Ja, ich habe heute Morgen wohl nicht scharf genug hingesehen. also ist der anlass falsch, ABER dass ich so einen Thread aufmachte, lag ja daran, dass es dieses grundsätzliche Problem gibt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schließung von Threads
Einklappen
X
-
LineArray
Zitat von gutjan Beitrag anzeigen
...
und wir dürfen, können, müssen, wollen
nicht länger schimpfen oder grollen...
uns bleibt sich nur zu loben
wenn man mit Verstand und Gefühl
nur antwortet wenn man will.
Gruß Janja Du hast völlig Recht, wenn es nur immer so einfach wäre.
Kommentar
-
Hallo,
hier nochmals F.H.'s Begründung für die Schließung des letzten Threads:
"Hiermit schließe ich dieses Thema (mal wieder ) aufgrund von starken Abschweifungen, Angriffen und Beleidigungen."
Denk mal darüber nach, ob das auch mit deinen Auftritten hier zu tun haben könnte.
Immerhin ist das ja hier schon der 2. Thread mit deiner überwiegenden Beteiligung, der hier geschlossen wurde.
Und dann gibt es noch einen in einem anderen Forum.
Sie kann auch gerne von denjenigen genutzt werden, die aus eher
persönlichen Gründen z.B. grundsätzlich mit meinen Themen
oder Argumentationsweisen nicht einverstanden sind: Das spart allen
Beteiligten Zeit und Nerven.
Was willst du eigentlich ?
Kommt man mit dir nur gut aus, wenn man Allem zu 100 % zustimmt, was du sagst ?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß du "merkwürdig" wirst, wenn man begründet andere Standpunkte vertritt.
Es trägt ferner zu fruchtbareren und
zielführenderen Diskussionen sowie evt. daraus entstehenden
Praxistipps bei.
Gruß
Peter Krips
Kommentar
-
Moin,
seit ca. einem jahr sind hier leider vermehrt Typen unterwegs, die a) Alles wissen, b) zu jedem Thread eine tolle meinung haben und das erst, seit c) das Audioavid im Wartungsmodus ist.....
Ich sehe da einen kausalen Zusammenhang; und mal ganz ehrlich, auf einige superschlaue hier kann ich gut verzichten; wenn diese Bagage wieder weg wäre, dann wäre hier auch wieder Ruhe.
Mit der jetzigen Philosophie der Moderatoren dauert es nicht mehr lange, bis hier einige leute resignieren und von hier verschwinden, dann hat das Visatonforum den Platz des AV perfekt übernommen......
Schade, das es soweit gekommen ist mit dem Forum.
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Jörn, volle Zustimmung. Einige hatten schon die Schnauze voll und sind raus, andere werden folgen.
Willkommen im Schwurbelforum.Zuletzt geändert von walwal; 15.01.2014, 15:57.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
LineArray
Zitat von Peter K Beitrag anzeigen
Hallo,
hier nochmals F.H.'s Begründung für die Schließung des letzten Threads:
"Hiermit schließe ich dieses Thema (mal wieder ) aufgrund von starken Abschweifungen, Angriffen und Beleidigungen."
Denk mal darüber nach, ob das auch mit deinen Auftritten hier zu tun haben könnte.
wenn, dann sollten wir wechselseitig darüber nachdenken, oder ?
In dem "kann man den Unterschied ... hören" Thread hast Du von uns beiden die erste Abmahnung kassiert.
Aber ich denke wir sind für andere nicht immer ein Vergnügen, egal ob für Moderatoren oder nicht.
Zitat von Peter K Beitrag anzeigen
Ist wohl (wieder einmal) auf mich gemünzt...
Was willst du eigentlich ?
Kommt man mit dir nur gut aus, wenn man Allem zu 100 % zustimmt, was du sagst ?
Antwort 1.Frage: Vorzugsweise konstruktiv diskutieren.
Antwort 2.Frage: Nein, das denke ich nicht.
Zitat von Peter K Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß du "merkwürdig" wirst, wenn man begründet andere Standpunkte vertritt.
