-->
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprechertreffen bei Timo in KA am 23.03.2013
Einklappen
X
-
andik
Irgendwie häng ich jetzt, wie soll das gehen?
-->wir können mit andis's umschalter dieses mal passiv mit aktiv vergleichen
-
andik
Etz hab ichs kapiert, stand grad daUngefiltert aber mit dem richtigen Pegel raus aus der Behringer -
an den Eingang der Aktivboxen.
wie vor der 1 Million Euro Frage, danke.
Kommentar
-
andik
Ok, ist notiert.bitte nimm deinen CD-Player mit
Auf die Extremo freu ich mich, auf die Obelix, wenn es klappen sollte, ebenso, wie auf alle anderen LS auch, wird wieder ein spannender Tag.
Kommentar
-
Zwischenstand bei mir:
Die Bijou 170 light stehen schon mal fest. Gehäuse sind fertig, Abstimmung folgt in Kürze. Die Bestückung wird wahrscheinlich mit dem W 170 S in der 4 ?-Version sein, da der 8-Öhmer einen sehr niedrigen Wirkungsgrad hat und im Tiefton nicht so recht mit der gegebenen Gehäusegröße harmonieren will. Bei einem Direktvergleich zur Bijou 170 ist eine Bassüberhöhung m. E. nicht so gut. Ich könnte diese zwar mit einem Hochpasskondensator glattbügeln, wenn wir aber einen Sub dazu laufen lassen würden, wäre die Anpassung wegen der steileren Flanke und deutlich tieferen Grenzfrequenz der W 170 S-8 bestückten Variante bissl schwieriger beim direkten Umschalten.
Einigen unter Euch hatte ich per PN schon ein zweites Projekt angekündigt (billiger sortenreiner Einsteiger-Dreiweger).
Dieses ist jetzt endgültig gestorben (bzw. der besch*** Hochtöner

)
Jetzt die Frage:
Reichen die angekündigten Projekte, oder soll ich noch ein einfaches Q&D-Projekt auf die Beine stellen?
In Frage kämen beispielsweise:- AL 130 mit DSM 25 FFL im WG
- Sehr tief abgestimmte, günstige Zweiwegebox (TMT wäre der W 170 S-8) mit sehr viel Bass aber eher geringem Maximalschalldruck (gut für Leute, die den Bassregler eh immer im Plusbereich stehen haben und/oder in einer bass-schluckenden Galeriewohnung hausen).
- Was mit etwas Wirkungsgrad (um die 90 dB, vielleicht auch a bissl drüber) mit 10" Oberton-Glasfaserbass und Horn, untere Grenzfrequenz ca. bei 35 Hz.
Sollte ich aber noch diesen Nachmittag wissen, um die Bretter einkaufen zu können…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
ich habe ehrlich gesagt, dieses jahr, ein klein wenig den überblick verloren, ... ich erinnere mich noch an ralf, der das schwarze loch mitbringen wollte, dies würde zu deinem al130 und dsm waveguide passen, ...
den wirkungsradzweiweger hatte ich selbst in der mache und er musste sterben, da ich zu wenig zeit hatte, ...
was wir noch brauchen ist eine vergleichsbox zur la belle, ... stefan hat da zurückgemeldet, ... also an den großen standboxen hapert es ein klein wenig dieses jahr, ...
mittags beim subvergleich können dann auch noch andere sats mitspielen, ... zunächst geplant ist die extremo von bernd, mit dem tl10 und dem sicahochtöner im waveguide und vollaktiv mit dem hypex, ... und dieses mal sollten sie auch fertig sein, vielleicht ...
gruß timo
ps, hauptsache ist dass du mitkommst, ...
Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigenZwischenstand bei mir:
Die Bijou 170 light stehen schon mal fest. Gehäuse sind fertig, Abstimmung folgt in Kürze. Die Bestückung wird wahrscheinlich mit dem W 170 S in der 4 ?-Version sein, da der 8-Öhmer einen sehr niedrigen Wirkungsgrad hat und im Tiefton nicht so recht mit der gegebenen Gehäusegröße harmonieren will. Bei einem Direktvergleich zur Bijou 170 ist eine Bassüberhöhung m. E. nicht so gut. Ich könnte diese zwar mit einem Hochpasskondensator glattbügeln, wenn wir aber einen Sub dazu laufen lassen würden, wäre die Anpassung wegen der steileren Flanke und deutlich tieferen Grenzfrequenz der W 170 S-8 bestückten Variante bissl schwieriger beim direkten Umschalten.
Einigen unter Euch hatte ich per PN schon ein zweites Projekt angekündigt (billiger sortenreiner Einsteiger-Dreiweger).
Dieses ist jetzt endgültig gestorben (bzw. der besch*** Hochtöner

)
Jetzt die Frage:
Reichen die angekündigten Projekte, oder soll ich noch ein einfaches Q&D-Projekt auf die Beine stellen?
In Frage kämen beispielsweise:- AL 130 mit DSM 25 FFL im WG
- Sehr tief abgestimmte, günstige Zweiwegebox (TMT wäre der W 170 S-8) mit sehr viel Bass aber eher geringem Maximalschalldruck (gut für Leute, die den Bassregler eh immer im Plusbereich stehen haben und/oder in einer bass-schluckenden Galeriewohnung hausen).
- Was mit etwas Wirkungsgrad (um die 90 dB, vielleicht auch a bissl drüber) mit 10" Oberton-Glasfaserbass und Horn, untere Grenzfrequenz ca. bei 35 Hz.
Sollte ich aber noch diesen Nachmittag wissen, um die Bretter einkaufen zu können…
Kommentar
-
Seh ich auch so. Auch deshalb wird wohl eher der W 170 S-4 eingesetezt.Zitat von Timo Beitrag anzeigenachso, ... die bijou light sollten wir schon mal ohne sub vergleichen, ... oder wie siehst du dies?
Gemessen hab ich noch nicht (kommt wahrscheinlich morgen), aber in der Simu sieht das ungefähr so aus (rot die B 170 original, grün mit W 170 S-4 und vorläufiger Weiche, schwarz W 170 S-8 mt vorläufiger Weiche und GHP-Kondensator - Wirkungsgradbereinigt, blau das gleiche ohne Kondi):
Der Bassgewinn der mit dem W 170 S-8 bestückten Box würde den Vergleich günstig gegen teuer etwas verfälschen, findest Du nicht?
Soll ich den 90 Liter-Bomber mit Oberton-TMT (HT-Treiber entweder B&C DE12 oder BMS 4524, kommt drauf an, welcher besser in das Oberton H 941 passt) noch zusammenzimmern? Allzu anspruchsvoll wird's nicht, dazu ist die Zeit zu knapp. Scheiß Job…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
ins schwarze Loch
Hallo,
das schwarze Loch scheint in selbiges auszuarten. Habe einen Thread gestartet indem ich eine Messung des gekürzten Horns gezeigt habe.
Fakt ist: Das Horn ist geschlachtet (gekürzt), das Ergebnis taugt als Mitteltöner sonst nix.
Habe gestern einen Umfangreiche Recherche nach kleinen Breitbändern im Horn/WG durchgeführt und fast nichts gefunden. Bei Hornlautsprecher.de gibt es die Box Yellow Submarine. Hier ist ein Vifa BB in einen Kurzhorn verbaut. Messungen gibt es allerdings keine. Die Kontur schein ein Kreisabschnitt zu sein.
Ich werde nächste Woche noch einen Versuch starten indem Styroporringe aus dem Blumenfachhandel halbiere, sozusagen ein Qick & Dirty WG. Viel verspreche ich mir allerdings nicht davon.
Grüße Ralf
Kommentar
-
Die hätte mich interessiert. Habe exact daran auch schon gedacht, wichtig war bei meinen Überlegungen satter Tiefton, maxpegel wäre 3.rangig. Wichtig eher noch Kompaktheit.Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigen[*]Sehr tief abgestimmte, günstige Zweiwegebox (TMT wäre der W 170 S-8) mit sehr viel Bass aber eher geringem Maximalschalldruck
Vielleicht können wir mal aufm Treffen drüber fachsimpeln...
Mfg MarkoDenon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
Main's: Experience V20, bi-amped
Surround: Concept S
Sub: Der Don
Kommentar
-
Ich ärger mich grad…
Die Messung der Obertöner in der Testschallwand sieht nicht gut aus.
Naja, Wirkungsgrad im Grundton bei 92 dB (kalibriert gemessen) sind schon ein Wort, aber die Dinger machen schon unter 1 kHz solche Schwierigkeiten, dass ich einen Einsatz im Zweiweger für sehr „fragwürdig” halte…
F***. Die alten Messungen von Udo Wohlgemuth sahen irgendwie besser aus. Aber der hatte auch einen komplett anderen TSP-Satz ermittelt. Ist anscheinend mal die Produktion derart geändert worden, dass ein anderer Lautsprecher unter der gleichen Typenbezeichnung verkauft wurde…
Dann wird's wohl doch die bassgesoundete Standbox.
Vorabsimu des TMT mit Überschlägiger Beschaltung:
Wie definierst Du „Kompaktheit”?Zitat von Sunder Beitrag anzeigen…Wichtig eher noch Kompaktheit.
…
Fällt da ein Böxlein mit 50 l netto noch drunter?Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
Kommentar