danke! das sind gute nachrichten. wenn es bei dir mit zwei gf in 100 l ohne eq geht, sollte es bei mir mit einem tiw in 50 l auch gehen!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
b200 + tiw 200 aktiv getrennt
Einklappen
X
-
Theoretisch und praktisch!Zitat von phil Beitrag anzeigen@walwal
wäre es theoretisch besser, die passive “weiche” für den b200 wegzulassen und trennung und eq digital zu erledigen?
Nausnamr hat ja ein Antimode als EQ eingesetzt, wie gut der Bass bei dir wird, kann niemand vorhersagen. Da hilft keine Theorie. Auch bei mir reichen 2 Al 200, um in CB auf 30 Hz ohne Pegelverlust zu kommen. Ohne EQ sind aber die 58 dB um 10 dB zu laut.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
ah, ich wusste gar nicht, das nausnamr ein antimode benutzt. als einer, der keine ahnung hat: macht ein antimode etwas anderes als eq? und würde ein lautsprechercontroller (zb behringer oder dbx oder ...) das genausogut können oder kann ein antimode mehr?
dass man die basswiedergabe nicht so einfach vorhersagen kann, weil der raum auch noch mitredet, ist mir schon klar ...
wenn es besser wäre, die passive korrektur des b200 wegzulassen, könnte man darüber nachdenken, gleich was größeres als ein submodul zu kaufen ...
Kommentar
-
Das AM misst und korrigiert automatisch - und auch noch richtig. bei anderen EQ muss man messen.
Du könntest ein Hypex-Modul kaufen. 2 Endstufen und DSP. Aber musst messen.
Oder das Antimode Dual core für Korrektur des gesamten Frequenzbereiches nehmen, dann aber weiter passiv trennen. USW...„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die besseren AVR haben so was. Sogar mein 400 Euro-Yammi. Das ist aber nix Dolles. Angeblich soll das Audysee Multi XT 32 gut sein. Ich bin immer skeptisch bei Automatik, wenn es über den Tiefton geht, weil manchmal etwas korrigiert wird, wo besser nicht gemacht werden sollte.
http://www.digitalfernsehen.de/Audys....108762.0.html„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar