Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
V Maxx - S
Einklappen
X
-
vieleicht ist er nicht auf die fläche eingegangen sondern auf die leistung (maxpegel)??• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
-
Was jetzt genau das beste ist, darüber waren, sind und werden sich die Experten wohl niemals einig seindas projekt heisst"V maxx"
von allen das beste
Das sehen hier ja auch einige so... andernfalls vielleicht eine Conorde TI oder so ähnlich.dann hätte er gleich eine atlas compact bauen können
Nein, natürlich nicht. Aber wir dürfen trotzdem hier unsere Meinung äußern, dafür ist das Forum daihr müsst das heft ja nicht kaufen und auch die box nicht bauen
Ja, einige schon... (und nein, ich ganz gewiß nichtdie forenuser können es sicher besser
)
Spontan fällt mir da die Concorde Mk3 ein, die kann man m.E. schon so bezeichnen. Steht auch in der HH geschriebengibt es eigentlich eine forenbox?
Kommentar
-
gibt es eigentlich eine forenbox?
aber natürlich: die Walcorde!
ultima rentner projekt...
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Nein. Aber er darf das gerne tun- er hat aufgrund von Pressefreiheit das Recht dazu (und eigentlich auch die Pflicht, Stichwort: vierte Gewaltund hat timmi die box auch so zerrissen?
) falls etwas im argen liegt mit dieser Konstruktion.
Ich habe nichts gegen HH, bin langjähriger Abonnent.
Desweiteren möchte ich BT keinesfalls die fachliche Kompetenz absprechen. Aber:
Zitat von Chaomaniac:
Das muß nicht, aber es könnte sich ein klein wenig auf Timmis Objektivität auswirkenIst den langjährigen Sammlern der HH noch nie aufgefallen, wer seit der ersten Ausgabe den begehrtesten ganzseitigen Platz im Heft für sich beansprucht
Von daher ist es für uns Forenuser natürlich leichter, zu meckern- uns droht schlimmstenfalls die Sperrung, und nicht der bankrott!
nix für ungut
Martin
Kommentar
-
Da gibt es noch die froggicorde mit FIR und Xtremhunticorde FIR.Zitat von jama Beitrag anzeigengibt es eigentlich eine forenbox?
aber natürlich: die Walcorde!
ultima rentner projekt...

Aber auch die Concorde ist nicht perfekt. Und eine beste gibt es nicht.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
andik
Was die da soll? Perfekt auf die Beschreibung passend eingesetzt werden, nicht mehr, nicht weniger, ein Wunder das es sie überhaupt noch gibt, seit erscheinen der KE wird sie permanent gemieden, das wird langsam langweilig. Wenigstens kann man daraus folgern das der Selbstbau doch noch nicht ganz tot ist wenn sie trotz der offiziellen Ignoranz immer noch weiter Produziert und verkauft werden kann.das projekt heisst"V maxx"
von allen das beste
was soll da die dsm25?
Das Projekt an sich ist seltsam geraten, ob die Chassis in der Kombi wirklich so gut aufspielen wie es im Bericht geschrieben steht müsste man wie schon geschrieben hören und dann Urteilen, logisch.
Die Solitude wurde glaub ich aufgrund des Forums entwickelt.gibt es eigentlich eine forenbox?
Kommentar
-
zitat walwal:
Und eine beste gibt es nicht.
zum glück bleibt das eine utopie,sonst kein versuch mehr und auch nix neues,das wäre doch langweilig...
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
nicht nur die Solitude, sondern auch den TIW200XS würde es ohne das forum nicht gebenZitat von andik Beitrag anzeigenDie Solitude wurde glaub ich aufgrund des Forums entwickelt.
Gruß Timo
Kommentar
-
egtop -
Die V MAXX-S ist für mich eine Fehlkonzeption,...
... dies habe ich auch schon geschrieben, ein 8 Zoll Bass in einem Vierwegerich als Bass, ist für mich einfach nur unterdimensioniert. ein TMT ist dann schon korrekt der Al130, doch dann sind die Zwei TI100 hoffnungslos unterfordert, als logische Konsequenz wäre eine mittelgroße Kalotte gewesen und als Hochton ein Bändchen oder eine sehr kleine Kalotte.
... oder wenn man das von oben nach unten durchspielt fängt die Problematik beim AL130 an, der gegenüber den beiden ti100 unterdiemsioniert ist und es wäre sinnvoll einen 170iger oder gar 200ter einzusetzen, als Bass dann zwei Nummern größer und man landet automatisch bei der V Maxx aus dem letzten Heft.
Gruß Timo
Kommentar
-
Lach,
Timo, der Timmi scheint das Editoral extra für Dich geschrieben zu haben
- und für die anderen, die es ja immer besser wissen...
@ Timo : es soll ja Leute geben, die auf Grund ihrer Wohnsituation keine hohen maximal-Pegel fahren können; die finden vielleicht Boxen mit nem 12" oder 15" also Fehlkonstruktion; hast Du da schonmal drüber nachgedacht?
Ich kenne die Box nicht, wie so viele andere nicht; also werde ich mir da auch kein Urteil drüber erlauben; erst wenn ich sie mal gehört habe, kann ich meinen Senf dazugeben.
Solange höre ich lieber Musik, als mich um ungelegte Eier zu kümmern...
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
hallo jörn, hast du meinen Post verstanden?
meine Aussage was NICHT dass ich kleine Boxen schlecht finde, (ich höre selbst mit der Aria TL) sondern meine Aussage war, dass in einem Vierwegerich der Bass automatisch groß wird, aus der Konzeption heraus. Eine Classic mit AL200 ist durchdacht und es entsteht automatisch ein dreiwegerich durch die Bassgröße.
Ich möchte nicht in die Richtung diskutieren, erst mal anhören und dann meckern, denn dies ist mein Spruch. Es geht mir hier um die Tatsache, dass eine akustisch gleiche Box erheblich günstiger gebaut werden könnte. Es gibt hier bei Visaton etliche Vorschläge die günstiger sind und gleichzeitig akustisch besser.
Gruß Timo
ich habe nicht geschrieben Fehlkonstruktion, sondern ich habe Fehlkonzeption geschrieben,
ich unterschiede hier sehr genau, denn die eigentliche Konstruktion ist sehr gelungen und durchdacht.
Kommentar
-
Richtig. Der Sinn einer Mehrweg-Box ist es ja, jedem Lautsprecher seinen bevorzugten Einsatzbereich zuzuweisen, noch mehr, als dies schon bei einem zwei bzw. Dreiweger möglich ist. Bei diesem Konzept überdecken sich die sinnvollen Einsatzbereiche dermassen, dass es wirklich als Fehlkonzeption bezeichnet werden kann.
Hier im Forum hat man erarbeitet, dass der TI gegenüber dem AL130 keine Vorteile hat. Nicht meine Meinung, aber hier grösstenteils der Tenor.
Kommentar
Kommentar