
Die hättest alleine mal bei mir im Auto sehen sollen, na die hat vielleicht über die Anlage gemault... die singen alle viel zu laut, wo is da der Bass.... Klar, wenn's plötzlich auch Mitten gibt...

Und wieso da kein USB damit man den MP3-plärrer dann...
Und in der Dose von Mama hatte sie die Tonblenden des von mir verbauten Sony's ja auch gleich auf "halb sieben" verdreht (SUB-out auf max... dachte ich spinne als ich paar Tage später wieder mal eingestiegen...

Denn wie anders soll man das Klientell mit den heute üblichen billigst-Anlagen denn noch an der Stange halten?
Wohl einzig in dem das Album X dann auch auf so nem Ramschteil einen "boy-eh" Sound suggeriert....
In der heutigen schnellebigen Zeit sind in der breiten Masse künstlerische, wie auch aufnahmetechnische Qualität de facto irrelevant...
Aber Musik zu endecken ist bekanntlich zeitintensiv, und das tut heute keiner mehr...
Von den Kosten ganz zu schweigen, erzähl mal wem was ein anständiger CDP kostet... "...da bekomme ich doch beim Blödmarkt eine komplette 5.1, incl. "i can all" player, Laustsprecher, etc... drum!!..." ist die standard Antwort...
So lange ihnen also Werbung, Medien, pseudo-Freundeskreis, etc... nichts anderes "einredet", bleiben Schepperhandys und PC-Brüllboxen für die das Maß der Dinge.
Beachte mal in die Autoradio-Abteilung eines Blödmarkes und checke nur die FQ-Angaben der feilgebotenen LS-Systeme...
Da steht ein Subwoofer im Gehäuse, und am ticket dazu "80 bis 500Hz"... ehh??!
Heißt das daß die heutige Musik sowieso nix mehr unter 80Hz, oder daß die Leutz nix darunter hören wollen/können??
Versuche umgekehrt ein anständiges Frontsystem zu finden...
Und ich denke nicht daß dieser Punkt bereits erreicht...
Kommentar