Eine Version mit G 20 SC wäre aber auch sehr interessant.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Al200 + Ti100 + Ke25sc
Einklappen
X
-
Hallo Leute
eure Diskussion gefällt mir, wenn gleich sie etwas zu früh kommt. :-)
Denn die hier besprochene 3 Wege Box baue ich gerade auf. Die Weiche ist bereits fertig, es fehlt nur an der Zeit, dann kann ich die Boxen auch komplettieren. Folgende Chassis habe ich vorgesehen: 1xGF200, 1xTI100 und 1xKE25SC. Die Trennfrequenzen liegen bei ca. 600Hz und 3000Hz. Der GF200 wird in ein ca. 50L BR Gehäuse eingebaut mit dem BR 25.50 voller Länge. Der TI100 arbeitet in einem 2l geschlossenem Gehäuse. Das Gehäuse hat die Außenmaße von HxBxT: 100x26x30cm, im unteren Bereich des Gehäuses befindet sich eine Kammer für die Weiche.
Wenn Interesse besteht kann ich die Weiche vorab schon mal zeigen, das Projekt wird bei mir noch eine Weile dauern, ich komme gerade sehr wenig zum Bauen.
ThomasViele Grüße
vom Reim
Kommentar
-
Sagenhaft!!
Da werd ich mich auf jeden Fall an dich halten, Thomas. Sag mal, simulierst du "nur" oder mißt du auch? Ich bin gespannt was rauskommt. Wenn DU das aber in Angriff nimmst, wirds bestimmt nichts schlechtes! *g*
In etwa die Ausmaße hatte ich mir auch gedacht. Ordentlich versteift solls natürlich auch werden, das wär mir wichtiger als ne extra Weichenkammer. Ich werde nicht allzuoft was ändern, so könnte ich die Weiche auch konventionell hinter dem Bass platzieren.
Eins noch: Wie immer gilt: AL200 und GF200 sind austauschbar, oder? kannst du das ganz kurz anhand deiner Simulationen bestätigen?
*freu*
MfG, farad
Kommentar
-
Wie gesagt, ich denke auch, dass unser Admin dafür zu haben sein wird.
Ich denke (das ist jetzt natürlich nur meine persönliche Meinung, entstanden u.a. aus Erfahungen aus Gesprächen mit anderen Leuten), dass ein paar "klassischere" Modelle auch das offizielle Bausatzprogramm enorm positiv abrunden könnten. Klassische Modelle mit 20er Bass müssten her.... man könnte z.B. ein Top-Class-Modell mit AL200/Ti100/KE25 machen, und ein etwas preiswerteres, mit GF200/AL130/G20SC.
Vergleichbare Modelle mit 25er Bass gäbe es ja bereits - Atlas 250TI/KE und Classic-GF........
Ich habe oft den Eindruck, dass trotz des "Seitenbass-Rummels" solche Konstrukte gefragter sind als man denkt......
Kommentar
-
Ich würde mich freuen, wenn ein Projekt mal richtig Resonanz bekommt. Meine eigene Erfahrung ist da etwas anders: ich dachte ein Paar mal auch schon, mit meinen Ideen gefragte Konstruktionnen anzusprechen. Aber sobald es konkret wurde, war es plötzlich still...
Hoffentlich wird es hier anders.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Top-Class-Modell mit AL200/Ti100/KE25 machen, und ein etwas preiswerteres, mit GF200/AL130/G20SC
Ich suche Chassis nach akustischer Eignung aus und niemals nach dem Preis. allenfalls noch nach einheitlicher Optik
Kommentar
-
Offengestanden hatte ich dabei die Couplet im Hinterkopf. Totaler Krampf scheint die ja nicht zu sein... aber bei einer mittelgroßen Standbox ist eine 25mm Kalotte, das ist wohl wahr, angemessener. Wobei mein Argument nicht primär die Ankoppelbarkeit an den 13cm Alu wäre, sondern das Verhalten bei hohen Lautstärken -> Kompression.....!
In absehbarer Zeit bau ich ein Pärchen Vib170AL-KE... ich bin SEHR gespannt auf diese Kombination.
Kommentar
-
Hallo Leute
nicht steiten, denn simuliert ist schnell. Verschiedene Modell sind denkbar. Hier fürs Forum habe ich auch schon die Weiche für Gf200, AL130 und G20SC sinuliert, dabei sind auch andere HT denkbar und sinnvoll.
Wer also interesse hat, einfach bei mir melden!!! Ich helfe gern.
Ich werde nun auf jeden Fall die oben genannte Variante zu Ende aufbauen, alle Chassis sind schon hier, der Aufbau dauert wie gesagt noch eine Weile.
ThomasViele Grüße
vom Reim
Kommentar
Kommentar