mal eine ganz ernst gemeinte Frage:
kann ich jeden (2-Wege)LS durch zeitlichen Versatz zwischen MT und HT zeitrichtig bekommen? oder muß dafür die FQW angepaßt werden? Die Zeitrichtigen Lautsprecher haben ja meist etwas nach hinten versetzte Hochtöner, z.B. von A.O.S. gibts m.E. soetwas.
Hintergrund: Bekomme nächste Woche (sollte eigentlich schon diese Woche da sein

Jetzt habe ich mir darüberhinaus gedacht, warum nicht gleich die gottgegebenen Laufzeitunterschiede zwischen MT und HT mit auszugleichen, macht man (wie beschrieben) ja meist durch Versatz des HT nach hinten, bräuchte da quasi nur für den Hochtöner eine etwas kürzere Distanz einzugeben, so daß er dann etwas später 'loslegt'
Ich möchte jetzt nicht über Sinn und Unsinn eines Zeitrichtigen Systems debattieren, ob es dann was bringt, werd ich schon selber sehen, aber muß ich da die Weiche ändern? Oder nicht unbedingt? (Wenn ja, wie? )
Hier der Weichenplan, MT und HT werden dann natürlich über getrennte Endstufenkanäle verstärkt.

Kommentar