Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entscheidungshilfe zwei Tiw200xs + ??? + DSM25FFL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28174

    #31
    Schau dir mal die Weiche der Concorde an, da sind auch 2 8 Ohm TT verbaut.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Klampfi
      Registrierter Benutzer
      • 02.02.2007
      • 416

      #32
      Hallo Stefano,

      ich kann deinen Entdeckergeist gut nachempfinden, allerdings würde ich aus heutiger Sicht zuerst einen Hörtermin vereinbaren und schauen, ob nicht doch etwas Passendes im Programm von Visaton ist. Da du anscheinend eh vorhast zwei TIW´s zu verbauen, liegt der Bau der Labelle schon ziemlich nahe, sind nicht verkehrt die Dingerchen und im Raum Hannover wird´s auch vielleicht jemanden geben, der diese Exemplare bei sich stehen hat und gewillt ist, sie dir vorzuführen. Rein optisch finde ich die Kombi TIW und Al nicht so harmonisch und als reinen Mitteltöner würde ich den Al170 auch nicht einsetzen, dann schon eher, wie hier bereits erwähnt wurde, einen 13er...

      Kommentar

      • svietmeyer
        Registrierter Benutzer
        • 13.03.2016
        • 44

        #33
        Zitat von walwal Beitrag anzeigen
        Schau dir mal die Weiche der Concorde an, da sind auch 2 8 Ohm TT verbaut.
        Ich hab gerade mal geschaut und die Concorde läuft auch im Bereich von 3 bis 4 Ohm.

        Ich denke mal, dass mein Pioneer VSX 1131 im Notfall eine Schutzschaltung hat.

        Hoffentlich

        Kommentar

        • svietmeyer
          Registrierter Benutzer
          • 13.03.2016
          • 44

          #34
          So nun nochmal zur La Belle Weiche,

          ich mag lieber den Klang einer Bassreflexbox, daher möchte ich die La Belle mit BR 25 Hz bauen.

          Kann ich denn einfach die beiden TIWs in einem 80 Liter Gehäuse so mit der La Belle Weiche laufen lassen oder wird es da irgendwelche Eigenarten geben?
          Vom Frequenzgang und der Phase sieht das soweit ja ganz gut aus.

          Ich habe nun die Weiche so angepasst, dass der DSM mit gleicher Phase und Frequenzgang läuft wie der KE. (Theoretisch) Das werde ich aber messen lassen, wenn es soweit ist.

          Sollte das nicht gut harmonieren werde ich den DSM gegen den KE tauschen und die Frequenzweiche wie im Original angleichen. Aber vorher möchte ich es gerne probieren, da ich den DSM hier habe und zwei KEs kosten mal eben 300€.

          Liebe Grüße,
          Stefano
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • zxlimited
            Moderator
            • 01.03.2010
            • 2344

            #35
            Du willst ernsthaft eine LaBelle mit gut 170 Liter Innenvolumen bauen?
            Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
            La Belle - eine ständig wachsende Familie

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              riwei

              #36
              Hallo Stefano, im wichtigen Mittenbereich (Stimmenwiedergabe) 450 - 1050 [Hz], ist ein Schalldruckunterschied von 7dB einfach zu viel.

              Gruß Richard

              Kommentar

              • svietmeyer
                Registrierter Benutzer
                • 13.03.2016
                • 44

                #37
                Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
                Du willst ernsthaft eine LaBelle mit gut 170 Liter Innenvolumen bauen?
                Neeeee 80 Liter für beide zusammen in einer Kammer mit einem Bassreflex

                Kommentar

                • svietmeyer
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.03.2016
                  • 44

                  #38
                  Zitat von riwei Beitrag anzeigen
                  Hallo Stefano, im wichtigen Mittenbereich (Stimmenwiedergabe) 450 - 1050 [Hz], ist ein Schalldruckunterschied von 7dB einfach zu viel.

                  Gruß Richard


                  Moin Richard,

                  Das dachte ich auch, aber im Mittelton habe ich an der Weiche nichts geändert. Das ist original La Belle :-)

                  Gemessen ist es aber sehr linear, laut Visaton.

