So finde ich es jetzt doch dehr gut, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jetzt bau ich!
Einklappen
X
-
Die Kritikpunkte die schon alle mehrfach genannt wurden bleiben!
-Bass stark abfallend unter 100HZ und zu tief abgestimmt
-die ALs würde ich nach unten auch steiler trennen
-Pegel würde ich im Hochton etwas zurück nehmen
Für das Geld von einem TIW250 bekommst du z.B. auch 2x TIW200 oder 2x GF200. Dann gibts noch die W...S Serie usw. sowie gebrauchte Chassi...
2x AL ließen sich ja auch veräußern um auf 4 identische zu kommen...
Achja, du schreibst Boxenständer je nach Hörposition. Macht es nicht mehr Sinn das Gehäuse direkt höher zu bauen und dafür nicht so tief? Ist meiner Meining nach mit 86x33x43 ein seltsamer "Klotz" der auf einem 30cm Ständer auch nicht wirklich elegant aussieht.
Dann könntest du noch über die KE im Waveguide nachdenken, das verbessert die Ankopplung an die ALs und somit das Bündelungsverhalten.
Mit 2x 20cm Cahssi kannst dann auch einfach eine Concorde bauenOder eine Couplet WG und die TT als extra Subwoofer. Das kann auch Vorteile haben. Alles nur mal als Idee/Anregung
Als letztes noch mal deine Datei überarbeitet:Angehängte DateienZuletzt geändert von nlcarbon; 26.05.2020, 09:22.
Kommentar
-
mittelhohe Couplet
Hallo!
Jetzt muss halt der Canton Sub AS85.2 in den unteren Bereichen unterstützen.
Boxen stehen auf einem 45 cm hohen Board, da haben sie dann die richtige Ohrhöhe.
So kann ich die vorhandenen Chassis nutzen und brauche nichts neues zu kaufen.
Danke für die UnterstützungAngehängte Dateien
Kommentar
-
Ok. Bei der Weiche ist der 470uF im HT quatsch,kann weg. Und bei den ALs ist der 1uf zu groß daher die Spitze bei 10kHz. Nimm 0,33uF und noch 3,3Ohm in Reihe damit die Impedanz oberhalb 20kHz nicht zu tief abfällt.
Wenn untenrum ein Sub spielt würde ich die auch nicht als BR bauen sondern CB. Dann können die Gehäse auch noch kompakter ausfallen. Bei BR ist der AL130M der limitierende Faktor weil er nur den halben Hub kann.
Was vielleicht auch noch ginge wäre 3 oder 2,5 Wege mit den beiden Als. Aber da müssten mal die Experten hier was dazu sagen
Kommentar
-
lieber weniger
Hallo, danke, sehr hilfreich!
Ich finde die Lösung mit den wenigen Teilen in der Frequenzweiche besser. Oder hat das irgendeinen Nachteil? Die 470uF hatte mir der Optimierer reingemacht, da kenne ich mich so wenig aus, das ich das ehrfürchtig übernehme. Macht der manchmal solchen Unfug?
Danke aus Berlin
Kommentar
-
Hallo Forum!
Nach langem stöbern habe ich noch einen Entwurf gefunden, den ich dann doch benutzen möchte; leicht verändert wegen vorhandener Chassis.
Ich würde mich ranwagen, wenn ihr nicht grundsätzlich falsches seht.
Danke für eure umfangreiche Beratung und Hilfe,
KarlAngehängte Dateien
Kommentar
Kommentar