CB wäre jedoch Bedingung, BR oder TML möchte ich vermeiden
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
La Belle Petit – wäre die möglich?
Einklappen
X
-
Zitat von Violoncello Beitrag anzeigenWette: In einem Blindvergleich mit zwei ähnlichen Treibern, einer Pappe, einer Alu, auf gleiche Übertragungsfunktion entzerrt, hörst du keinen Unterschied.
Das spricht allerdings auch Bände.
das mag ja sein, es ist aber Theorie. Man kann nur real vorhandene Lautsprecher vergleichen. Und da habe ich meine Hörerfahrung (wie unzureichend die du auch beurteilen magst). Du kannst ja gerne mit Alu hören, nix dagegen.
Welche Bände ein High End-Besuch sprechen mag, will ich gar nicht wissen. Nur zur Info:
Intertechnik (und Udo Wohlgemuth) oder Vifa (mit Gerd Lommersum) waren auch auf der High End mit Ständen vertreten. Auch Timmermanns (HH) habe ich gesichtet. der hat sich bei Isophon ein Glas Wein und Knabberzeugs schmecken lassen. Welche Bände spricht das nun...?mucartist
Kommentar
-
Zitat von mucartist Beitrag anzeigenFür die La Belle bedarf es Räume ab ca. 40 qm und Wandabstände über 50 cm, besser 1 m.
Sie ist leiser als die VIB170, aber das weiß man ja vorher. Ansonsten kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
...das sagt einer, der (PMC) Transmissionline Boxen mit kleinem 17 cm Bass hatte, die meinen 24 qm-Raum derart mit Bass vollpumpten, dass ich sie wieder verkaufen musste. Obwohl diese Boxen sonst sehr schön klangen.
Vier 20er Langhuber brauchen entsprechendes Raumvolumen, damit es nicht dröhnt sondern knackig klingt. Bei geschlossenen Gehäusen werden 50 cm Wandabstand ausreichen, die sind nicht so heikel wie ventilierte Systeme. Definierter wird es aber bei größerem Abstand.
Auch wenn dein Teilzimmer kleiner ist, so ist der andere Raum offenbar über das Luftvolumen angeschlossen, da entspannt sich die Situation.
Ich jedenfalls werde nicht mehr den Fehler machen mir "mehr Bass" zu wünschen. Der Raum entscheidet, nicht des Hörers Wunschdenken.
Grußmucartist
Kommentar
-
wenn man das professionell macht, gar mit DSP/Equalizer wird es teuer und gilt dann nur für einen definierten Platz. (hab dir übrigens gemailt, Timo)
Vielleicht mal Trentemöller "The Last Resort" in den Player legen und auf Rechtsanschlag drehen, dann wirst du sehen, ob die Bässe nicht doch überdimensioniert sind.
Meine zwei 17er waren es .
Grußmucartist
Kommentar
-
Zitat von mucartist Beitrag anzeigendann wirst du sehen, ob die Bässe nicht doch überdimensioniert sind.
Meine zwei 17er waren es .
Gruß
Kommentar
-
Zitat von mucartist Beitrag anzeigenVielleicht mal Trentemöller "The Last Resort" in den Player legen und auf Rechtsanschlag drehen, dann wirst du sehen, ob die Bässe nicht doch überdimensioniert sind.
Meine zwei 17er waren es .
Gruß
gruß timo
Kommentar
-
...außerdem sind die Boxen schon verkauft. jetzt brauche ich neue,,mit geschlossenem Bass-Cabinett.
Dass mit den Raummoden ist mir klar, hab mich länger damit beschäftigt. Deren Korrektur wäre mit TML aber nur unzureichend gelungen. Überhaupt wäre das nur das letzte Mittel der Wahl. Zuviel Elektronik wollte ich nicht dazwischen haben. Raummoden sind immer und überall, wie das Böse...(scherz)mucartist
Kommentar
-
Zitat von horr Beitrag anzeigenBässe sind nie überdimensioniert sondern nur falsch abgestimmtmucartist
Kommentar
-
ich habe auf die schnelle mal eine simulation gemacht, ... nach einem langen arbeitstag setzte ich nicht so viel energie rein, denn die phase stimmt absolut nicht, ... aber als erster ansatz sieht dies erfolgreich aus, ... jetzt muss nur noch die simulationsfraktion die simu verbessern und dann gehts ans gehäusebauen, wenn fertig, zu visaton zum messen und fertig ist die box.
gruß timo
ps, ich halte die box für sehr vielversprechend, ...
edit, ich würde zunächst mal die box ohne waveguide bauen, ... sieht einfach schöner aus, ... die maße der box stimmen noch nicht, ist eben ein erster ansatzAngehängte Dateien
Kommentar
-
Mit Mac protzen und dann nicht wissen, was damit zu machen ist.
Öffnen kannst Du die Dateien mit dem Simulationsprogramm Boxsim.
Wenn Du Dich frägst, wie Du das auf dem angebissenen Apfel zum Laufen kriegst, kannst ja mal nach (Dar-)wine suchen oder gleich auf dieses Release zurückgreifen.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
Kommentar