zitat timo:
die maxpegel die wir gehört haben war laut meinem pegelmesser um die 110 bid 115 dB, ich merkte abends noch dass meine ohren einen schaden abhatten, ... heute gehts wieder, ...
achtung gefahr bei infraschall:
http://www.milieuziektes.nl/ELF/Scha...ibrationen.htm
http://www.simplyscience.ch/desktopd...-3799/admin-1/
extract:
Tabelle 10.4
Die am deutlichsten erkennbaren Symptome zwischen 1 und 20 Hz bei Einwirkung auf sitzende Personen mit vertikalen Vibrationen im Grenzbereich gesundheitsschädlicher Einflüsse bei Exposition von mindestens 1 Minute (nach MAGID et al)
Symptom und Frequenzbereich Frequenzbereich
Kopf und Hals
Kopfschmerzen 13 - 20 Hz
Gefühl von “Kloß um Hals” 12 - 16 Hz
Unterkiefer in Resonanz 6 - 8 Hz
duch Resonanzen im Kehlkopf und Luftröhre beeinflusstes Sprechen 13 - 20 Hz
Brustkorb
Atmung wird beeinflusst 4 - 8 Hz
Atemnot 1 - 3 Hz
Schmerzen in der Brust 5 - 7 Hz
Magenregion
Muskelkontraktionen in der Bauchdecke 4,5 - 9 Hz
Magenschmerzen 4,5 - 10 Hz
Beckenregion
Harndrang 10 - 18 Hz
Stuhldrang 10,5 - 16 Hz
Skelett und Muskeln
Muskelkontraktionen in Armen und Beinen 4,5 - 9 Hz
Vermehrte Muskelverspannung in Beinen, Rücken und Nacken 8 - 12 Hz
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprechertreffen bei Timo in KA am 16.04.2011
Einklappen
X
-
Jungs - total freakasoid!
Ich bring mal lieber Oropax mit, auch wenn das nicht gegen die ganz tiefen Töne hilft.....
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Kooperationsprojekt Keller: Timo, mariosvn und Quaschdl arbeiten gemeinsam an einem DCX gesteuertem aktivem 2.1 System: Zweiwegebox mit 6 Zoll 18 Sound und Sicakalotte in 8 Liter BR und MEGASubwoofer mit selbstgebauter Passivmembran.
wir trafen uns gestern um 11 uhr und nach ein paar anlaufschwierigkeiten kamen sogar die ersten töne raus, ... die subwoofer war extrem schwer, könnte so gut 50 kg haben, zu zweit war es fast nicht möglich das teil in den keller zu bekommen, ... die anlaufschwierigkeiten katten wir weil die soundkarte von mario den geist aufgab, vielleicht bekommen wir noch raus was der fehler war, ...
applenotebook, externe soundkarte und modifizierte behringer wollten nicht so zusammenarbeiten, (das messen war das eigentliche problem, der rest funktionierte) ... wir setzten dann auf die ausweichlösung, einfache behringer dcx nicht modifiziert, ... der rest funktionierte schon nach dem ersten verkabeln, ... ich war vom 6fachverstärker (selbstbau) von mario sehr angetan, so in dieser art reicht vollkommen aus discopegel bei den feiglingen zu fahren, ... der sub wurde ebenfalls von einer mörderendstufe befeuert, mit einer kontrollmessung haben wir allerdings herausbekommen dass diese 1000 watt nicht mal zu einem zwanzigstel ausgefahren wurde, so 30 bis 50 watt haben wir wohl bei maxpegel gezogen, ...
die einstellung der behringer des "kleinen feiglings" hatte keine halbe stunde gedauert, probleme hatten wir bis zum schluss mit dem mörder subwoofer, ... der raum ist denkbar ungeeignet die noch so tiefen töne jenseits von 20 hz wiederzugeben, wir haben auch noch gemerkt dass der subwoofer zu tief abgestimmt ist, eine von hand durchgeführte impedanzmessung zeigte dass die abstimmung weit unterhalb von 15 hz ist, ... ich war trotzdem überrascht dass eine solche passivmembran funktioniert, ... wir haben durch gleitsinus das halbe haus ins schwingen gebracht, ... als die beiden unten im keller die impedanzmessung durchführten und ich in der küche was trinken war dröhnte fast die komplette küche, ... die maxpegel die wir gehört haben war laut meinem pegelmesser um die 110 bid 115 dB, ich merkte abends noch dass meine ohren einen schaden abhatten, ... heute gehts wieder, ... ich war erstaunt dass die kleine kalotte die mörderpegel mitmachte, ... ich werde wohl nicht zu viel verraten wenn ich sage dass wir eine durchaus gute neutrale wiedergabe erreicht haben, ... auf achse haben wir zwei kleinere problemchen (600 und 1500) hz ermittelt, die im raum nicht zu messen sind, ...
bin selbst gespannt auf die kritiken von euch, wenn ihr sie gehört habt, ... in diesem sinne, ...
gruß timo
Einen Kommentar schreiben:
-
MC Klappstuhl
Hallo Timo,
da ich Mitglied im MC Klappstuhl e.V. bin, kann ich derer 4 Stück mitbringen.
