutzaktion der Musikindustrie ist wie ein zielloser Schrotschuß in den Nebel. Vielleicht wird dadurch irgendwo eine CD weniger kopiert vielleicht auch nicht. Mit Sicherheit werden aber gute Kunden "getroffen", die immer brav für ihre CDs gelöhnt haben. Aber das wird offenbar billigend in Kauf genommen. So etwas ärgert mich.Original geschrieben von gargamel
was wollt ihr die industrie boykottieren, weil sie kopierschutz hat
hätte niemand damit angefangen kram aus dem netz zu laden , würde es den kopierschutz vielleicht gar nicht geben
Grüße
BernhardZuletzt geändert von BN; 31.10.2003, 21:13.
Kommentar
-
hallo
ich empfehle technics sl p 5
top gerät ( bis auf die labrige plastelade )
kein ärger mit nichts
wie gesagt ich wusste nicht das es kopierschutz gibt , weil er meine kopiergeschützten einfach spielt , hab ich ein glück
ärgerlich ist nur ,wenn man ein gerät für 1000 euro hat und das kommt mit dem schutz nicht klar
gruss guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
das wäre schone eine Möglichkeit; trotzdem gefällt mir die englische Lösung besser, wo offenbar ein entschiedenes Käuferverhalten dafür gesorgt hat, daß die Vernunft in die Vorstandsetagen der Plattenfirmen zurückgekehrt ist. Ich bin überzeugt, ein paar griffige Schlagzeilen in "Bild", dazu im TV noch ein paar Talkrunden zum Thema "Macht und Ohnmacht des Verbrauchers" (man denke z.B. an den Benzinboykott einer Mineralöfirma als deren Bohrinsel angeblich nicht umweltverträglich abgewrackt werden sollte) und das Thema Kopierschutz wäre auch hierzulande ganz schnell erledigt. Leider gibt es in unserem Land weit wichtigere Probleme, und es besteht berechtigterweise wenig Aussicht, daß das Kopierschutz-Thema größere Aufmerksamkeit erlangen wird, obwohl eigentlich ziemlich viele negativ betroffen sein müßten, wenn ich die Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis zum Maßstab nehme. (Nicht jeder hat ja einen Technics PlayerOriginal geschrieben von Frank_S
CD mit Plextor Ultraplex 40Tsi kopieren und das Original verkaufen!
).
Grüße
BernhardZuletzt geändert von BN; 31.10.2003, 22:45.
Kommentar
-
Hallo Frank S,
Mal ein interesanter Einwurf.
Ich habe alle meine Schallplatten auf CD gebrannt.
Zur Schonung und verdammt ich kriege die großen Platten nicht in meinen Auto-CD-Wechsler
Und jetzt kommt der Hammer: Wenn ich die Schallplatten verkaufe muß ich meine "LP-CDs" vernichten. Weil ich laut Gesetz nur von Musikträgern Kopien machen darf die auch in meinem Besitz sind.
Das ist dann bei Kopien von CDs genau so
Ich darf das Original also nicht verkaufen weil ich mich dann strafbar mache.
Aber da ich von kopiergeschützten CDs keine privaten Kopien machen darf und es doch mache bin ich doppelt im A.....
Der ehrliche Kunde ist immer der Blödmann bei solch einem bekackten Spiel.
Außerdem bezahle ich auf jeden CD-Rohling und jeden CD-Brenner schon GEMA.
Nun sag mal was????????
Der Laie kriegt Krampfschreie
Kommentar
-
Schon mal auf den Gedanken gekommen daß sich jemand Platten und CDs kauft einfach um das Original zu haben, mit Cover, Textbook und der astreinen qualität obendrein???Original geschrieben von Tuti
Naja, die Leute kaufen nur dann die Cd´s, wenn sie zu viel Geld haben , oder keine Zeit haben sich mit dem ganzen download gezeugs auseinandersetzen. Um Geld zusparen nimmt jeder einen Umweg. Und das wird auch immerso weitergehen.
Nicht für jeden ist Musik nur ein Einwegprodukt wie WC-Papier.....
regardsregards
Kommentar
-
@ST1100
Klar, es gibt auch Leute die kaufen sich (Textil) Markenware, und die anderen kaufen sich NoName Sachen, weil sie damit zufrieden sind. Es ist die Mehheit.. Du kannst mir ja auch nicht erzählen, dass sich jeder 2te, Cd´s kauft nur um eine Original Cd mit Cover etc zu haben...Es ist nur ein Bruchteil der Leute die sowas machen. Darum geht es der Musikindustrie ja so schlecht.
Kommentar
-
hallo
naja , vielleicht gibt es ja auch irgendwann mal visaton chassies zum downloaden aus dem netz
ich persönlich habe keine lust mich mit dem ganzen datenmüll in form von mp3 zu belasten
und es gibt noch die nice price
da hab ich letztens erst wieder ein paar cd´s für 5-6 euro stück gekauft ( bei media markt )
die neue maiden lag bei 14,70
der preis ist schon seit jahren
und ich habe auch lieber das orginal
das kann jeder machen wie er lustig ist
gruss guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
@ Gragamel
Ich hab leider auch einen DVD Player, der keine gebrannten CD's /DVD's liest. Das kommt daher, dass es speziell zu diesem Zweck gebaute Lauwerke sind, und nicht, wie in den billigen DVD Playern zu finden, Computelaufwerke sind. Heutzutage spielen aber auch die High End Player gebrannte CD's ab.
@ Silverbell
Ich hab ja in dem Falle nicht von mir gesprochen. Ich bin nicht unbedingt so ein MP3 Fan und hab dementsprechend auch nicht viele davon.
Kommentar
-
wOOfie sind doch die Hochtöner egal
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar