Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

V Maxx - S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IFF
    IFF
    Registrierter Benutzer
    • 05.09.2007
    • 444

    #16
    Es ist mir ein völliges Rätsel, wie man sich über eine Zeitschrift, die im Jahr keine 30 EUR kostet, derart aufregen kann. Die kauft man, oder eben nicht - tut doch nicht weh bei den Kosten. Manches ist interessant, anderes eben nicht. Einmal mit der Frau ins Kino und der Film taugt nichts ist genauso teuer, es wird nur nicht solange drüber diskutiert. Auf mich wirkt das manchmal reflexhaft...

    Gruß IFF
    Grüße aus Karlsruhe, Florian

    Kommentar

    • tuningpaul77
      Registrierter Benutzer
      • 04.03.2008
      • 633

      #17
      Ich versteh hier den Sinn des 4. Weges auch nicht.
      Die Concorde hat weniger umbauten Raum und hat im Bass mit Sicherheit die größeren Reserven. Zudem verhält sie sich durch die 2 Tieftöner, die symmetrisch angeordnet sind bestimmt auch meistens raumakustisch günstiger.
      Ich sehe auch keinen Vorteil gegenüber Bauvorschlägen, die es schon gibt.

      Kommentar

      • jama
        Registrierter Benutzer
        • 19.07.2009
        • 4889

        #18
        sind ihr hier alle so grosse experten um eine box zu urteilen ohne sie gehört zu haben??
        • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
        • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

        deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

        Kommentar

        • squeeze
          Registrierter Benutzer
          • 10.07.2006
          • 2298

          #19
          jama du hast recht....das wird in letzter zeit immer schlimmer hier mit den vorurteilen....
          Freundliche Grüße
          Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
          Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

          Kommentar

          • fabi
            Registrierter Benutzer
            • 05.01.2008
            • 1471

            #20
            ...weil der allgemeine Wissensstand wächst und die Beliebigkeit der Bewertungen abnimmt. Solange, bis wieder ein Generationenwechsel eintritt und neue Mitglieder wieder vermehrt "bekannte" Fragen stellen.

            Schüler sind am Ende eines Schuljahres auch schlauer als am Anfang und können kritischere Fragen stellen. Dank Simulationsprogrammen und bezahlbarer Meßtechnik ist das Wissen unter den Selbstbauern erheblich gestiegen. Kritisch wird nur, wenn wirklich gute oder zumindest interessante Konstruktionen genauso "abgewatscht" werden, ohne sie zu verstehen. Gefährliches Halbwissen, wie man so schön sagt. Davor ist aber letztlich niemand gefeit. Wer will schon behaupten, in einem Fachgebiet wirklich ALLES zu verstehen.

            Grüße!

            Kommentar

            • IFF
              IFF
              Registrierter Benutzer
              • 05.09.2007
              • 444

              #21
              Zitat von tuningpaul77 Beitrag anzeigen
              Ich versteh hier den Sinn des 4. Weges auch nicht.
              Die Idee dahinter ist im Artikel doch deutlich beschrieben. Interessant finde ich vor allem, dass der Timmermanns hier offensichtlich selbst mit der Zeit zu einer anderen Meinung gekommen ist - bei seinen Antworten auf ältere Leserbriefe konnte er in 4-Wege-Konstruktionen eigentlich keinen Sinn erkennen.

              Was im Endeffekt dahintersteckt, einfache Neugier, Experimente, Unzufriedenheit mit dem Gewohnten oder doch nur der Druck, immer neue Bauvorschläge vorzustellen, weiss hier mit Sicherheit keiner. Der Ansatz hinter den 4-Wegern ist für mich erstmal nachvollziehbar, ob sich dann auch bewahrheitet, was versprochen wird, kann ich nicht beurteilen, denn dazu müsste ich sie erstmal (im Vergleich) hören. Das müssen andere anscheinend nicht - Respekt!

              Gruß IFF
              Grüße aus Karlsruhe, Florian

              Kommentar

              • IFF
                IFF
                Registrierter Benutzer
                • 05.09.2007
                • 444

                #22
                Zitat von fabi Beitrag anzeigen
                Wer will schon behaupten, in einem Fachgebiet wirklich ALLES zu verstehen.
                Och, diese Spezies taucht in Foren häufig genug auf.
                Grüße aus Karlsruhe, Florian

                Kommentar

                • squeeze
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.07.2006
                  • 2298

                  #23
                  Freundliche Grüße
                  Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                  Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                  Kommentar

                  • arnegger
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.03.2004
                    • 937

                    #24
                    Zitat von jama Beitrag anzeigen
                    sind ihr hier alle so grosse experten um eine box zu urteilen ohne sie gehört zu haben??
                    Es geht zumindest mir mehr um die konzeptionelle Diskussion.

                    Kommentar

                    • jama
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.07.2009
                      • 4889

                      #25
                      der Timmermanns wollte eine vierweg bauen,
                      also TT,TMT,MT und HT.
                      warum er den al130 statt den al170 genommen hat steht vielleicht in HH.

                      bevor ein definitives urteil gegeben wird sollte die box gehört sein.

                      man kann es immer anders (besser??) machen...

                      so geht es auch den ,pentaton,orgues und warscheinlich dem ersten waweguid projekt...

                      es kann gefallen oder nicht, man kann auch bedenken haben aber man sollte im rahmen bleiben.
                      • ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
                      • „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.

                      deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        andik

                        #26
                        Warum auch immer diese Box entstanden ist, hier hätte man auch endlich mal wieder die DSM25 einsetzen können, schade. Wäre ich Neueinsteiger und würde die beiden Zeitschriften kaufen wäre ich der Meinung das Visaton nur einen Hochtöner hat mit dem Namen KE25 im Programm hat. Schade.

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 9258

                          #27
                          die box ist für mich ein einziger konzeptfehler, ...

                          Kommentar

                          • gargamel
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.08.2003
                            • 2104

                            #28
                            hallo

                            das projekt heisst"V maxx"
                            von allen das beste

                            was soll da die dsm25?
                            dann hätte er gleich eine atlas compact bauen können

                            ihr müsst das heft ja nicht kaufen und auch die box nicht bauen

                            die forenuser können es sicher besser

                            gibt es eigentlich eine forenbox?

                            gruß
                            guido
                            hören sie schon oder bauen sie noch ?

                            Kommentar

                            • arnegger
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.03.2004
                              • 937

                              #29
                              Zitat von jama Beitrag anzeigen
                              warum er den al130 statt den al170 genommen hat steht vielleicht in HH.
                              Weil es schlicht keinen 170er braucht. Schon mal den AL170 bzw. WS17BF in einer Atlas Compact beobachtet? Der macht da recht lockere Arbeit.

                              Die Messung der Zweige zeigt, dass der AL130 einen schmalen Bereich von ca. 150 bis 500Hz mit -4dB unter Nennpegel der V-Maxx S macht. Komisch finde ich nur, dass die Membranflächenentwicklung (was für ein Wort) einen Bruch macht. Bei anderen 4-Wegern sinkt sie stetig. Hier nimmt sie bei den TI's wieder zu (ca. 80 auf ca 100). Sinnvoll?

                              Kommentar

                              • Chaomaniac
                                Registrierter Benutzer
                                • 01.08.2008
                                • 2916

                                #30
                                Zitat von arnegger Beitrag anzeigen
                                ... Komisch finde ich nur, dass die Membranflächenentwicklung (was für ein Wort) einen Bruch macht. Bei anderen 4-Wegern sinkt sie stetig. Hier nimmt sie bei den TI's wieder zu (ca. 80 auf ca 100). Sinnvoll?
                                Genau das selbe hab ich mich beim Schreiben von Post #3 auch schon gefragt.
                                Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X