Super Organisation wie jedes Jahr - Danke schon mal.
MfG Marko
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo liebe entwickler und besucher, ... das event rückt näher, ... in diesem zusammenhang noch ein paar anmerkungen in eigener sache, ...
stühle: wie ihr unten sehen könnt haben sich dieses jahr sehr viele angemeldet, ... da ich im haushalt lediglich 12 stühle habe, würden wieder gartenstühle, klappstühle oder dergleichen benötigt, ... arneggers stühle habe ich schonmal vom letzten jahr hier, somit sind es 14, ... um die 10 stühle werden noch benötigt, ...
musik: da die anfrage von silvio bezüglich der musik nicht so recht zu klappen scheint, nochmals von mir der aufruf seine eigene testmusik als gebrannte cd mitzubringen, ...
möbel wegräumen: da ich ein kleines rückenproblem habe und meine möbel einiges wiegen werde ich das zeugs nicht alleine aus dem wohnzimmer tragen können, freiwillige vor beim ausräumen des wohnzimmers, ... zwei ledercouches und ein glastisch müssen zwei stufen rauf ins esszimmer getragen werden, ... für diese helfer beginnt der tag bei mir um 9:45 uhr, ... die helfer haben das recht ein pizzastück mehr sich zu genehmigen, ...
kaffeehelfer: die erfahrung zeigt dass ich nicht persönlich mich um die bewirtung kümmern kann, die senseo steht für alle verfügbar in der küche, ... auch hierzu benötige ich hilfe in form aktiver helfer, ...
kameramänner: meine digicam liegt für alle benutzbar in der küche, diejenigen die mal eine spiegelreflexkamera mit verschiedenen objektiven ausprobieren wollen ist dies eine gute gelegenheit, ausprobieren kann man weitwinkel, makro, lichtstarkes portraitobjektiv, usw. kameramänner meldet euch, ... einweisung ist nicht erforderlich, wenn die bilder nichts werden wird gelöscht
gruß timo
EDIT
am 05.04.2011
10 Uhr, Boxenvergleich Teil 1 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
Rheinhessen-Jones
Bijou 170 http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...57&postcount=1
CyrusDreams
BigBijou light, http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21628
bili
VIB Micro http://boxsim-db.de/vib-micro-se/
10:40 Uhr, Boxenvergleich Teil 2 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
zeppi
TQWT aus w100S und DT80
Rheinhessen-Jones
CT142 http://timo.boxsim-db.de/Treffen%20T...2011/CT142.JPG
donhighend
Point Seventy mit dem CHP70 von Markaudio http://www.donhighend.de/?page_id=521
11:30 Uhr, Pentaton BB, Visaton
VISATON, zxlimited
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21636
12 Uhr, längere Pause
13 Uhr, Boxenvergleich Teil 3 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
arnegger
jaster http://lautsprecherbausaetze.ch//ima...ter%20frei.jpg
donhighend
DoW http://www.donhighend.de/?page_id=426
mgr
Symphonie
http://timo.boxsim-db.de/Treffen%20T...1/CIMG2449.JPG
http://www.visaton.de/de/bauvorschla...nie/index.html
14 Uhr, Boxenvergleich Teil 4 drei Boxenpaare
Ralf_Esc
MiViDa, kleine 3-Wege D'Appolito Standbox
http://www.visaton.de/vb/attachment....3&d=1297098381
zeppi
"Entry" http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21475
arnegger
Standard 8 - 3 Weg mit Omnes MW-8W, MW-5W und 25-1933
http://lautsprecherbausaetze.ch//ima...ndard8frei.jpg
ab 15 Uhr bis Open End anschließende Diskussion, evtl. zusätzliche Boxenvergleiche
Zuhörer:
enrico_palazzo
LIFU
mariosvn
Nimrod
Quaschdl
Siegfried
Silvio
Sunder
Timo
Kooperationsprojekt Keller: Timo, mariosvn und Quaschdl arbeiten gemeinsam an einem DCX gesteuertem aktivem 2.1 System: Zweiwegebox mit 6 Zoll 18 Sound und Sicakalotte in 8 Liter BR und MEGASubwoofer mit selbstgebauter Passivmembran.
http://www.visaton.de/vb/attachment....3&d=1301683364
http://www.visaton.de/vb/attachment....5&d=1301964656
http://www.visaton.de/vb/attachment....6&d=1301964656
yoogieZuletzt geändert von Timo; 08.04.2011, 23:46.
