Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kennt jemand ein tool im net zur CB volumenberechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kmm
    kmm
    Registrierter Benutzer
    • 11.05.2011
    • 915

    kennt jemand ein tool im net zur CB volumenberechnung

    hallo,

    ich suche im Net ein Tool zur Volumenberechnung von geschlossenen Gehäusen.
    Eingabe sollen die TSP und eine angestrebte Einbaugüte sein. Ausgabe soll das
    für diese Güte erforderliche Volumen sein.
    Ich finde immer nur Tools, die auf Basis von Güte 0,70.. berechnete Volumen anbieten.

    Eine Formel hilft mir nicht weiter, da außer den Grundrechenarten keine
    weitere Rechenkenntnisse (Gleichungen usw.) vorhanden sind.

    mfg Michael
    so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen
  • squeeze
    Registrierter Benutzer
    • 10.07.2006
    • 2301

    #2
    Boxsim macht doch sowas...da kann man die güte einstellen und es kommt ein volumen heraus
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße
    Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
    Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

    Kommentar

    • PeterFW
      Registrierter Benutzer
      • 15.01.2013
      • 117

      #3
      Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
      Boxsim macht doch sowas...da kann man die güte einstellen und es kommt ein volumen heraus
      Und ebenso WinISD Pro, einfach solange das Volumen ändern bis die gewünschte Güte erreicht ist.

      Grüße,
      Peter

      Kommentar

      • jhohm
        Registrierter Benutzer
        • 24.09.2003
        • 4535

        #4
        Zitat von kmm Beitrag anzeigen
        hallo,

        ...
        Ich finde immer nur Tools, die auf Basis von Güte 0,70.. berechnete Volumen anbieten.

        ...
        mfg Michael

        Also MEIN Google zeigt mir gleich bei den ersten 2 Links Onlinerechner, bei denen man die Zeilgüte eingeben bzw ändern kann; auch wenn sie auf grund der Theorie als Wert 0,707 vorgegeben haben....
        Hast Du ein gefaktes Google am Start?

        Gruß Jörn

        https://www.google.de/search?q=boxen...oe=utf-8&hl=de
        ...Gruß Jörn

        Kommentar

        • Fosti
          Registrierter Benutzer
          • 18.01.2005
          • 3175

          #5
          Juuuungs, habt ihr euch die Fragen in diesem Forum von kmm mal angeschaut?
          Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

          Kommentar

          • kmm
            kmm
            Registrierter Benutzer
            • 11.05.2011
            • 915

            #6
            hallo,

            Zitat von jhohm
            Hast Du ein gefaktes Google am Start?
            bei mir reichts schon wenn meine Schusseligkeit nicht gefakt ist

            ich vergaß zu erwähnen, daß bei meinem "Vorhaben" Güten von über "1"
            gewünscht sind. Entweder lassen sich "Wunschgüten" nicht eingeben, oder wie
            beim Strassacker-tool nicht größer 0,9.

            Zitat von squeeze
            Boxsim macht doch sowas...
            aua, da muß ich nochmal meine Schusseligkeit bemühen. Du hast ja recht, und
            ich wußte es sogar schon mal, aber

            Zitat von fosti
            Juuuungs, habt ihr euch die Fragen in diesem Forum von kmm mal angeschaut?
            riiichtig!! Da sollte man sich nicht wundern, wenn nichts gefunden, verstanden und überhaupt...

            Ich glaub ich komm jetzt zurecht. Vielen Dank

            mfg Michael
            Zuletzt geändert von kmm; 13.09.2013, 00:22. Grund: beim au hat ein a gefehlt
            so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

            Kommentar

            • aurelian
              Registrierter Benutzer
              • 05.03.2013
              • 1911

              #7
              Freeware BassCAD,
              da kann man jede Güte einstellen, die einen freut. Ist wohl das einfachste Tool zur Berechnung von Boxenvolumina.
              Ich berechne alle Bass-Sachen damit, geht viel schneller in der Handhabung als Boxsim, aber taugt halt nur für den Tieftöner und ist kein umfangreiches Simulationsprogramm.
              Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?

              Kommentar

              • ALler
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2009
                • 494

                #8
                kmm schrieb:

                ich suche im Net ein Tool zur Volumenberechnung von geschlossenen Gehäusen.

                Super einfache Näherungs-Formel hier drin zu lesen:

                http://www.visaton.de/de/chassis_zub.../handbuch.html

                Grüße von
                ALler

                Kommentar

                • HiFi-Selbstbau
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.09.2004
                  • 363

                  #9
                  Hallo,

                  ganz einfach bei HiFi-Selbstbau
                  MfG
                  Das HiFi-Selbstbau Team
                  HSB-Fotostream
                  Gewerblicher Teilnehmer

                  Kommentar

                  • Frankynstone
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.03.2004
                    • 3916

                    #10
                    Ich hab ein ganz altes DOS-Programm (boxen.exe) für einfache Gehäuseberechnungen (geschlossen, rückseitig offen, offene Schallwand, Bassreflex) unter Angabe von Zielparametern. Standardweichen (Hoch- und Tiefpass, Impedanzkorrektur) kann es auch. Bedienung ist intuitiv. Vielleicht kann ich es hier hochladen oder per Mail verschicken.
                    PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                    Kommentar

                    • jhohm
                      Registrierter Benutzer
                      • 24.09.2003
                      • 4535

                      #11
                      Zitat von kmm Beitrag anzeigen
                      hallo,



                      ...

                      ich vergaß zu erwähnen, daß bei meinem "Vorhaben" Güten von über "1"
                      gewünscht sind. Entweder lassen sich "Wunschgüten" nicht eingeben, oder wie
                      beim Strassacker-tool nicht größer 0,9.
                      ...

                      mfg Michael
                      Moin Michael,

                      QTs von über 1 geht nur als GHP, und das lässt sich mit den einfachen Tools nicht simulieren..
                      Ansonsten wüsste ich nicht, wieso man auf QTs größer 1 abstimmen sollte...

                      Gruß Jörn
                      ...Gruß Jörn

                      Kommentar

                      • 20Hertz
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.09.2004
                        • 1050

                        #12
                        Hallo Michael,

                        mit diesem Excel-Sheet kannst du u.a. auch geschlossene Gehäuse berechnen.

                        Grüße
                        Matthias

                        Kommentar

                        • kmm
                          kmm
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.05.2011
                          • 915

                          #13
                          hallo,

                          besten Dank für die Resonanz trotz hoher Güte.
                          Warum macht man sowas? Weil man's kann, schallt
                          es einem aus dummbrotmäßigen Werbespots entgegen.

                          Die Wahrheit ist, reine Neugier. Kein praktischer
                          Sinn. Einfach eine Vorstellung von den Größenverhältnissen
                          bekommen.

                          Unter anderem war der link von Hifi-Selbstbau sehr hilfreich.

                          mfg Michael
                          Zuletzt geändert von kmm; 13.09.2013, 21:24.
                          so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                          Kommentar

                          • Frankynstone
                            Registrierter Benutzer
                            • 23.03.2004
                            • 3916

                            #14
                            Qts>1 hat man quasi grundsätzlich bei URPS, also besonders kleinen Subwoofern, die unter ihrer Resonanzfrequenz betrieben werden. Man kann auch bei Mitteltönern das rückwärtige Volumen durchaus sehr klein wählen, dann muss man aber deutlich oberhalb der Resonanzfrequenz bleiben, das ist auch bei reinen Mitteltönern mit rückwärtig geschlossenem Blechkorb und praktisch bei allen Konushochtönern so. Qts>1 ist keine Seltenheit.
                            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X