

Nebenbei ist das BAM absoluter Schwachsinn; die Notwendigkeit einer Einstellbarkeit der aktiven Entzerrung wird durch eine Mittelwertbildung aus 350 gemessenen Lautsprecherboxen ersetzt. Sowas ist sogar patentfähig

Zitat Patent j-audio:
"Aktive Bassentzerrer üblicher Bauart funktionieren nur bei den hierfür entwickelten Lautsprechern. Bei Markenfremden Konfigurationen ist die klangliche wie technische Anpassung nicht zufriedenstellend.
Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen elektronischen Bassentzerrer zu schaffen, der eine Tiefbasserweiterung bei allen Lautsprechertypen (Bassreflex, Hornöffnungen, Transmissionlines, geschlossene oder offene Bauweise) ermöglicht.
Dieses Problem wird mit der Erfindung bass active modul, Abkürzung: b.a.m. gelöst, indem bei 350 verschiedenen Lautsprechern eine gemittelte Bass-Korrekturlinie ermittelt wurde, somit anpassbar an alle Lautsprechertypen ohne zusätzliche Schalter und Regler.
Mit der Erfindung wird erreicht, jedem Lautsprecher in Abhängigkeit seiner Abstimmfrequenz etwa 1 Oktave mehr Tiefbass zu ermöglichen durch Einschleifen (Anschliessen) der Erfindung zwischen Quellgeräten und Audioverstärkern aller Art."
Kommentar