Einen Kommentar schreiben:
-
wollte noch einen kleinen vorgeschmack auf das kellerprojekt abgeben, ... anbei zwei bilder einer sehr rustikalen umsetzung einer passivmembran, ... angetrieben von vier mivocbässen, ... gruß timo
edit, ein paar neue bilder 10.04.2011Zuletzt geändert von Timo; 10.04.2011, 11:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
die beiden die ganz grob aus deiner richtung kommen haben beide abgesagt, chlang und andik, ... sonst wüsste ich niemand der aus deiner richtung kommt, ... gruß timo
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
ich wollte mal nachfragen ob irgendwer in bamberg oder in der nähe vorbei kommt um es mir eventuel auch zu ermöglichen an dem spektakel teil zu haben, ich würde auch ein stück mit dem zug fahren um es dem fahrer einfacher zu machen und große umwege zu ersparen. würde mich sehr freuen
Einen Kommentar schreiben:
-
möchte noch auf einen link aufmerksam machen, ... markus (pansen), unser boxsimdatenbankexperte hatte einen vorschlag den ich nicht ausschlagen konnte, ... die bilder der letzten treffen und de bilder hifi musik world hat er als galerie zur verfügung gestellt, so kann man jetzt sehr viel komfortabler die bilder der letzten jahre anschauen, ... danke dafür, ... der link :
http://timo.boxsim-db.de/
gruß timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach Timo,
Du kannst die Vorfreude so steigern......
Noch 2 Wochen.....
Einen Kommentar schreiben:
-
wollte noch den "kleinen feigling" hier reinstellen, das ist ein teil des aktivsystems was im keller spielt, ... gruß timo
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo bili,
du bist fest eingeplant mit deiner box um 10:00 uhr.
gruß
EDIT
am 01.04.2011
10 Uhr, Boxenvergleich Teil 1 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
Rheinhessen-Jones
Bijou 170 http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...57&postcount=1
CyrusDreams
BigBijou light, http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21628
bili
VIB Micro http://boxsim-db.de/vib-micro-se/
10:40 Uhr, Boxenvergleich Teil 2 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
zeppi
TQWT aus w100S und DT80
Rheinhessen-Jones
CT142
donhighend
Point Seventy mit dem CHP70 von Markaudio http://www.donhighend.de/?page_id=521
11:30 Uhr, Pentaton BB, Visaton
VISATON, zxlimited
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21636
12 Uhr, längere Pause
13 Uhr, Boxenvergleich Teil 3 drei Boxenpaare, kurze Umbaupause
arnegger
jaster http://lautsprecherbausaetze.ch//ima...ter%20frei.jpg
donhighend
DoW http://www.donhighend.de/?page_id=426
mgr
Symphonie
http://www.visaton.de/de/bauvorschla...nie/index.html
14 Uhr, Boxenvergleich Teil 4 drei Boxenpaare
Ralf_Esc
MiViDa, kleine 3-Wege D'Appolito Standbox
http://www.visaton.de/vb/attachment....3&d=1297098381
zeppi
"Entry" http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21475
arnegger
Standard 8 - 3 Weg mit Omnes MW-8W, MW-5W und 25-1933
http://lautsprecherbausaetze.ch//ima...ndard8frei.jpg
ab 15 Uhr bis Open End anschließende Diskussion, evtl. zusätzliche Boxenvergleiche
Zuhörer:
enrico_palazzo
LIFU
mariosvn
Nimrod
Quaschdl
Siegfried
Silvio
Sunder
Timo
Kooperationsprojekt Keller: Timo, mariosvn und Quaschdl arbeiten gemeinsam an einem DCX gesteuertem aktivem 2.1 System: Zweiwegebox mit 6 Zoll 18 Sound und Sicakalotte in 8 Liter BR und MEGASubwoofer mit selbstgebauter Passivmembran.
http://www.visaton.de/vb/attachment....3&d=1301683364
http://www.visaton.de/vb/attachment....5&d=1301964656
http://www.visaton.de/vb/attachment....6&d=1301964656
yoogieZuletzt geändert von Timo; 05.04.2011, 02:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fahre auf jeden Fall mit Silvio mit, bin dabei!
Timo, du musst nur noch sagen ob Interesse besteht an den VIB Micro....dann nehm ich sie mit
Einen Kommentar schreiben:
-
so einen termin bei dir machen wir in jedem fall, vielleicht bringe ich zum vergleich was aktives mit, ...
schade ist es auf jeden fall, denn du bist einer der ersten stunde, ... du hast zusammen mit mir das erste treffen geplant, deswegen tut es mir besonders leid dass du nicht kommen kannst, aber es gibt sicher wichtigere dinge wie dieses treffen bei mir, mach dir deswegen keinen kopf, ... gruß timo
ps. für die nachwelt machen wir wieder bilder und ich stelle sie wieder auf den ftp-server von pansen, ...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: