4 wege - 8 Mono/4stereo Endstufen. Ist zu viel.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vorteile von Aktiv Systemen
Einklappen
X
-
@ walwal
Full ack. Eine Box einfach zu aktivieren, macht natuerlich weniger Unterschied als eine Box sauber zu designen oder nicht. Damit meine ich: eine Wilson-Flush-Hippie wird aktiv
nicht *dramatisch* anders/besser/schlechter klingen als passiv. Der LS macht die Mucke...
CFM,
OllieThe patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent.
Kommentar
-
Ah was ?!
Ich habe die nicht zu Hause zufällig rumliegen.
Ist ganz schön viel Aufwand für nur ein bisschen mehr.
Wie wär's mit einem sehr guten Verstärker, anstatt Aktiv ?
VINCENT SV 238 2x200 an 8 Ohm
Kommentar
-
Original geschrieben von metal
Ich habe die nicht zu Hause zufällig rumliegen.
Ich auch nicht.
Habe mir damals 2 Sony TAN220 4-Kanalendstufen gekauft.
Abgesehen davon gibt es im Netz Bauanleitungen für so ziemlich alles.
Aktivweichen samt Berechnungsprogramm, Endstufen, Plasmahochtöner...
Google & Co macht's möglich.
Man darf sich bloss nicht dümmer stellen als man ist
Kommentar
-
2 Sony TAN220 4-Kanalendstufen , die kenne ich. Das beste aus Sony Programm.
Wie man sich im Net zurecht findet, weiss ich ja. Aber angenommen habe ich es gefunden, womit soll ich dann bezahlen. Soviel werde ich nicht zusammenkratzen können.
Und irgendwelchen biligen Schrott will ich nicht kaufen.
Kommentar
-
Die TA-N220ES kriegt man hinterhergeworfen.
Natürlich macht ein Aktivsystem nur dann Sinn, wenn dies nicht zu Lasten der Komponenten geht. Eine kräftige Endstufe für die Tieftöner ist auch bei Aktivsystemen nötig.
Die Chassisresonanzen lassen sich aktiv siogar besser entzerren als passiv. Einfach alles geht aktiv besser.
Kommentar
-
Meiner Meinung und Erfahrung nach, ist der Aktiv-Betrieb das ultimative Hörerlebnis. Der größte Schwachpunkt, die Passiv-Weiche, fällt weg. Die einzigen Vorteile von Passiv-Systemen bestehen darin, dass man fertige Systeme günstig und schnell nachbauen kann.
Gerade bei den Selbstbauern wurdert es mich, dass nicht schon viel mehr Leute die Aktiv-Variante betreiben (ich rede jetzt von Voll-Aktiv). Allein der Klanggewinn durch den Wegfall von Spulen und Widerständen ist enorm, und bei Selbstabstimmung ist man um Faktor 10 schneller am Ziel. Der Nachteil ist der Preis von mehreren Verstärkern.
Kommentar
Kommentar