Die Herstellen der Homeboxen nutzen den Trick mit der Anregung der Moden. Oft ist die untere Grenzfrequenz bei der Box etwa 60Hz und bei 40Hz -10dB. Zusammen Box und der Raum mit einer wandnaher Aufstellung ergibt eine untere Grenzfrequenz von etwa 40Hz. Viele sind dann erstaunt, dass eine kleine Box mit 13cm Bas ganz prima unten spielt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Aktivierung VOX mit Mindsp / Dirac
Einklappen
X
-
Bei Tri Amping kannst den 4 Ohm Widerstand weglassen, wenn man den Pegel zum Rest anpasst aber der 2,2 Ohm muss bleiben.Zitat von Bronzeohr Beitrag anzeigen
Die Herstellen der Homeboxen nutzen den Trick mit der Anregung der Moden. Oft ist die untere Grenzfrequenz bei der Box etwa 60Hz und bei 40Hz -10dB. Zusammen Box und der Raum mit einer wandnaher Aufstellung ergibt eine untere Grenzfrequenz von etwa 40Hz. Viele sind dann erstaunt, dass eine kleine Box mit 13cm Bas ganz prima unten spielt.Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
-
Neue Weiche
Hallo Zusammen,
jetzt habe ich die neuen Weichen zusammengebaut, ohne Heißkleber und nur mit Spiegelklebeband und Kabelbinder zusammengehalten.
Werde wohl erst morgen testen. Mit ohne 2,2/4Ohm -> Mal schauen was der Frequenzschrieb macht. Kann dann immer noch rein.
Gruß, BronzeohrAngehängte Dateien
Kommentar
-
Bisher alles gut
Hallo Zusammen,
falls noch jemand wissen will, wie das nun gelaufen ist:
Ja, den Wegfall des 2,2 Ohm vor dem Hochtonzweig hört man normalerweise. Klingt bissel nervig.
Mit Einmessung kann ich jedoch kein Problem erkennen, nur eben, das der Unterschied zwischen mit und ohne Dirac Live im Hochton nun auch hörbar ist.
Die Frage wäre sicherlich noch, ob das den Impedanzverlauf problematisiert, wenn man Mittel und Hochton über eine Endstufe laufen lassen würde.
Mit getrennten Endstufen passt es jedenfalls wie es aussieht, da würde es wohl eher kritsuch, die class D Endstufen zu hochohmig zu belasten. Dafür sind die wohl eher nicht gemacht.
Könnte der Widerstand noch irgendwelche positiven oder negativen Wirkungen gehabt haben?
Gruß, Bronzeohr.
Kommentar
Kommentar