Hallo,
Nach einigem herumprobieren mit meinen Eigenbauboxen, weil keine richtige Stereophonie zu Stande kam und das Klangbild irgendwie nicht harmonisch war, musste ich nun bei genauem ausprobieren feststellen, dass die beiden W100S unterschiedlich klingen bzw. einen unterschiedlichen Frequenzgang haben.
Hier der Link zum Thread der Boxen : http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22728
Nun mal ein kleines Wort meinen Testmethoden :
- Als erstes habe ich beide Boxen mit einem Pink Noise gespeist um Unterschiede feststellen zu können, da habe ich auch sofort unterschiede bemerkt. Die eine (im weitergehenden text die rechte genant) Klang bedeutend tiefer als die andere. Also war schon mal klar, dass das Problem im Tiefton bzw. Tiefmittelton liegt.
- Also mal 'nen Direktvergleich mit 50 Hz Sinussignal gemacht, und siehe da die rechte klang auch nach tieffrequenter ansteuerung, wogegen bei der linken nur höherfrequente Membranresonanzen zu hören waren.
- Da ich erst die Weiche im Verdacht hatte, habe ich diese abgelötet und die W100S direkt an der Endstufe betrieben, die Testergebnisse waren die gleichen also gibt es wohl Unterschiede zwischen beiden Chassis.
Bei der Ansteuerung der Chassis mit höherfrequenten Sinussignal (100 Hz, 200 Hz) waren weniger Unterschiede zu hören, allerdings sind die Unterschiede im Klangbild beim Pink Noise sehr deutlich und zumindest subjektiv auch über das ganze Frequenzspektrum klar herauszuhören.
Raumeinflüsse sind denke ich mal Grösstenteils ausgeschlossen, da ich für den Test beide Boxen direkt nebeneinander aufgestellt habe, und der Hörabstand ca. 60 cm betrug. Die Boxen wurden auch noch mehrere male in der Aufstellung getauscht (die rechte nach links, und die linke nach rechts). Probleme in der Elektronik sind auch ausgeschlossen da ich mehrmals die Kanäle zwischen Soundkarte und Endstufe, wie ebenfalls die zwischen Endstufe und Boxen getauscht habe.
Sind diese Unterschiede normal oder ist eines der Chassis defekt ? Wenn ja, welches ?
MfG,
Denis
Nach einigem herumprobieren mit meinen Eigenbauboxen, weil keine richtige Stereophonie zu Stande kam und das Klangbild irgendwie nicht harmonisch war, musste ich nun bei genauem ausprobieren feststellen, dass die beiden W100S unterschiedlich klingen bzw. einen unterschiedlichen Frequenzgang haben.
Hier der Link zum Thread der Boxen : http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22728
Nun mal ein kleines Wort meinen Testmethoden :
- Als erstes habe ich beide Boxen mit einem Pink Noise gespeist um Unterschiede feststellen zu können, da habe ich auch sofort unterschiede bemerkt. Die eine (im weitergehenden text die rechte genant) Klang bedeutend tiefer als die andere. Also war schon mal klar, dass das Problem im Tiefton bzw. Tiefmittelton liegt.
- Also mal 'nen Direktvergleich mit 50 Hz Sinussignal gemacht, und siehe da die rechte klang auch nach tieffrequenter ansteuerung, wogegen bei der linken nur höherfrequente Membranresonanzen zu hören waren.
- Da ich erst die Weiche im Verdacht hatte, habe ich diese abgelötet und die W100S direkt an der Endstufe betrieben, die Testergebnisse waren die gleichen also gibt es wohl Unterschiede zwischen beiden Chassis.
Bei der Ansteuerung der Chassis mit höherfrequenten Sinussignal (100 Hz, 200 Hz) waren weniger Unterschiede zu hören, allerdings sind die Unterschiede im Klangbild beim Pink Noise sehr deutlich und zumindest subjektiv auch über das ganze Frequenzspektrum klar herauszuhören.
Raumeinflüsse sind denke ich mal Grösstenteils ausgeschlossen, da ich für den Test beide Boxen direkt nebeneinander aufgestellt habe, und der Hörabstand ca. 60 cm betrug. Die Boxen wurden auch noch mehrere male in der Aufstellung getauscht (die rechte nach links, und die linke nach rechts). Probleme in der Elektronik sind auch ausgeschlossen da ich mehrmals die Kanäle zwischen Soundkarte und Endstufe, wie ebenfalls die zwischen Endstufe und Boxen getauscht habe.
Sind diese Unterschiede normal oder ist eines der Chassis defekt ? Wenn ja, welches ?
MfG,
Denis
Kommentar