@ maha: Prinzipiell kann ich Überschlagsrechnung nachvollziehen. Ich verstehe nur nicht, warum die 5%-Messung ein "Griff in die Trickkiste" ist. Wie soll man den maximalen Pegel sonst messen? Man kann natürlich 1% oder 10% als Grenze setzen. Aber 5% erscheint mir im Bass ein realistischer Wert zu sein. Oder gibt es ein völlig anderes Verfahren?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Idee für B200
Einklappen
X
-
@ Ollie: Da ist noch eine Frage offen:
Woraus entnehmt ihr die Hubreduzierung denn - ich seh's grade nicht?
@ maha: Prinzipiell kann ich Überschlagsrechnung nachvollziehen. Ich verstehe nur nicht, warum die 5%-Messung ein "Griff in die Trickkiste" ist. Wie soll man den maximalen Pegel sonst messen? Man kann natürlich 1% oder 10% als Grenze setzen. Aber 5% erscheint mir im Bass ein realistischer Wert zu sein. Oder gibt es ein völlig anderes Verfahren?Admin
-
@ Visaton!
Zum xten Mal: Ich bin kein LS-Entwickler..... ich bin kein Physiker! Ich bin lustig unterwegs..... falls die Wertpapiere steigen.. oder fallen.... es kommt auf die Positionierung an.
-----------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort: Weil selbst eine geringe Beimischung eines wahrscheinlich höchst sinusförmigen Signals (das des Resonators) den gemessenen GesamtKlirr "verfälscht".
Klirrt der MembraneOutput mit 10% und der eingeschwungene Resonator mit Null%..... und sind beide Outputs pegelähnlich, dann kommt als Mittel 5% heraus. (so ungefähr)
Bei der CB wird aber nur der Klirr des MembraneOutputs gemessen. Die 5% Hürde wird also schon früher erreicht.
--------------------------------------------------------------------------------
Eventuell ist alles ganz anders.......
Gruß, maha???
Kommentar
-
Mr Woofa!
Der Mr. Fourier war schon ein kluger Kopf. Sozusagen ein Genie! Und wenn man die Grundzüge seiner Gedanken verstanden hat, dann darf man über AudioforenStatements oftmals lächeln.
Leider! Ich hatte Fourier vor 25 Jahren halbwegs d´rauf. Jetzt nimma. Blöd.
--------------------------------------------------------------
Ach so... Fourier war ein Genie! Und das Verstehen seiner 200 Jahre alten Gedanken kann Niemandem schaden......
Verstehen wäre zu viel verlangt... ein leichtes Anstreifen genügt.
Fourier war nämlich ein Genie!
Gruß, maha???
Kommentar
-
Wir haben heute zum ersten Mal die B 200-Box (Melody?) in Stereo gehört:
Ich muss sagen: nicht schlecht! Wenn man eine perfekte Mittenortung haben will, muss man genau in der Mitte sitzen. Auf dem Platz daneben ist es nicht mehr so gut. Dann gibt es wiederum Orte ganz seitlich, wo die Ortung wieder gut ist. Aber in der Mitte ist es wirklich perfekt. Das liegt an der relativ starken Bündelung im Mittenbereich. Es wäre jetzt Quatsch zu sagen, dass diese Box der Stein der Weisen wäre. Das wäre natürlich Unsinn! Aber es ist schon erstaunlich, wenn man auf eine einzige Membran starrt und akustisch wirklich alles da ist. Von den tiefsten Bässen zu den filigranen Höhen.
Tonal ist alles ausgewogen, was einen nicht überrascht, wenn man der Frequenzgang gesehen hat. Den räumlichen Eindruck kann man vielleicht so beschreiben: Viele kennen den Unterschied einer herkömmlichen Mehrwegebox (TT,MT,HT übereinander) zu D'Appolito. Letztere klingt weniger diffus, direkter. Ein ähnlicher Schritt ist von D'Appolito zu Breitband vorhanden. Es wird noch einen Tick direkter. Das ist sicher nicht Jedermanns Sache, aber auf jeden Fall sehr eindrucksvoll. Ich finde, die "Durchhörbarkeit" ist bemerkenswert.
Habt ihr euch mal ausgerechnet, was diese echte High-End-Box kostet? Ein Appel und Ei (na ja, fast).
Admin
Kommentar
-
Hallo allerseits,
das die Visaton Entwicklung so gut funktioniert, könnte ich mir so erklären, die untere Kammer wird ja nicht direkt durch den BB angeregt, sondern durch den IHHR der ja sicherlich eine tiefere Frequenz am Ausgang aufweist als die Membranrückseite selbst.
Gruß,
LonzoZuletzt geändert von Lonzo; 15.08.2003, 18:36.
Kommentar
-
Original geschrieben von VISATON
Habt ihr euch mal ausgerechnet, was diese echte High-End-Box kostet? Ein Appel und Ei (na ja, fast)., Eier müßten noch im Keller sein, gleich mal nachschauen geh´n. Schicke ich euch dann morgen per Post zu
.
So langsam macht mich diese Box neugierig, sehr neugierig.
Grüße
Mr. Pit
Kommentar
Kommentar