Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neuer Center: Center WG (2 x AL 170, AL 130 M, KE 25 SC + WG 148 R)
Einklappen
X
-
Auch von mir danke. Das Argument mit dem Schallwandeinfluss ist sicher zutreffend. Heutige AVR messen ein und können die Abweichungen korrigieren. Das sollte man nutzen.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
Man sollte 2+3 Wege nicht mischen, weil sonst Auslöschungen durch Phasenabweichungen entstehen.Zitat von PTebbe Beitrag anzeigen.... ob der mit den Aria 2 tonal zusammen spielt? ....
Gruß
Peter

"...Fazit:
Ein Center mit "echtem" Mitteltöner (Bandpass) benötigt Hauptboxen, die bezüglich Mittel- und Hochtöner praktisch die gleiche Chassis-Anordnung aufweisen sollten.
Ob eine 2-Wege- oder eine 3-Wege Boxen-Kombi insgesamt bevorzugt wird ist Geschmackssache; Hauptsache, man mischt sie nicht in einer Anlage....das Klangbild wird in der Räumlichkeit völlig unnatürlich
Gruß, G. Nubert"...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/v...13330&start=40„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Ja, danke für die AuffrischungZitat von walwal Beitrag anzeigenMan sollte 2+3 Wege nicht mischen, weil sonst Auslöschungen durch Phasenabweichungen entstehen.
"...Fazit:
Ein Center mit "echtem" Mitteltöner (Bandpass) benötigt Hauptboxen, die bezüglich Mittel- und Hochtöner praktisch die gleiche Chassis-Anordnung aufweisen sollten.
Ob eine 2-Wege- oder eine 3-Wege Boxen-Kombi insgesamt bevorzugt wird ist Geschmackssache; Hauptsache, man mischt sie nicht in einer Anlage....das Klangbild wird in der Räumlichkeit völlig unnatürlich
Gruß, G. Nubert"...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/v...13330&start=40
Müsste eigentlich in meinem Repertoire abrufbar sein. Die Frage entstand im Überschwung der Begeisterung.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Das Konzept finde ich sehr gut, ebenso die schon sprichwörtliche Qualität von Yoogies Gehäusen. Die Messwerte sind traumhaft gut - da kommt mir ein Verdacht: Arbeitet ihr mit Schummelsoftware (heimlicher Equalizer aktiv bei Temperaturen unter 30°C)? Das kommt ja heute bei ganz renommierten Konzernen vor.
Friedemann
Kommentar
-
Niederohmig wird die Box ja nur im Mitteltonbereich. Das liegt nicht an der Impedanz des AL 130 M sondern an der Weiche. Das Verhältnis von 82 µF zu 2,2 mH und 1 mH zu 10 µF ist extrem. Das zieht die Impedanz runter.Zitat von darth77 Beitrag anzeigenKurze Frage:
Wie kann denn die Gesamt Impedanz des Center´s 4 ohm haben,
wenn die beiden AL 170 seriell geschaltet sind?Friedemann
Kommentar
-
Hab ich bei meinem Center auch extra drauf geachtet. Jetzt frage ich mich gerade wie es dann mit Front Presence aussieht wenn diese dann nur 2-Weger sindZitat von walwal Beitrag anzeigenMan sollte 2+3 Wege nicht mischen, weil sonst Auslöschungen durch Phasenabweichungen entstehen.
Stichwort "Dialog Lift Funktion" Die untere Ebene ist alles 3-Wege.
Kommentar
-
Guten Morgen,Zitat von Norbert Beitrag anzeigenBau einen 2. Center und hänge ihn über die Leinwand
Nils meint doch die Frontpresense..
Ich habe dieselbe Situation: Bei meinem 7.1.4 sind die 7 alles Voxen und die 4 alles Couplets. Ich kann derzeit keine Problematik von Auslöschungen wahrnehmen, vllt auch nur mangelns besserer Erfahrungswerte.
Das Phasenproblem wird - meiner laienhaften Meinung nach - dort zutage treten, wo die Lautsprecher auch in einer richtigen Phasenbeziehung stehen. Vllt ist das in der vertikalen Anordnung von Hauptlautsprechern und Presence nicht so bedeutsam. Allerdings sollte bei den dedizierten Systemen Atmos und DTS:X schon die Phasenbeziehung gegeben sein.
Und doch sind die üblichen "Enabled-Systeme" und Deckenlautsprecher Breitbänder, 2-Wege-Systeme oder Koaxialsysteme; also die komplette Mischung.
Egal wie es ist; ich nehme ein Upgrade meiner Presence-Lautsprecher ohnehin auf VOX 253 CC vor. Ich kann wegen meines expliziten Heimkinos diesbezüglich kompromisslos sein.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Das hatte ich vermutet - mit deinem Kommentar.Zitat von Norbert Beitrag anzeigenDer Kommentar war auf die Dialog Lift Funktion gemünzt
Ist bei mir genauso. Unten alles VOX 252 und oben Bijou. Der Pioneer SC-LX 89 korrigiert die Phase.
Die Frage von Nils war nicht eindeutig; befürchtet er das Phasenproblem nur bei Dialoglift und/oder bei Soundmodi mit HD3 oder HD3+ von Yamaha oder bei objektbasierten Tonformaten Atmos und DTS:X?
Ich stelle auch bei Dialog Lift kein Phasenproblem fest, aber vllt wird das besser mit 3-Wege-Presence-Lautsprechern?
Gruß
Peter
Vllt sollten wir das Thread-Napping beenden und ggf. einen eigenen Thread eröffnen...
Kommentar
Kommentar