                  Kommentar

                  • zxlimited
                    Moderator
                    • 01.03.2010
                    • 2344

                    #39
                    Zitat von svietmeyer Beitrag anzeigen
                    Neeeee 80 Liter für beide zusammen in einer Kammer mit einem Bassreflex
                    Dann solltest Du das aber auch so simulieren : pro Tieftöner 40l auf 25Hz abgestimmt. Was Du simuliert hast ist ein 160 Liter Gehäuse für die beiden TIWs.
                    Der Sinn der ganzen Aktion ist ohnehin fragwürdig... Warum sollte man Präzision verschenken, nur um im Bass noch mehr rauszuholen - wo das Original für manche Geschmäcker schon mehr als genug macht?
                    Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                    La Belle - eine ständig wachsende Familie

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28174

                      #40
                      Sehr fragwürdig....Es ist nicht zielführend, einen LS bis auf 20 Hz linear auszulegen. Meist ergibt das wildes Gedröhn statt Bass, weil der Raum mitspielt.

                      Oben: Messung am Hörplatz
                      Unten: Simu......und jetzt denke dir mal einen LS mit linearem Frequenzgang.....30 Hz hat 20 dB zu viel.



                      https://www.hifi-selbstbau.de/grundl...uenz-von-20-hz

                      Und mit dem Verstärkerchen wirst du keine Belle betreiben können. Naja, in Zimmerlautstärke schon.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von walwal; 08.11.2016, 15:55.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • svietmeyer
                        Registrierter Benutzer
                        • 13.03.2016
                        • 44

                        #41
                        Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                        Sehr fragwürdig....Es ist nicht zielführend, einen LS bis auf 20 Hz linear auszulegen. Meist ergibt das wildes Gedröhn statt Bass, weil der Raum mitspielt.

                        Oben: Messung am Hörplatz
                        Unten: Simu......und jetzt denke dir mal einen LS mit linearem Frequenzgang.....30 Hz hat 20 dB zu viel.



                        https://www.hifi-selbstbau.de/grundl...uenz-von-20-hz

                        Und mit dem Verstärkerchen wirst du keine Belle betreiben können. Naja, in Zimmerlautstärke schon.


                        Ok dann lass ich es mit BR...

                        Aber warum kann ich keine Belle mit meinem Verstärker betreiben?
                        Mit Bi Amping hab ich doch genug Leistung (178 Watt Sinus an 4 Ohm). Oder nicht?

                        Sonst lass ich das ganze, dann wird mir das zu teuer wenn dann noch ein neuer Verstärker her muss...

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 28174

                          #42
                          Die Leistungsangabe im Prospekt bezieht sich auf 1000 Hz, darunter wird es sicher weniger sein. Die meisten AVR haben ein zu schwaches Netzteil.

                          "Fordert man den VSX-1130, indem man allen sieben Endstufen das Leistungsmaximum abverlangt, kommen gute 60 Watt pro Kanal aus den Endstufen."
                          http://audiovision.de/2015/10/27/pioneer-vsx-1130-test/
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • svietmeyer
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.03.2016
                            • 44

                            #43
                            Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                            Die Leistungsangabe im Prospekt bezieht sich auf 1000 Hz, darunter wird es sicher weniger sein. Die meisten AVR haben ein zu schwaches Netzteil.

                            "Fordert man den VSX-1130, indem man allen sieben Endstufen das Leistungsmaximum abverlangt, kommen gute 60 Watt pro Kanal aus den Endstufen."
                            http://audiovision.de/2015/10/27/pioneer-vsx-1130-test/



                            Schau mal hier:

                            https://www.google.de/amp/audiovisio...ndroid-samsung

                            Stereobetrieb

                            Im 5.1 oder 7.1 hast du recht, aber im Stereobetrieb nutzt er alle Endstufen für nur zwei Kanäle.

                            Und Musik höre ich Stereo :-)

                            Wieviel Leistung brauch man denn für die Belle?

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 28174

                              #44
                              Auch da ist die Leistungsangabe nur bei 1000 Hz angegeben. Besonders Bässe ziehen viel Strom. Was dann noch an Leistung bleibt, weiß keiner. Ich bleibe dabei, es kann reichen, muss aber nicht.
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              • mechanic
                                Registrierter Benutzer
                                • 25.07.2014
                                • 2339

                                #45
                                Die Belle hat nur 81dB Empfindlichkeit - da braucht es ordentlich Leistung:

                                - 60W in 2m Abstand = 96 dB

                                - 200W in 2m Abstand = 105 dB (Nennbelastbarkeit)

                                Nur zum Vergleich, meine Pentaton mit 99 dB:

                                - 8W in 2m Abstand = 105 dB

                                Also 200 (echte) Watt sind nicht verkehrt !

                                Und eine Leistungsangabe bei 1000 Hz ist ein weiteres Beispiel dafür, dass man die Meßbedingungen nur komplett wirklichkeitsfern machen muss und damit jeden wirklichkeitsfernen Leistungswert bekommt. Das bringt mich wieder zu meinem Passat und macht mich wütend
                                Gruß Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X