von Behringer gibt es so was auch noch
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pentaton Plus - technische Frage
Einklappen
X
-
Nur in beschraenktem Rahmen (minimum phase) - siehe http://www.dirac.se/media/12044/on_room_correction.pdfZitat von Blumfeld Beitrag anzeigenDas muss doch auch analog zu managen sein.
In erweitertem Rahmen (mixed phase) neu erhaeltlich in Form von
http://www.minidsp.com/products/dira...t-line-summary (2-Kanal)
http://www.minidsp.com/products/dirac-series/ddrc-88a (8-Kanal)Zuletzt geändert von markus7; 20.01.2015, 23:13.
Kommentar
-
andik
Bin fast deiner Meinung!Mich stört ja im Moment eher das Digitale an sich.
ABER: hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber wie ich es verstanden habe willst du die Boxen passiv behalten und nur aktiv korrigieren. Dann kann ich dir die DCX2496 nur wärmstens empfehlen, lässt sich über die Tape Monitorschleife des Verstärkers absolut brumm- und Rauschfrei einschleifen mit all ihren Möglichkeiten für diesen Einsatz, und glaube mir, du wirst dieses Gerät lieben lernen!
Alle Einstellungen am Display ersichtlich ohne das für alle Veränderungen der Rechner mitlaufen MUSS, zum Spielen z.B. wenn sie per Messung vorher schon glattgezogen wurde (die Box). In DEM Fall lohnt sich der Griff ins Digitalregal!
Wennst natürlich an den Technics rankommst...
Kommentar
-
Auch wenn das langsam zum Monolog wird.
Jetzt habe ich einen parametrischen Equalizer und da sind die Probleme mit dem Sound weg. Also mit eingeschliffenem Gerät.
Erst dachte ich 5 Frequenzen sind recht wenig aber ich brauchte nur 4 pro Kanal (bzw. konnte den 5. nicht nutzen weil er in den "Mitten" liegt).
Ich kann das nur jedem Pentaton Besitzer empfehlen. Alleine die präsenteren Höhen sind echt gut. Aber die Einstellung braucht echt Zeit, ich denke eine Woche sitze ich da noch dran.Der mit den Holo-Decks.
Kommentar
Kommentar