Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
W130X - Ab wann erhältlich?
Einklappen
X
-
Mit diesen kleinen Tieftönern könnte man sicher gute Kugellautsprecher bauen, etwa wie die legendären Gr...ig Kugeln.
Aber wie bekommt man eine taugliche Kugel hin?Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
fuer ne FRS8...........mit IkeaZitat von ubix Beitrag anzeigenAber wie bekommt man eine taugliche Kugel hin?
http://www.ikea.com/fr/fr/catalog/products/60214343/• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Ich dachte eher an eine Kugel für z.b. 2 Stück W130X und auch noch einige Hochtöner dabei. Oder Mittelhochtöner. Ob das alles in diese Salatschüssel passen würde? Obwohl 28 cm im Durchmesser ist schon was.Zitat von jama Beitrag anzeigen
Ich meinte nur so als fiktives Projekt.
Ev. eine Kugel mittels 3D Drucker herstellen?Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Wenn die 3D-Drucker das Micky-Maus-Stadium hinter sich gelassen haben und in ordentlicher Größe bezahlbar werden, rückt eine Nautilus für den Frank näherZitat von ubix Beitrag anzeigenEv. eine Kugel mittels 3D Drucker herstellen?
Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
Kommentar
-
Baumarkt bzw. Gartenmarkt - Dekokugeln aus ca. 1 cm dickem Ton. Kosteten 8 oder 10 € für meine SC8erZitat von jama Beitrag anzeigen
Durchmesser ca. 30 cm und in das Loch passen 8er gut rein. Mit viel Vorsicht und einer halbrunden Holzraspel kann das Loch für nen 130er vergrößert werden. Allerdings müsste man die Kugeln von innen noch mit Alubutyl auskleben, da zu hohler klang. Ich hab die nur auf der Arbeit als leise Hintergrundbeschallung genutzt
Kommentar
-
Ausstopfen mit Aixfoam u.ä. sollte eigentlich auch genügen. Oder muß unbedingt der Ton beruhigt werden?
Jedenfalls eine interessante Idee, das mit den Tonkugeln...
30cm ist aber etwas groß, das sind immerhin bei 1cm Tondicke noch r=14cm und somit 11,5L. Da kann man auch etliche andere 13cm Lautsprecher einbauen, ohne dass man Bass verliert.Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
Kommentar
-
Habe so eine große genommen, da das Loch für den 8er ohne Anpassungen gereicht hat. Die kleineren Kugeln haben entsprechend kleinere Löcher gehabt, was es dann schwieriger macht, diese auf 13 auszuweiten. Das Problem ist bei Ton, dass der kleinste Fehler (zu viel Druck/falscher Winkel) zu einem Riss bzw. Bruch führen kann. Einfacher ist es da eine Tonkugel selber zu formen und die dann in eine Werkstatt zu bringen wo noch gebrannt wird...ooder gleich einen billigen Ball oder Luftballon und mit Gips ein Gehäuse ausarbeiten.
Kommentar
-
Hallo, der Fußraum-Sub ist fertig und hat die ersten Tests sehr
gut absolviert. Ich habe jetzt nur einen 130er genommen und als
Bassreflex gebaut.
Schöner sauberer kräftiger Bass in allen Bereichen.
Leider spielt er noch an der 20Jahre alten orginalen Endstufe des
W124er Soundsystems, Trennfrequenz bei 110HZ und gewaltige 4*25 Watt.
Trotz dieser Leistung wird schon ein spürbarer Bass erzeugt.
Bilder usw. kommen in die Galerie, dauert aber noch.
Vielen Dank an die Visatöner in Haan, habt uns mal wieder was schönes
zum Spielen beschert.
Gruß Thomas
Kommentar
Kommentar