Ändert sich das Metrum in Sultans of Swing irgendwo?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ob nur die Deutschen bei Rock Musik nicht klatschen können?!
Einklappen
X
-
Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenIch mach mir manchmal den Spaß, zwischen zwei Takte zu klatschen.
Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenUyanga 1?
Das ist mir aber auch schon öfter passiert. Ich war in einem Restaurant in Cusco(Peru) und habe dort eine Truppe gehört, die eine Musik gespielt haben, für die sich ein David Gilmour oder Jon Lord nicht hätte schämen müssen. Auf der CD kam es aber bei Weitem nicht so gut rüber... Leider.
Zitat von Mr.E Beitrag anzeigen..Ändert sich das Metrum in Sultans of Swing irgendwo?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
hallo
@ harry m
ich denke nicht das bei einer aida aufführung mitgesungen oder mitgeklascht wird
sowas macht ,,mann,, doch nicht
es muss ja auch niemand mitklaschten
mann kann ein (rock)konzert ja auch ruhig(von der tribüne) geniessen
aber nicht mittendrinn und noch mürrisch gucken wenn man ausversehen(soll in der menge ja mal vorkommen ) gerempelt wird
jeder erlebt musik anders
der eine ruhig, der andere muss bei geilen gitarrenriffs halt luftgitarre spielen
oder bei trommeln im Rhythmus zucken
in manchen kulturen spielen die sich in trance
das meinte ich mit,,hauptsache spass,,
jeder so wie er mag
ich zähle da niemanden an weil er falsch mitmacht
gruß
guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Zitat von gargamel Beitrag anzeigen...
aber nicht mittendrinn und noch mürrisch gucken wenn man ausversehen(soll in der menge ja mal vorkommen ) gerempelt wird
...
Bei Slayer z.B. find ich nicht den richtigen Draht mich drauf zu bewegen, da steh ich aber still rum und das in einem Publikumsbereich, in dem das angemessen ist (bissl weiter hinten ist der Sound meist sowieso etwas besser).
O.K. das wird jetzt langsam Offtopic, das sind Bands, bei denen Klatschen generell eher seltenhetswert genießen dürfte, Rempeleien dagegen gehören da zum Guten Ton...Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
hallo
ja nee, ganz so krass gehts bei uns nicht zu
es wird sich bewegt, mitgesungen und auch geklascht
einfach gefeiert
natürlich kann man mal das gleichgewicht verlieren und jemanden auf den fuß treten oder rempeln
da wird sich entschuldigt
es soll allen spass machen und friedlich ablaufen
und wenn mein fremder nebenmann falsch klatscht oder singt ist es mir wurscht( kommt bei mir ja auch vor)
ich werde am 15.8 beim nächsten live konzert mal drauf achten wie die leute klatschen
gruß
guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Es geht doch nicht darum, wie man sich auf einem Rockkonzert oder in der Oper benimmt und welchen Spass man beim Musik Hören hat.
Die Frage war eine ganz andere, aber scheinbar können mir nur ganz wenige folgen.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Es gibt doch diese Folklore Sendungen im Fernsehen wie Musikantenstadl oder Sonntags früh eine Sendung mit rythmischer Zweitonmusik im ZDF. Da klatschen die Zuschauer recht passabel im Takt, ist natürlich bei dieser sehr einfach strukturierten Mukke auch nicht schwer.
Andererseits stellt Depeche Mode ja auch nicht gerade überdurchschnittliche Anforderungen an den Intellekt, da ist es schon komisch, dass die Hörer aus dem Klatsch-Takt kommen.
Kommentar
-
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenSoso... Spass nennst Du das... Gut zu wissen, dass auch solche Scherzkekse das Recht haben Eintrittskarten zu kaufen...
Das ist bestimmt eine Fangfrage...
Nein, keine Fangfrage, ich kenn mich damit nicht aus. Ändert sich da an einer bestimmten Stelle im Lied die Betonung?
Kommentar
-
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenIch versuche mir vorzustellen, wie es aussehen würde, wenn bei einer Aida-Aufführung das Publikum beginnen würde aus lauter Spass lauthals mitzusingen
Zitat von harry_m Beitrag anzeigenSo in etwa fühlt sich ein Gospel-Sänger auf der Deutschlandtour: denn das, was für uns die Noten sind, ist für ihn nun mal der Beat.
Und bei allem Respekt: hier ist es NICHT egal, ob man 2-4 oder 1-3 Klatscht.Moden kommen und gehen. Manche Moden kommen sogar wieder. Nur die Raummoden sind unsterblich.
Kommentar
-
Zitat von poor but loud Beitrag anzeigen...Noch so ein unpassender Vergleich...
Was nützt es jetzt, ein Beispiel zu bringen, wo es anders ist, wenn die Mehrzahl der Rock-Songs eben den 2-4 Takt hat?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
Hallo erst einmal :-)
Ich bin Frank, bin neu hier und dachte, hier kundige Leutz zu treffen, die mir bein Lautsprecherbauen helfen können.
Also lese ich schon eine ganze Weile mit...
Aber wenn ich diesen Thread lese, geht mir doch die Hutschnur hoch
Wer will sich das recht herausnehmen, und sagen was richtiges und falsches Klatschen ist?
Ein harry_m vielleicht?
Sorry, aber dieser Thread ist einer der schlimmsten, die ich bisher gelesen habe, ich denke wenn er symptomatisch für das gesammte Forum ist, dann bin ich hier wohl falsch...
Guten Nacht Forum!
Frank
Kommentar
-
hallo
willkommen erst mal
beim lautsprecher selbstbau bist du hier richtig,da wird dir sicher weitergeholfen
aber man kann sich ja auch über andere themen auseinander setzen
lies dir doch mal die themen über lautsprecher durch und nicht unbedingt über klatschen
gruß
guidohören sie schon oder bauen sie noch ?
Kommentar
-
Zitat von schwerhörig Beitrag anzeigenHallo erst einmal :-)
Ich bin Frank, bin neu hier und dachte, hier kundige Leutz zu treffen, die mir bein Lautsprecherbauen helfen können.
Also lese ich schon eine ganze Weile mit...
Aber wenn ich diesen Thread lese, geht mir doch die Hutschnur hoch
Wer will sich das recht herausnehmen, und sagen was richtiges und falsches Klatschen ist?
Ein harry_m vielleicht?
Sorry, aber dieser Thread ist einer der schlimmsten, die ich bisher gelesen habe, ich denke wenn er symptomatisch für das gesammte Forum ist, dann bin ich hier wohl falsch...
Guten Nacht Forum!
Frank
In der Musik hängt es nun mal mit dem Takt zusammen, dass alles so kommt, wie es soll. Ansonsten würde ja jeder für sich herumdudeln und sich das ungefähr so anhören, wie ein Publikum, was unrythmisch durcheinanderklatscht.
Es gibt durchaus falsches und richtiges Klatschen.
Es wurde in einigen Threads vorher schon erwähnt, das mehrere Tausend, die willkürlich durcheinander klatschen, den/die Musiker ganz schön in Not bringen können.
Ganz abgesehen davon, das sich 'Nebenherklatschen' ganz schön beschissen anhört !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar