Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B200 Dipol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rudolf
    Registrierter Benutzer
    • 18.06.2004
    • 688

    #46
    Wow- das geht ja flott!
    Das erste Bild gefällt mir schon sehr gut. Man sieht auch sehr schön, dass man von dem 200 Hz-Hügel fast nichts mehr sieht.

    Die 1 m-Messung macht mich nicht glücklich - wegen des Abstands. Mit 1 m fängst Du beim Dipol überhaupt nichts an. Es sei denn, es ist dein Hörabstand. Der Einfluss der Rückseite ist da noch nicht genügend ausgebildet - das wäre erst ab ca. 2 m der Fall. Um exakt zu sein, müsstest Du dann zum Messen nach draußen gehen. Das hilft Dir aber nachher beim Einsatz im Zimmer nur theoretisch weiter. Denn dort möchtest Du sicher noch die eine oder andere Raummode ausgleichen.

    Deshalb wäre die Kombination aus Kammeröffnung und Hörplatz wirklich am sinnvollsten.

    Noch was anderes: Als nächstes würde ich einen zweiten Tiefpass (6 oder 12 dB) vorschlagen, der den Dipol nach oben begrenzt und noch zusätzlich die "Störung" bei 200 Hz weiter einebnet. Erfahrungsgemäß können nicht alle DSP-Geräte und -Programme solche hintereinandergeschalteten (kaskadierten) Filter darstellen. Wie sieht das bei Dir aus?
    Rudolf
    www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

    Kommentar

    • squeeze
      Registrierter Benutzer
      • 10.07.2006
      • 2301

      #47
      Hier ist die Hörplatz Messung: Die box steht bisher 0,5 m von der Rückwand weg. Später mehr. Der Hörplatz ist 2,20m von der Box entfernt. Raummoden sind bisher keine ausgeglichen. Nur der 6db filter und ein paar 1 eq um die eigentliche Trennung ein bisschen vorzugaukeln, kaskadierte Trennungen kann die Soundkarte nämlich auch nicht.
      Angehängte Dateien
      Freundliche Grüße
      Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
      Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

      Kommentar

      • Rudolf
        Registrierter Benutzer
        • 18.06.2004
        • 688

        #48
        Oha, das sieht ja wild aus. Und bei der Messung sollte der Dipol eigentlich da stehen, wo er mal stehen wird. Womöglich ändert sich dann auch wieder die Raummodenanregung.

        Ich habe ein bisschen mit Boxsim gespielt und ne OB mit 2 WS25E simuliert:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: WS25_dipol2.gif
Ansichten: 1
Größe: 15,0 KB
ID: 622227
        Die passive kaskadierte Weiche (eigentlich nur ein Filter 2.Ordnung mit geänderten Werten) "spendiert" bei geschickter Mache ein bisschen EQ am unteren Bereichsende gratis. Deshalb würde ich diesen Teil des Dipols auf jeden Fall passiv bauen. Die verwendeten Werte sind jetzt nur herbeigeholt. Letzten Endes kann was anderes noch besser sein.

        Kannst Du dir ähnliche Werte aus der Weichen-Krabbelkiste zusammenbauen?

        Wenn der Dipol an seinem vorgesehenen Platz steht, könntest Du ihn vielleicht einmal auf den Hörplatz ausgerichtet messen und dann noch um 90° zur Seite gedreht (Drehrichtung ist egal).

        Gruß
        Rudolf
        www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

        Kommentar

        • squeeze
          Registrierter Benutzer
          • 10.07.2006
          • 2301

          #49
          So, jetzt steht er am später richtigen Platz.

          6db Filter bei 30Hz, ein paar eq´s um die weiteren 12 db bei 200 Hz hinzubekommen, mehr nicht. Modelliert wird später noch bei 55 Hz und bei 100 Hz.

          Bild: grün=normal; gelb=90Grad gedreht


          Ganz nebenbei mal muss ich übrigens den b200 um glatte 26db Absenken um an den wirkungsgrad des Dipols ranzukommen:-)
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von squeeze; 13.10.2013, 18:54.
          Freundliche Grüße
          Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
          Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

          Kommentar

          • Rudolf
            Registrierter Benutzer
            • 18.06.2004
            • 688

            #50
            Das Problem ist, dass der Tiefpass zum B200 so nicht steil genug wird. Du hast jetzt nur noch EQs über, aber keinen echten Tiefpass mehr. Damit bekommst Du die Spitzen bei 1 und 2 kHz nicht in den Griff. Letzten Endes kommst Du an den passiven Bauteilen nicht vorbei, um den Dipol funktionsfähig zu machen. Die Litanei kenne ich von meiner DCX.

            Das soll dich natürlich nicht hindern, jetzt schon ein bisschen zu probieren, wie es sich anhört.

            Im übrigen siehst Du, wie der Dipol bei verschiedenen Winkeln ein paar Raummoden verschieden anregt. Vielleicht gibts einen Zwischenwinkel, bei dem es besser funktioniert als bei 90°?
            Rudolf
            www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

            Kommentar

            • squeeze
              Registrierter Benutzer
              • 10.07.2006
              • 2301

              #51
              Ich weiß nciht genau ob du weißt, wie mein Teil aussieht, aber drehen kann man den nicht:-)

              Das soll am Ende ja auch alles komplett passiv aufgebaut werden. Mir ging es nur mal grob drum, wie der B200 in verbindung mit dem Petit Orgue Sub funktioniert. Da ist das aktiv natürlich viel Leichter. Hab das ganze Wochenende nichts anderes gemacht als eingestellt und gemessen und gehört usw... Bisher bin ich recht zufrieden und zuversichtlich das das mal was echt gutes wird. Jetzt muss ich nur irgendwie noch eine Passive Frequenzweiche zusammen tifteln. hab mal ein bisschen rumprobiert, bin aber noch nciht alzu weit gekommen.
              Angehängte Dateien
              Freundliche Grüße
              Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
              Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

              Kommentar

              • Rudolf
                Registrierter Benutzer
                • 18.06.2004
                • 688

                #52
                Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
                Ich weiß nciht genau ob du weißt, wie mein Teil aussieht, aber drehen kann man den nicht:-)
                Ich sehe zu viele Lautsprecher am Tag
                Natürlich hast Du Recht, da kann man nicht einfach drehen .

                Meld dich einfach, wenn ich noch was helfen kann. Bis dahin leg ich mich wieder schlafen

                Gruß
                Rudolf
                www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

                Kommentar

                • squeeze
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.07.2006
                  • 2301

                  #53
                  Mach ich.

                  Bisher hast du mir auf jeden Fall schon sehr viel weiter geholfen.
                  Freundliche Grüße
                  Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                  Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                  Kommentar

                  • Sideshow
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.01.2012
                    • 270

                    #54
                    Also mich interessiert diese Konzeption schon sehr. Bin schon gespannt .
                    Ich weiß das ist ein bischen früh weil du dich noch auf den Ripol konzentrierst aber hast du schon den B200 vermessen wie der am unteren Ende auf die Kanäle reagiert?

                    Kommentar

                    • squeeze
                      Registrierter Benutzer
                      • 10.07.2006
                      • 2301

                      #55
                      Der B200 wird nun doch geschlossen verbaut. Da weiß ich, das er gut klingt, aber ich kann das brettchen hinten ja nochmal rausmachen und mal durchmessen, im moment steht ja noch alles offen.
                      Freundliche Grüße
                      Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                      Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                      Kommentar

                      • Sideshow
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.01.2012
                        • 270

                        #56
                        Nene, ich mein die Kantendiffraktion von Schallwand zu Kanal!

                        Kommentar

                        • squeeze
                          Registrierter Benutzer
                          • 10.07.2006
                          • 2301

                          #57
                          Achsoo, also gemessen habe ich den B200 schon in der Kiste. Das sieht soweit ich das beurteilen kann schon sehr gut aus. Habe allerdings leider noch keine Messung bildlich gespeichert. Aber bisher konnte ich nichts negatives erkennen.

                          Ich werde die Tage mal Messungen vom B200 zeigen. Welche Messabstände hättest du denn gerne?
                          Freundliche Grüße
                          Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                          Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                          Kommentar

                          • artemis
                            Gesperrt
                            • 29.08.2013
                            • 263

                            #58
                            nur ein schneller Gedanke

                            Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
                            Achsoo, also gemessen habe ich den B200 schon in der Kiste. Das sieht soweit ich das beurteilen kann schon sehr gut aus. Habe allerdings leider noch keine Messung bildlich gespeichert. Aber bisher konnte ich nichts negatives erkennen.

                            Ich werde die Tage mal Messungen vom B200 zeigen. Welche Messabstände hättest du denn gerne?
                            Mach doch einmal eine GroundPlane, mit 2m Abstand ...

                            Kommentar

                            • squeeze
                              Registrierter Benutzer
                              • 10.07.2006
                              • 2301

                              #59
                              Das heißt?

                              Box auf den Boden legen und Mikro in 2m Höhe?
                              Freundliche Grüße
                              Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                              Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                              Kommentar

                              • Rudolf
                                Registrierter Benutzer
                                • 18.06.2004
                                • 688

                                #60
                                Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
                                Das heißt?
                                Box auf den Boden legen und Mikro in 2m Höhe?
                                Box auf den Boden und Mikro ebenfalls.
                                Rudolf
                                www.dipolplus.de/Dipol_Schallwand.pdf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X