Da geht es mir bei Dir aber genauso. Ich halte Äußerungen wie sinngemäß
"Vielleicht ist er (Linkwitz) da von Lesern ausgegangen, die in der Sache mitdenken können ..."
mir gegenüber für beleidigend. In meiner Wahrnehmung fängst Du mit solchen Sachen an, wenn Du Dich
scheinbar argumentativ bedrängt fühlst. Wenn Du wirklich gute Argumente hast, dann nenne Sie doch einfach
und lass' von Deiner Seite ebenfalls "den Beiklang" bitte nach Möglichkeit weg.
Ich hatte allerdings den Eindruck, daß wir uns ansatzweise schon bemüht haben, mit dem Scheiß aufzuhören.
Zitat von Peter K Beitrag anzeigen
Speziell wegen des letzten Punktes werde ich dir auch weiterhin widersprechen, wenn es sachlich erforderlich ist.
...wenn es Dir sachlich erforderlich erscheint, bitte ich sogar darum (!)
Vielleicht gibt es ja manchmal auch (komplexe) Mischungen aus Schwarz und/oder Weiß.
Wenn ich mit Deiner Argumentation nicht einverstanden bin, möchte ich das jedoch ebenfalls deutlich
kommunizieren können, ohne gleich persönliche Beleidigungen oder unangemessene (weil herabwürdigende)
Belehrungen über mich ergehen lassen zu müssen.
Ich beschäftige mich mit dem Gebiet seit über 30 Jahren und habe vor meinen "unkonventionelleren Projekten"
etliche Mehrwegeboxen mit unterschiedlichsten Konzepten entworfen, gebaut und vermessen.
Ich habe sehr deutlich den Eindruck, daß mich hier jemand in die "unkonventioneller Spinner" Ecke
drängen möchte, das ist aber vollkommen unangemesen. Ich habe auch eine sehr breite Erfahrung in der
Optimierung "konventioneller Kisten". Und ich schließe nicht aus, auch wieder "konventionellere
Konzepte" mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen anzugehen.
Aber selbst bei den ganz einfachen Sachen wissen in Foren nicht alle, dass es sich z.B. lohnen kann
- Gehäusewände zu bedämpfen
- Schallwandausschnitte für Tief-/Mitteltöner konisch auszuarbeiten
- Netze in einem Gehäuse zu spannen, um Lage und Dichte von Dämpfungsmaterial zu kontrollieren
usw. usw. usw.
(Asymmetrie habe ich jetzt hier bewusst nicht genannt ...)
Ich habe solche Sachen schon lange praktiziert, bevor sie in irgendwelchen Selbstbauzeitschriften
kommuniziert wurden. Ich habe Treiber modifziert, Gerätschaften zum Beschichten von
Membranen gebaut, selbst Schallwandler entwickelt und gebaut, das hat mit Bändchenhochtönern
angefangen ...
In meinem beruflichen Umfeld hatte ich bis in die 90er viel mit der
Verarbeitung von akustischen Signalen zu tun, darin speziell mit der
Beurteilung von "Ähnlichkeit" im Rahmen des Entwurfs automatischer
Mustererkennungssysteme.
Mein Aufgabengebiet lag damals vor allem in der Analyse von
Sprachsignalen und auch der Extraktion sprecherspezifischer
Merkmale mit Mitteln der Elektroakustik und der Signalanalyse.
In der Universitätszeit habe ich etliche Experimente zur menschlichen
Wahrnehmung von Sprachschall durchgeführt und mich natürlich in dem
Zusammenhang mit der Funktion des Gehörs in Literatur und Praxis beschäftigt.
Ich denke, gerade diejenigen mit etwas mehr Erfahrung sollten auch im Umgang Vorbild sein:
Das würde dann auch für Dich gelten.
Ich sehe mich trotzdem als "ständig Lernenden", aber die Grundlagen der Akustik/Elektroakustik dürfen
getrost vorausgesetzt werden ... auch wenn Lücken nie ausgeschlossen sind:
Wie wir beide wechselseitig schon gesehen haben.Zuletzt geändert von LineArray; 15.01.2014, 17:04.
Kommentar
-
Hallo Guido,
das ist keine Drohung, das ist eine traurige Tatsache...
Wenn Du nur noch von Besserwissern umgeben bist, die meinen, hier ihren Egotrip ausleben müssen, dann wirst Du Dich hier auch nicht mehr wohl fühlen.
Hier kann ja ein engagierter bastler nichtmal mehr sein Projekt vorstellen, ohne daß ihm des Langen und Breiten erklärt wird, wie Scheisse das ist, was er gebaut hat, es ist eh alles falsch und er solle erstmal zig unheimlich wichige Papers lesen, bevor er es wagt, nochmal eine Box zu bauen....
Wenn DIR das gefällt.....
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Hallo,
och weisst du,es kommt doch immer auf die Art der Kritik an.
Wenn es keine sachliche Kritik ist und nur dazu dient die Sache
schlecht zu machen pelle mir ein Ei drauf.
Und man kennt ja irgendwann die Papenheimer.
Letztendlich muss es ja mir gefallen.
Gruss Guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Hallo,
Zitat von gargamel Beitrag anzeigenHallo,
och weisst du,es kommt doch immer auf die Art der Kritik an.
Wenn es keine sachliche Kritik ist und nur dazu dient die Sache
schlecht zu machen pelle mir ein Ei drauf.
Und man kennt ja irgendwann die Papenheimer.
Letztendlich muss es ja mir gefallen.
Gruss Guido
"Ich habe hier ein nahezu fertig gebautes Projekt, habt ihr noch Tips zur Verbesserung ?"
oder
"Ich habe da so eine Idee, was haltet ihr davon ?"
Wird wohl bei den Antworten möglicherweise jeweils einen anderen Verlauf nehmen.
Gruß
Peter Krips
Kommentar
-
Zitat von jhohm Beitrag anzeigenHallo Guido,
das ist keine Drohung, das ist eine traurige Tatsache...
Wenn Du nur noch von Besserwissern umgeben bist, die meinen, hier ihren Egotrip ausleben müssen, dann wirst Du Dich hier auch nicht mehr wohl fühlen.
Hier kann ja ein engagierter bastler nichtmal mehr sein Projekt vorstellen, ohne daß ihm des Langen und Breiten erklärt wird, wie Scheisse das ist, was er gebaut hat, es ist eh alles falsch und er solle erstmal zig unheimlich wichige Papers lesen, bevor er es wagt, nochmal eine Box zu bauen....
Wenn DIR das gefällt.....
Gruß Jörn
Schöne Grüße
Kommentar
-
krabat
Zitat von Lui Beitrag anzeigenWenn das so ist, dann bin ich auch mal weg ...
wo sollte ein forum denn hinkommen, wenn es nur eine "zweite meinung" geben darf, nämlich die von den ganz bestimmten bastlern, die neulich aus wut über das thema einen thread mit absicht ( ... ) zerschossen haben? wer ein thema doof findet ist weder verpflichtet zu lesen, und schon gar nicht, sich zu beteiligen.
ich habe den begründeten verdacht, dass diese kollegen einfach mit dem niveau nicht zurecht kommen. in dem besagten thread ging es - auch meiner ansicht nach, nun wirklich um ein paar ganz abgehobene fragen, o/k. aber soll jeder, der mit soetwas überfordert ist, die macht haben, das thema zu (zer)stören?! weil es ihm einfach nicht passt, dass so ein "gerührter quark" (*ersatzbeleidigung*) diskutiert wird?!
eine in der sache ganz unbeteiligte person, ohne fachhintergrund hat auf meine bitte den thread überflogen. ihr urteil war auf den punkt: "da fühlen sich einige (drastischer ausdruck) zurückgesetzt, die gerne selbst den experten geben würden - männer ..."
soll es denn wirklich so sein, dass die hutschnur einiger weniger möchtegerns die messlatte für das ist, was man fragen und sagen darf und was nicht?
Kommentar
-
Hallo Jungs / Männer!
Meine Beitragsrate ist zwar nicht sehr hoch, schliesse mich aber der Meinung von Jörn an.
Ich werds mal so formuieren:
Wir sind hier alle verspielte Kinder. Jedoch kann zu viel Kritik, oder eine zu große Einflussnahme das Interesse stören -> d.h. man verliert das persöhnliche Ziel aus den Augen.
Ich halte auch den Stress, und die monopole Ausrichtung / Vorgaben unserer Gegenwart als Hauptursache für die allgegenwertigen Verhaltensmuster.
Auf deutsch:
Nur wer den Raum dafür offen lässt, wie Kinder zu spielen, bleibt spontan, hat den größten Lernefekt und Freude an seinem Vorhaben.
lg Burns
Kommentar
Kommentar